Bürgerbeteiligung in Sachsen - Gestalten Sie mit!

Ihre Mitwirkung ist gefragt: Auf dem Beteiligungsportal finden Sie zahlreiche Angebote, sich aktiv in Entscheidungsprozesse von Politik und Verwaltung einzubringen.

Kartendarstellung

Beteiligungsformate

Dialoge

3 Beteiligungen

Diskutieren Sie aktuelle Themen und tauschen Ihre Argumente mit anderen Nutzern aus.

Veranstaltungen

241 Beteiligungen

Besuchen Sie Veranstaltungen und bringen Sie sich vor Ort in interessante Themen und Projekte ein.

Verfahren

26 Beteiligungen

Nehmen Sie Stellung zu aktuellen Entwürfen von Gesetzen, Planungsverfahren oder anderen Initiativen.

Umfragen

40 Beteiligungen

Nehmen Sie schnell, direkt und unkompliziert an Umfragen zu unterschiedlichen Themen teil.

Bauleitpläne

259 Beteiligungen

Informieren Sie sich und nehmen Sie Stellung zu aktuellen Planungsvorhaben in Ihrer Region.

Meldeverfahren

19 Beteiligungen

Melden Sie Ereignisse oder Orte des öffentlichen Interesses im Rahmen von Meldeverfahren.

Topaktuelle Beteiligungen

Umfrage Stadt Plauen Kunst und Kultur

Gewinnspiel zur Eröffnung der Fabrik der Fäden

Gewinnspiel zur Eröffnung der Fabrik der Fäden

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 29.09.2023 bis 03.11.2023
  • Teilnehmer 17 Teilnehmer
Umfrage Bergstadt Brand-Erbisdorf Moderne Verwaltung

Meldung als Wahlhelfer/-in für Wahlen in 2024 in der Stadt Brand-Erbisdorf

Wahlhelfer/innen für die Wahlen im Jahr 2024 in der Stadt Brand-Erbisdorf gesucht.

Am 9. Juni 2024 finden die Kommunalwahlen (Stadtrat, Ortschaftsräte, Kreistag) in Sachsen gemeinsam mit der Europawahl statt.

Am 15. September wird dann der Landtag in Sachsen gewählt.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 25.09.2023 bis 01.09.2024
  • Teilnehmer 0 Teilnehmer
Umfrage Stadt Plauen Kunst und Kultur

Wettbewerb „Weihnachtstipfl“ 2024

Gestalten Sie den Plauener Weihnachtsmarkt 2024 mit!

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 24.09.2023 bis 24.11.2023
  • Teilnehmer 0 Teilnehmer
Veranstaltung Gemeinde Lichtenau Justiz, Inneres und Sicherheit

MUNA Infoveranstaltung für betroffene Anlieger

Wir bleiben in Kontakt: Im Waldgebiet „Muna“ werden derzeit erhebliche Mengen an Kampfmitteln geborgen, gesichert, abtransportiert und vernichtet. Dabei stehen die Sicherheit der Bewohner und die der Mitarbeiter des Kampfmittelräumdienstes an oberster Stelle. Wir bereiten Sprengungen vor Ort vor und haben deswegen frühzeitig alle betroffenen Anlieger schriftlich vorinformiert. Zur MUNA Infoveranstaltung möchten wir den Anliegern Gelegenheit geben noch offene Fragen zu beantworten.

  • Status Aktiv
  • Termin 17.10.2023 19:00 Uhr
  • Buchungsstatus 375 freie Plätze
Veranstaltung Landkreis Meißen Digitalisierung

giga Meißen - Bürgerworkshop

Im Rahmen des Modellvorhabens „Smarte.Land.Regionen“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) erstellen der Landkreis Meißen und die Wirtschaftsförderung Region Meißen GmbH (WRM) mit der ateneKOM GmbH und dem Daten-Kompetenzzentrum Städte und Regionen (DKSR GmbH) eine Digitalisierungsstrategie. Die Workshops für die Bürgerinnen und Bürger bilden den nächsten Schritt im Beteiligungsprozess

  • Status Aktiv
  • Termin 19.10.2023 16:00 Uhr
  • Buchungsstatus 27 freie Plätze

Aktuelle Beteiligungen

Mängelmelder Gemeinde Klingenberg Moderne Verwaltung

Mängelmelder Gemeinde Klingenberg

Gemeinsam für eine saubere Gemeinde!

Teilen Sie uns beispielsweise defekte Straßenbeleuchtungen, Schlaglöcher, Gewässerverunreinigungen, Schäden an Spielgeräten oder überfüllte Papierkörbe im öffentlichen Raum schnell und unkompliziert mit und verfolgen Sie deren Beseitigung – egal ob mit PC, Tablet oder Smartphone!

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 30.09.2023 bis -
  • Meldungen 1 Meldung
  • Kommentare 0 Kommentare
Veranstaltung E-Government Digitalisierung

Sachsen - digital und souverän

Die Nutzung von Cloudangeboten und der Einsatz von Open Source sind aktuelle Themen in der Verwaltung. Die Veranstaltung dient der Information zum aktuellen Geschehen und dem Austausch untereinander.

  • Status Aktiv
  • Termin 02.11.2023 10:00 Uhr
  • Buchungsstatus 131 freie Plätze
Umfrage Stadt Plauen Kunst und Kultur

Gewinnspiel zur Eröffnung der Fabrik der Fäden

Gewinnspiel zur Eröffnung der Fabrik der Fäden

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 29.09.2023 bis 03.11.2023
  • Teilnehmer 17 Teilnehmer
Veranstaltung Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung Gesellschaft und Politik

Beteiligungsveranstaltung Gesamtkonzept Europabildung

Europabildung weiterdenken – das ist die Idee des Gesamtkonzeptes Europabildung.

Ein erster Entwurf des Konzeptes wurde erarbeitet, nun sollen Sie die Möglichkeit bekommen, Ihre Ideen einzubringen und unsere zu bewerten!

  • Status Aktiv
  • Termin 09.11.2023 11:00 Uhr
  • Buchungsstatus 50 freie Plätze
Gesetzentwurf Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung Justiz, Inneres und Sicherheit

Entwurf eines Dritten Gesetzes zur Änderung des Gesetzes über Volksantrag, Volksbegehren und Volksentscheid

Die Änderung des Gesetzes über Volksantrag, Volksbegehren und Volksentscheid dient der Umsetzung der Artikel 3 und 7 der Richtlinie (EU) 2018/958 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 28. Juni 2018 über eine Verhältnismäßigkeitsprüfung vor Erlass neuer Berufsreglementierungen.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 29.09.2023 bis 24.10.2023
  • Stellungnahmen 0 Stellungnahmen
Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG)

Fachtag Bau und Technik

Neue Entwicklungen in der Landwirtschaft

  • Status Aktiv
  • Termin 29.11.2023 09:30 Uhr
Veranstaltung Zentrum für Fachkräftesicherung und Gute Arbeit Sachsen Arbeit

Runder Tisch Zuwanderung

Der Runde Tisch Zuwanderung ist ein digitales Format für sächsische Akteure und Unternehmen, welches sich aller drei Monate einem aktuellen Thema im Bereich der arbeitsmarktbezogenen Zuwanderung und Integration widmet.

  • Status Aktiv
  • Termin 25.10.2023 14:00 Uhr
Veranstaltung Stadt Freiberg Sport und Tourismus

19.10.2023 I Tourismuskonzept Silberstadt Freiberg Webinar Produktentwicklung

Touristisches Entwicklungskonzept für die Silberstadt Freiberg
Einladung zum Roll out - Webinare "innovative Betriebsführung"

  • Status Aktiv
  • Termin 19.10.2023 10:00 Uhr
Veranstaltung Stadt Freiberg Sport und Tourismus

24.10.2023 I Tourismuskonzept Silberstadt Freiberg Webinar Arbeitskräfte

Touristisches Entwicklungskonzept für die Silberstadt Freiberg
Einladung zum Roll out - Webinare "innovative Betriebsführung"

  • Status Aktiv
  • Termin 24.10.2023 10:00 Uhr
Veranstaltung Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung Gesellschaft und Politik

Sächsischer Frauenkongress.kommunal

Am 4. November 2023 in der Zeit von 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr findet der 1. Sächsische Frauenkongress.kommunal unter dem Thema „Frauen in die Rathäuser“ statt. Ziel der Veranstaltung ist, Frauen zu einer Bewerbung um ein kommunales Mandat oder Amt zu motivieren sowie Faktoren und Lösungsansätze zu identifizieren, die Frauen das Erringen und Ausüben eines kommunalen Mandates bzw. Wahlamtes als Stadt- oder Gemeinderätin, Bürgermeisterin, Oberbürgermeisterin oder auch Landrätin erleichtern können.

  • Status Aktiv
  • Termin 04.11.2023 10:00 Uhr
  • Buchungsstatus 115 freie Plätze

Das Beteiligungsportal

Bürgerbeteiligung

Wir laden Sie auf dem Beteiligungsportal herzlich ein, sich aktiv an Themen aus Politik, Gesellschaft und Verwaltung zu beteiligen. Nutzen Sie die Gelegenheit zur Mitwirkung an Beteiligungsverfahren oder besuchen Sie unsere zahlreichen Veranstaltungen. Sie können gezielt nach Beteiligungsverfahren zu bestimmten Themen und Beteiligungsformaten in Ihrer Region suchen.

zu den Beteiligungen

Regional- und Fachportale

Das Beteiligungsportal besteht aus dem Hauptportal und einer Reihe von Regional- und Fachportalen, die von Ministerien sowie Landkreisen, Städten und Gemeinden betrieben werden.

zur Portalübersicht

Häufige Fragen

Eine Sammlung verschiedener Fragen, die bei der Benutzung des Beteiligungsportals entstehen können, finden Sie im Hilfebereich. Mit der Nutzung dieses Angebotes bestätigen Sie die Anerkennung der Benutzerregeln.

zum Hilfebereich

Gestalten Sie mit!

Informieren

Informieren Sie sich über aktuelle und abgeschlossene Beteiligungsverfahren. Wenn Sie Ihre Meinung und Fachkunde zu einem der angebotenen Themen einbringen möchten, informieren Sie sich über die Möglichkeiten der jeweiligen Beteiligung.

Diskutieren

Wir laden Sie ein, sich zu konkreten Themen zu äußern und sich miteinander auszutauschen. Wir freuen uns über konstruktive Vorschläge, fachliches Know-how, Ideen, Bewertungen und eine lebhafte Diskussion zu den angebotenen Themen. Von Ihrem Beitrag versprechen wir uns wichtige Impulse für die Politik und Verwaltung sowie das gesellschaftliche Miteinander.

Gestalten

Sagen Sie uns Ihre Meinung oder nehmen Sie Stellung zu aktuellen Entwürfen von Gesetzen, Verordnungen, Planungsvorhaben, Satzungen und sonstigen Dokumenten. Bringen Sie Ihre Anregungen, Erfahrungen und Kenntnisse in die Weiterentwicklung des jeweiligen Themas ein. Ihre Stellungnahmen und Hinweise können so in die weitere Ausgestaltung eines Themenkomplexes einfließen.

So gehts

Ihr Beitrag

Schreiben Sie zu einer Beteiligung Ihre Meinung, Ideen und Hinweise oder veröffentlichen Sie Ihre Videobotschaft.

Ihre Stellungnahme

Nehmen Sie im Rahmen formeller Beteiligungsverfahren als Träger Öffentlicher Belange oder als betroffener Bürger Stellung.

Ihre Teilnahme an einer Umfrage

Teilen Sie uns Ihre Meinung mit, indem Sie an aktuellen Umfragen teilnehmen.

Ihre Meldung

Melden Sie Ereignisse oder Orte des öffentlichen Interesses im Rahmen von Meldeverfahren.

Ihre Teilnahme an einer Veranstaltung

Informieren und beteiligen Sie sich im Rahmen Ihrer Teilnahme an einer Veranstaltung.

zum Seitenanfang
Anmelden

Anmelden

Anmelden

Datenschutzeinstellungen

Es werden für den Betrieb der Seite technisch notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Inhalte von Drittanbietern erlauben. Ein Widerruf ist jederzeit möglich.
Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung und Impressum.