Bürgerbeteiligung in Sachsen - Gestalten Sie mit!

Ihre Mitwirkung ist gefragt: Auf dem Beteiligungsportal können Sie sich aktiv in Entscheidungsprozesse von Politik und Verwaltung einzubringen.

Kartendarstellung

Beteiligungsformate

Dialoge

9 Beteiligungen

Diskutieren Sie aktuelle Themen und tauschen Ihre Argumente mit anderen Nutzern aus.

Veranstaltungen

276 Beteiligungen

Besuchen Sie Veranstaltungen und bringen Sie sich vor Ort in interessante Themen und Projekte ein.

Verfahren

18 Beteiligungen

Nehmen Sie Stellung zu aktuellen Entwürfen von Gesetzen, Planungsverfahren oder anderen Initiativen.

Umfragen

75 Beteiligungen

Nehmen Sie schnell, direkt und unkompliziert an Umfragen zu unterschiedlichen Themen teil.

Bauleitpläne

332 Beteiligungen

Informieren Sie sich und nehmen Sie Stellung zu aktuellen Planungsvorhaben in Ihrer Region.

Meldeverfahren

42 Beteiligungen

Melden Sie Ereignisse oder Orte des öffentlichen Interesses im Rahmen von Meldeverfahren.

Topaktuelle Beteiligungen

Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Landwirtschaft

Beratungstag Pflanzenbau Großenhain

In einer Einzelberatung schauen wir gemeinsam mit Ihnen auf Ihre Dokumentation zur Düngeverordnung (auch BESyD/ webBESyD).

  • Status Aktiv
  • Termin 03.11.2025 09:00 Uhr
  • Buchungsstatus 5 freie Plätze
Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Landwirtschaft

Beratungstag Pflanzenbau Pirna

In einer Einzelberatung schauen wir gemeinsam mit Ihnen auf Ihre Dokumentation zur Düngeverordnung (auch BESyD/ webBESyD).

  • Status Aktiv
  • Termin 06.11.2025 09:00 Uhr
  • Buchungsstatus 5 freie Plätze

Aktuelle Beteiligungen

Umfrage Stadt Zwickau Wirtschaft und Industrie

Bürgerumfrage zum regelmäßigen Wochenmarkt

Die Stadt Zwickau möchte gern wissen, ob Sie regelmäßig einen Wochenmarkt (insbesondere Verkauf von frischen Lebensmitteln) samstags in der Zwickauer Innenstadt besuchen würden?

  • Status Ankündigung
  • Zeitraum 09.09.2025 bis -
  • Teilnehmer 0 Teilnehmer
Umfrage Landesamt für Steuern und Finanzen Haushalt und Finanzen
  • Status Aktiv
  • Zeitraum 09.09.2025 bis 23.09.2025
  • Teilnehmer 0 Teilnehmer
Umfrage Gemeinde Großpösna Gesellschaft und Politik

Vorschlag Einreichen - Bürgerbudget 2026

Sie wissen, wo der Schuh drückt in Großpösna? Reichen Sie Ihre Vorschläge für das Bürgerbudget ein und setzen Sie sie zusammen mit der Gemeinde um!

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 09.09.2025 bis 30.04.2026
  • Teilnehmer 0 Teilnehmer
Terminvereinbarung Gemeinde Belgershain Sport und Tourismus

Vermietung Schloßsaal

Die Vermietung des Schloßsaales ist immer freitags für das gesamte Wochenende möglich.Die Kosten setzen sich wie folgt zusammen:

für Miete 150 €

für Kaution 50 € (die bei ordnungsgemäßer Rückgabe der Räumlichkeiten zurückerstattet wird)

für Geschirr 20 € - optional -(keine Gläser, keine Tassen) 

Die Schlüsselübergabe und Bezahlung erfolgt nach Absprache.

Die Buchung wird erst nach bestätigter Reservierung durch die Gemeinde Belgershain gültig.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 09.09.2025 bis 30.04.2041
Umfrage Stadt Bautzen Stadtentwicklung und Ländlicher Raum

Umfrage zur Stadtentwicklung im Allende-Viertel

Umfrage zur Stadtentwicklung im Allende-Viertel

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 09.09.2025 bis 27.09.2025
  • Teilnehmer 9 Teilnehmer
Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Landwirtschaft

Beratungstag Pflanzenbau Großenhain

In einer Einzelberatung schauen wir gemeinsam mit Ihnen auf Ihre Dokumentation zur Düngeverordnung (auch BESyD/ webBESyD).

  • Status Aktiv
  • Termin 03.11.2025 09:00 Uhr
  • Buchungsstatus 5 freie Plätze
Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Landwirtschaft

Beratungstag Pflanzenbau Pirna

In einer Einzelberatung schauen wir gemeinsam mit Ihnen auf Ihre Dokumentation zur Düngeverordnung (auch BESyD/ webBESyD).

  • Status Aktiv
  • Termin 06.11.2025 09:00 Uhr
  • Buchungsstatus 5 freie Plätze
Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Landwirtschaft

Beratungstag Pflanzenbau Nossen

In einer Einzelberatung schauen wir gemeinsam mit Ihnen auf Ihre Dokumentation zur Düngeverordnung (auch BESyD/ webBESyD).

  • Status Aktiv
  • Termin 28.10.2025 09:00 Uhr
Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Landwirtschaft

Beratungstag Pflanzenbau Mittweida

In einer Einzelberatung schauen wir gemeinsam mit Ihnen auf Ihre Dokumentation zur Düngeverordnung (auch BESyD/ webBESyD).

  • Status Aktiv
  • Termin 30.10.2025 09:00 Uhr
  • Buchungsstatus 5 freie Plätze
Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Landwirtschaft

Beratungstag Pflanzenbau Freiberg

In einer Einzelberatung schauen wir gemeinsam mit Ihnen auf Ihre Dokumentation zur Düngeverordnung (auch BESyD/ webBESyD).

  • Status Aktiv
  • Termin 06.11.2025 09:00 Uhr
  • Buchungsstatus 5 freie Plätze

Das Beteiligungsportal

Bürgerbeteiligung

Wir laden Sie auf dem Beteiligungsportal herzlich ein, sich aktiv an Themen aus Politik, Gesellschaft und Verwaltung zu beteiligen. Nutzen Sie die Gelegenheit zur Mitwirkung an Beteiligungsverfahren oder besuchen Sie unsere zahlreichen Veranstaltungen. Sie können gezielt nach Beteiligungsverfahren zu bestimmten Themen und Beteiligungsformaten in Ihrer Region suchen.

zu den Beteiligungen

Regional- und Fachportale

Das Beteiligungsportal besteht aus dem Hauptportal und einer Reihe von Regional- und Fachportalen, die von Ministerien sowie Landkreisen, Städten und Gemeinden betrieben werden.

zur Portalübersicht

Häufige Fragen

Eine Sammlung verschiedener Fragen, die bei der Benutzung des Beteiligungsportals entstehen können, finden Sie im Hilfebereich. Mit der Nutzung dieses Angebotes bestätigen Sie die Anerkennung der Benutzerregeln.

zum Hilfebereich

Gestalten Sie mit!

Informieren

Informieren Sie sich über aktuelle und abgeschlossene Beteiligungsverfahren. Wenn Sie Ihre Meinung und Fachkunde zu einem der angebotenen Themen einbringen möchten, informieren Sie sich über die Möglichkeiten der jeweiligen Beteiligung.

Diskutieren

Wir laden Sie ein, sich zu konkreten Themen zu äußern und sich miteinander auszutauschen. Wir freuen uns über konstruktive Vorschläge, fachliches Know-how, Ideen, Bewertungen und eine lebhafte Diskussion zu den angebotenen Themen. Von Ihrem Beitrag versprechen wir uns wichtige Impulse für die Politik und Verwaltung sowie das gesellschaftliche Miteinander.

Gestalten

Sagen Sie uns Ihre Meinung oder nehmen Sie Stellung zu aktuellen Entwürfen von Gesetzen, Verordnungen, Planungsvorhaben, Satzungen und sonstigen Dokumenten. Bringen Sie Ihre Anregungen, Erfahrungen und Kenntnisse in die Weiterentwicklung des jeweiligen Themas ein. Ihre Stellungnahmen und Hinweise können so in die weitere Ausgestaltung eines Themenkomplexes einfließen.

So gehts

Ihr Beitrag

Schreiben Sie zu einer Beteiligung Ihre Meinung, Ideen und Hinweise oder veröffentlichen Sie Ihre Videobotschaft.

Ihre Stellungnahme

Nehmen Sie im Rahmen formeller Beteiligungsverfahren als Träger Öffentlicher Belange oder als betroffener Bürger Stellung.

Ihre Teilnahme an einer Umfrage

Teilen Sie uns Ihre Meinung mit, indem Sie an aktuellen Umfragen teilnehmen.

Ihre Meldung

Melden Sie Ereignisse oder Orte des öffentlichen Interesses im Rahmen von Meldeverfahren.

Ihre Teilnahme an einer Veranstaltung

Informieren und beteiligen Sie sich im Rahmen Ihrer Teilnahme an einer Veranstaltung.

zum Seitenanfang