Bürgerbeteiligungen

Sie können gezielt nach Beteiligungsverfahren zu bestimmten Themen und Beteiligungsformaten in Ihrer Region suchen. Abgeschlossene Beteiligungsverfahren finden Sie im Archivbereich.

  Beteiligungen

Veranstaltung Sächsische Energietage

Wasserstoff - Energieträger der Zukunft

Veranstaltung im Rahmen der Sächsischen Energietage 2025

In diesem informativen Vortrag wird eine Einführung zu Wasserstoff als Energieträger gegeben. Individuelle Fragen und Diskussionswünsche sind möglich.

Veranstalter: Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden

  • Status Aktiv
  • Termin 15.04.2025 17:00 Uhr
Veranstaltung Sächsische Energietage

Betreiberverein Wasserkraftanlage Grunau e. V.

Veranstaltung im Rahmen der Sächsischen Energietage 2025

Besichtigen Sie eine Wasserkraftanlage. Individuelle Fragen und Diskussionswünsche sind möglich.

Veranstalter: Betreiberverein Wasserkraftanlage Grunau e. V.

  • Status Aktiv
  • Termin 26.04.2025 16:00 Uhr
Veranstaltung Sächsische Energietage

Die Rolle der Kommune bei der digitalen Beratung von Hauseigentümern – Vorstellung des EU-Projekts EnAct4CleanCities

Veranstaltung im Rahmen der Sächsischen Energietage 2025

Kommunen sind eingeladen sich online zum Thema »Wie können Eigentümer bei den Themen Heizungstausch und Sanierung unterstützt werden?« mit der Stadt Leipzig auszutauschen. Individuelle Fragen und Diskussionswünsche sind möglich.

Veranstalter: Stadt Leipzig

  • Status Aktiv
  • Termin 09.04.2025 14:30 Uhr
Veranstaltung Sächsische Energietage

Osterferienangebot - Gute Energien im Rolle-Garten

Veranstaltung im Rahmen der Sächsischen Energietage 2025

Eine Aktionswoche (22.-24.04.25) auf der Alten Rollschuhbahn in Bad Lausick für alle Jugendliche zwischen 12 und 27 Jahren, die Lust auf Werkeln, Selbermachen und Experimente haben.

Veranstalter: Kinder- und Jugendring Landkreis Leipzig e. V.

  • Status Aktiv
  • Termin 22.04.2025 10:00 Uhr
Veranstaltung Sächsische Energietage

Info-Forum E-Energie: Integration und Betrieb von EE-Anlagen am NS-Netz inkl. SachsenNetze

Veranstaltung im Rahmen der Sächsischen Energietage 2025

Das EBZ bietet daher in Zusammenarbeit mit dem regionalen Netzbetreiber (SachsenEnergie/SachsenNetze) eine Plattform für den fachlichen Austausch an. Individuelle Fragen und Diskussionswünsche sind möglich.

Veranstalter: Elektrobildungs- und Technologiezentrum e. V.

  • Status Aktiv
  • Termin 15.04.2025 bis 17.04.2025
Veranstaltung Große Kreisstadt Annaberg-Buchholz Kunst und Kultur

Helfersuche fabulix - internationales Märchenfilm-Festival

Werde ein Teil von fabulix! - Helfer für Märchenfilm-Festival in Annaberg-Buchholz gesucht; Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen möglich

  • Status Aktiv
  • Termin 20.08.2025 bis 24.08.2025
Veranstaltung Sächsische Energietage

Workshop – Nutzung und Wirtschaftlichkeit regenerativer Energien (Photovoltaik, Windkraft, Kraft-Wärme-Kopplung)

Veranstaltung im Rahmen der Sächsischen Energietage 2025

Der zweitägige Workshop richtet sich an Fachkräfte aus der Elektro- und Energiebranche, dem Vertrieb und dem Elektrogroßhandel und bietet eine praxisnahe Einführung in die wichtigsten Aspekte regenerativer Energien.

Veranstalter: Elektrobildungs- und Technologiezentrum e. V.

  • Status Aktiv
  • Termin 16.04.2025 09:00 Uhr
Veranstaltung Sächsische Energietage

Solarcamp: Theorie und Praxis der Solarenergie – eine praxisorientierte Einführung der Montage von PV-Anlagen

Veranstaltung im Rahmen der Sächsischen Energietage 2025

Das Solarcamp richtet sich an Studierende verschiedener Fachrichtungen, die sich für Photovoltaik und erneuerbare Energien interessieren.

Veranstalter: Elektrobildungs- und Technologiezentrum e. V.

  • Status Aktiv
  • Termin 16.04.2025 09:00 Uhr
Veranstaltung Sächsische Energietage

Elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP) für PV-Anlagen

Veranstaltung im Rahmen der Sächsischen Energietage 2025

Für Mitarbeitende ohne fachkundliche elektrotechnische Vorkenntnisse ist die fachkundliche Grundbefähigung als »Elektrotechnisch unterwiesene Person« (EuP) gemäß DIN VDE 1000-10 und DGUV erforderlich.

Veranstalter: Elektrobildungs- und Technologiezentrum e. V.

  • Status Aktiv
  • Termin 09.04.2025 08:00 Uhr
Veranstaltung Sächsische Energietage

Normgerechtes Errichten und Prüfen von Photovoltaik-Anlagen - Basisseminar

Veranstaltung im Rahmen der Sächsischen Energietage 2025

In diesem Basisseminar erfahren Sie Photovoltaik-Anlagen normgerecht zu konzipieren, zu errichten und vorschriftsgemäß in Betrieb zu nehmen und wiederkehrend zu prüfen.

Veranstalter: Elektrobildungs- und Technologiezentrum e. V.

  • Status Aktiv
  • Termin 14.04.2025 08:00 Uhr
zum Seitenanfang