Bürgerbeteiligungen

Sie können gezielt nach Beteiligungsverfahren zu bestimmten Themen und Beteiligungsformaten in Ihrer Region suchen. Abgeschlossene Beteiligungsverfahren finden Sie im Archivbereich.

  Beteiligungen

Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Landwirtschaft

Feldtag: Rapsanbau mit Leguminosen als Begleitsaat

In diesem Praxisversuch wird demonstriert, wie Leguminosen als Begleitpflanzen im Winterraps integriert werden können. Die Leguminosen versorgen den Winterraps im Herbst mit Stickstoff, führen zu einem schnellen Bestandesschluss und dienen damit auch der Unkrautunterdrückung und dem Erosionsschutz.

 

  • Status Aktiv
  • Termin 02.11.2023 09:00 Uhr
Veranstaltung Landkreis Görlitz Arbeit

Belehrung nach § 43 Infektionsschutzgesetz (IfSG) - in Zittau

Gesundheitsausweis/Belehrung nach dem Infektionsschutzgesetz 

Durch das Gesundheitsamt erfolgt die Erstbelehrung für Personal, das Umgang mit Lebensmitteln entsprechend §§ 42 und 43 des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) hat. Diese ist notwendig zur Ausübung der Tätigkeit.

 

Es ist aus Kapazitätsgründen zwingend notwendig, im Vorfeld einen Termin für die Belehrung zu vereinbaren. 

  • Status Aktiv
  • Termin 16.11.2023 09:30 Uhr
  • Buchungsstatus 10 freie Plätze
Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Landwirtschaft

4. Bio-Treff Verarbeitung & Qualität: Regionale Haferprodukte für Sachsen

Der vierte Bio-Treff des Öko-Kompetenzzentrums dreht sich rund um das Thema Hafer und die Frage, was sich damit in Sachsen anstellen lässt. Eingeladen sind all diejenigen, die Hafer anbauen oder diesen zu innovativen Produkten verarbeiten und vermarkten wollen.

  • Status Aktiv
  • Termin 09.11.2023 10:00 Uhr
Veranstaltung Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Wirtschaft und Industrie

Green Hydrogen Innovation Congress 2024

Guided by the motto "Accelerating the global hydrogen market through regional cooperation" the international congress will focus on the entire hydrogen value chain. Find out more about the latest developments in hydrogen technology and business, meet the leading hydrogen players and follow exciting discussions by decision-makers, experts and practitioners on the topics of sustainable production, efficient transport and innovative applications of green hydrogen.

  • Status Aktiv
  • Termin 29.05.2024 08:30 Uhr
Veranstaltung E-Government Digitalisierung

Sachsen - digital und souverän

Die Nutzung von Cloudangeboten und der Einsatz von Open Source sind aktuelle Themen in der Verwaltung. Die Veranstaltung dient der Information zum aktuellen Geschehen und dem Austausch untereinander.

  • Status Aktiv
  • Termin 02.11.2023 10:00 Uhr
  • Buchungsstatus 122 freie Plätze
Veranstaltung Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung Gesellschaft und Politik

Beteiligungsveranstaltung Gesamtkonzept Europabildung

Europabildung weiterdenken – das ist die Idee des Gesamtkonzeptes Europabildung.

Ein erster Entwurf des Konzeptes wurde erarbeitet, nun sollen Sie die Möglichkeit bekommen, Ihre Ideen einzubringen und unsere zu bewerten!

  • Status Aktiv
  • Termin 09.11.2023 11:00 Uhr
  • Buchungsstatus 50 freie Plätze
Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG)

Fachtag Bau und Technik

Neue Entwicklungen in der Landwirtschaft

  • Status Aktiv
  • Termin 29.11.2023 09:30 Uhr
Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Landwirtschaft

ISS Pirna: Online-Veranstaltung »Das erste Jahr Konditionalität - wie geht es weiter?«

Auswertung des ersten Jahres der Konditionalitäten; Ausblick auf das kommende Jahr; Hinweise zur Stoffstrombilanz

  • Status Aktiv
  • Termin 11.12.2023 18:00 Uhr
Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Landwirtschaft

ISS Pirna: Das erste Jahr Konditionalität - wie geht es weiter?

Auswertung des ersten Jahres der Konditionalitäten; Ausblick auf das kommende Jahr; Hinweise zur Stoffstrombilanz

  • Status Aktiv
  • Termin 12.12.2023 10:00 Uhr
  • Buchungsstatus 40 freie Plätze
Veranstaltung Zentrum für Fachkräftesicherung und Gute Arbeit Sachsen Arbeit

Runder Tisch Zuwanderung

Der Runde Tisch Zuwanderung ist ein digitales Format für sächsische Akteure und Unternehmen, welches sich aller drei Monate einem aktuellen Thema im Bereich der arbeitsmarktbezogenen Zuwanderung und Integration widmet.

  • Status Aktiv
  • Termin 25.10.2023 14:00 Uhr
zum Seitenanfang
Anmelden

Anmelden

Anmelden

Datenschutzeinstellungen

Es werden für den Betrieb der Seite technisch notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Inhalte von Drittanbietern erlauben. Ein Widerruf ist jederzeit möglich.
Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung und Impressum.