Bürgerbeteiligungen

Sie können gezielt nach Beteiligungsverfahren zu bestimmten Themen und Beteiligungsformaten in Ihrer Region suchen. Abgeschlossene Beteiligungsverfahren finden Sie im Archivbereich.

  Beteiligungen

Veranstaltung Landeshauptstadt Dresden Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales

Nachmittag der offenen Tür für pädagogische Fachkräfte

Mitarbeiterinnen des Amtes für Gesundheit und Prävention bieten am 17.09.25 auf der Braunsdorfer Straße einen „Nachmittag der offenen Tür für pädagogische Fachkräfte“ an.

  • Status Aktiv
  • Termin 17.09.2025 13:00 Uhr
  • Buchungsstatus 19 freie Plätze
Veranstaltung Stadt Chemnitz Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales

Schulungsreihe des DemenzNetz_C für Beschäftige in der Pflege und der Betreuung: Ein Ritt durch das Betreuungsrecht

Das DemenzNetz_C führt 2025 wieder Schulungen für Beschäftigte in der Pflege und Betreuung durch. Hier können Sie sich über die Schulungsangebote informieren und Ihre Teilnahme buchen.

  • Status Aktiv
  • Termin 28.10.2025 14:30 Uhr
  • Buchungsstatus 27 freie Plätze
Veranstaltung Stadt Chemnitz Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales

Schulungsreihe des DemenzNetz_C: Schuldbearbeitung in der Begleitung sterbender Menschen

Das DemenzNetz_C führt 2025 wieder Schulungen für Beschäftigte in der Pflege und Betreuung durch. Hier können Sie sich über die Schulungsangebote informieren und Ihre Teilnahme buchen.

  • Status Aktiv
  • Termin 02.12.2025 14:30 Uhr
  • Buchungsstatus 29 freie Plätze
Veranstaltung Landeshauptstadt Dresden Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales

Trägerforum im Rahmen des Entwicklungsprozesses inklusive Kindertagesbetreuung

Das Trägerforum ist ein Format für Trägervertretungen, welches im Rahmen des stadtweiten Entwicklungsprozesses zur inklusiven Kindertagesbetreuung entwickelt und implementiert wurde. Das Format dient der Information und dem Austausch mit Verantwortungsträgern und Verantwortungsträgerinnen des kommunalen- und der freien Träger mit dem Ziel, gemeinsam Entwicklungsprozesse zu gestalten, Bedarfslagen zu erörtern und Ziele abzustimmen.

  • Status Aktiv
  • Termin 07.11.2025 09:00 Uhr
  • Buchungsstatus 160 freie Plätze
Veranstaltung Landkreis Bautzen Arbeit

Ethik in der Pflege – wozu ist das gut?

Was passiert, wenn Mitarbeitende ethische Konflikte erleben? Wie hängen Ethik und die Gesundheit der Mitarbeitenden zusammen? Können ethische Fallberatungen bei der Umsetzung von Gewaltschutzkonzepten von Nutzen sein? Kurzum: „Ethik in der Pflege – wozu ist das gut?“ Zu dieser Thematik laden wir Sie herzlich zu einem Vernetzungstreffen des Pflegenetzwerkes im Landkreis Bautzen ein.

  • Status Aktiv
  • Termin 22.10.2025 13:00 Uhr
  • Buchungsstatus 50 freie Plätze
Veranstaltung Stadt Freiberg Kunst und Kultur

Anmeldung zum Abschlusskonzert der Silbermann-Tage und anschließendem Empfang der Silberstadt Freiberg

Anmeldung zum Abschlusskonzert der Silbermann-Tage und anschließendem Empfang der Silberstadt Freiberg

  • Status Aktiv
  • Termin 14.09.2025 16:00 Uhr
Veranstaltung Stadt Oelsnitz/Erzgeb. Kunst und Kultur

Expertenforen „MachtKultur!“ - Forum 1 "KulturWirtschaft"

Das Forum "KulturWirtschaft" beschäftigt sich mit der Kultur- und Kreativwirtschaft in der Kulturhauptstadtregion Chemnitz. Im Rahmen der Expertenforen „MachtKultur!“ beschäftigt sich das erste Fachforum mit Impulssetzungen und (touristische ) Inwertsetzungen der zukünftigen Kulturregion Chemnitz. Diese Fachveranstaltungen richtet sich an regionale Expertinnen und Experten aus dem Bereich der Kultur- und Kreativwirtschaft.

Melden Sie sich jetzt an! 

  • Status Aktiv
  • Termin 25.09.2025 09:30 Uhr
  • Buchungsstatus 119 freie Plätze
Veranstaltung Stadt Oelsnitz/Erzgeb. Kunst und Kultur

Expertenforen „MachtKultur!“ - Forum 2 "KulturKommune"

Das Forum "KulturKommune" ist das zweite Fachforum im Rahmen der Expertenforen „MachtKultur!“. Im Fokus stehen die Kulturarbeit, Soziokultur und kulturelle Bildung als Entwicklungstreiber in Kommune und Region. Diese Fachveranstaltungen richtet sich an regionale Expertinnen und Experten aus der Kulturhauptstadtregion Chemnitz.

Melden Sie sich jetzt an!

  • Status Aktiv
  • Termin 25.09.2025 15:00 Uhr
  • Buchungsstatus 118 freie Plätze
Veranstaltung Stadt Großröhrsdorf Kunst und Kultur

Abschließende Führung durch Sonderausstellung "Im Fluss der Fantasie"

Letzte Führung mit Künstlerin Danjana Brandes am 28. August

Die aktuelle Sonderausstellung „Im Fluss der Fantasie“ im Technischen Museum der Bandweberei geht in die finale Phase. Ein besonderes Highlight erwartet Kunstinteressierte und Museumsbesucher am Donnerstag, den 28. August 2025. Denn dann wird die Künstlerin Danjana Brandes persönlich anwesend sein und ein letztes Mal durch ihre beeindruckende Ausstellung führen.

Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl wird um vorherige Anmeldung gebeten.

  • Status Aktiv
  • Termin 28.08.2025 16:00 Uhr
  • Buchungsstatus 25 freie Plätze
Veranstaltung Zentrum für Fachkräftesicherung und Gute Arbeit Sachsen Bildung und Wissenschaft

Webinar-Reihe "FOKUS Berufliche Weiterbildung" am 03.09.2025

Die Webinar-Reihe "FOKUS Berufliche Weiterbildung" richtet sich an die sächsischen Weiterbildungsakteure und stellt aktuelle Bildungsherausforderungen zur Diskussion. Neben dem Input von Experten und Expertinnen gibt es die Möglichkeit zu Austausch und Vernetzung.

  • Status Aktiv
  • Termin 03.09.2025 13:00 Uhr
  • Buchungsstatus 74 freie Plätze
zum Seitenanfang