Umfrage Stadt Leipzig Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales

Ideensammlung für neue Nutzungsangebote im Ortsteilzentrum Böhlitz-Ehrenberg für Kinder und Jugendliche

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 18.08.2025 bis 07.09.2025
  • Teilnehmer 1 Teilnehmer
Bild vergrößern

Nachdem bereits über eine Umfrage für die Neugestaltung der Freifläche Bielagarten abgestimmt wurde, ist jetzt das Gebäude der Leipziger Straße 81 an der Reihe. Trotz reichlich Platz ist hier aktuell nicht wirklich was los, vor allem für junge Menschen - doch das soll sich ändern.

Entstehen soll hier ein Ort mit vielen Angeboten und nachbarschaftlichem Miteinander. Dafür wollen wir auch Eure Stimmen hören: Wie würdet Ihr das Ortsteilzentrum nutzen und welche Angebote wünscht Ihr Euch, was fehlt Euch aktuell in eurem Stadtteil?

Wir sammeln alle Eure Ideen und reichen Sie weiter an die Stadtverwaltung. So fließt Eure Meinung direkt in die Weiterentwicklung des Ortsteilzentrums mit ein. Also nutzt Eure Stimme und erzählt uns Eure Ideen!

Seite 1 von 2
vorherige Seite
nächste Seite

UMFRAGE

1. Kennst du das Gebäude der Leipziger Straße 81?
1.1 Wenn ja, was machst du dort? Wie oft bist du dort?
Bibliothek
Veranstaltungen (Lesungen, Märkte, Konzerte, ...)
Ausstellungen/ Galerie
Seniorentreff
Verein/ Vereinstreffen/ Versammlungen
Küche
Sportkurse (Yoga, Tanzen, Kindersport, ...)
Malkurs
Sonstiges
  • Datenformat: Text; maximale Länge: 50

2. Welche Angebote/ Nutzungsmöglichkeiten wünschst du dir für das Ortsteilzentrum?

Gemeinschaft/ Treffpunkt
Bewegung/ Gesundheit
Versorgung/ Verpflegung
Bildung/ Kreatives
Kunst/ Kultur
  • Datenformat: Text; maximale Länge: 200
  • Datenformat: Text; maximale Länge: 100
vorherige Seite
nächste Seite

Kontakt

Jonas Schmidt, Stadtverwaltung Leipzig

Datenschutzerklärung

Hinweis: Die Teilnahme an der Umfrage ist freiwillig und anonym. Es gibt keine Pflichtfragen. Du kannst jederzeit Fragen überspringen, die Du nicht beantworten möchtest. Wir fragen am Ende nähere Informationen zu Deiner Person ab, nämlich Dein Alter, Geschlecht und Postleitzahl. Personenbezogene Daten wie Name, Adresse, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse werden nicht erfasst. Sämtliche Daten werden anonym gespeichert und ausgewertet. Eine Zuordnung Deiner Antworten zu Dir als Person ist nicht möglich.

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang