Bürgerbeteiligungen

Sie können gezielt nach Beteiligungsverfahren zu bestimmten Themen und Beteiligungsformaten in Ihrer Region suchen. Abgeschlossene Beteiligungsverfahren finden Sie im Archivbereich.

  Beteiligungen

Verfahren Stadt Coswig Landes- und Regionalplanung

Gebietstausch Coswig-Radebeul

Öffentliche Auslegung des Entwurfes der Vereinbarung über die beabsichtigte Änderung des Stadtgebietes der Großen Kreisstadt Coswig nach § 8, 8a und 9 SächsGemO gegenüber der Großen Kreisstadt Radebeul

  • Status Ankündigung
  • Zeitraum 12.06.2023 bis 12.07.2023
Verfahren Stadt Radebeul Landes- und Regionalplanung

Öffentliche Auslegung der Vereinbarung über die Änderung des Stadtgebietes Radebeul / Coswig

Öffentliche Auslegung des Entwurfes der Vereinbarung über die beabsichtigte Änderung des Stadtgebietes gemäß § 8, 8a Sächsische Gemeindeordnung (SächsGemO) gegenüber der Großen Kreisstadt Coswig

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 01.06.2023 bis 14.07.2023
  • Stellungnahmen 0 Stellungnahmen
Verfahren Staatsministerium des Innern Justiz, Inneres und Sicherheit

Anhörung zum Entwurf eines Fünften Gesetzes zur Änderung des Sächsischen Personalvertretungsgesetzes

Entwurf eines Fünften Gesetzes zur Änderung des Sächsischen Personalvertretungsgesetzes

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 31.05.2023 bis 05.07.2023
Verfahren Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Moderne Verwaltung

S 100 - Neubau Radverkehrsanlage bei Panschwitz-Kuckau - Faunistische Sonderuntersuchung

Dulden von Vorarbeiten auf Grundstücken

Die Straßenbauverwaltung beabsichtigt auf Grundlage der Radverkehrskonzeption des Freistaates Sachsen sowie zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse und Erhöhung der Verkehrssicherheit, das o. a. Vorhaben durchzuführen.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 22.05.2023 bis 31.01.2024
Verfahren Stadt Kamenz Haushalt und Finanzen

Das Bürgerbudget für 2023 steht zur Verfügung

Das Bürgerbudget für 2023 steht zur Verfügung

Anträge sind bis zum 20. Mai dieses Jahres möglich

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 24.04.2023 bis 30.06.2023
  • Stellungnahmen 0 Stellungnahmen
Verfahren Große Kreisstadt Aue - Bad Schlema Haushalt und Finanzen

Beteiligungsbericht der Großen Kreisstadt Aue-Bad Schlema 2021

Beteiligungsbericht der Großen Kreisstadt Aue-Bad Schlema 2021

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 15.03.2023 bis -
Verfahren Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Moderne Verwaltung

S 80 Neubau Geh- und Radweg bei Weinböhla

Dulden von Vorarbeiten auf Grundstücken

Die Straßenbauverwaltung beabsichtigt auf Grundlage der Radverkehrskonzeption des Freistaates Sachsen sowie zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse und Erhöhung der Verkehrssicherheit, das o. a. Vorhaben durchzuführen.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 14.03.2023 bis 30.11.2023
Verfahren Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Moderne Verwaltung

S 159 - Neubau Geh-und Radweg bei Stolpen - RVA 2017

Dulden von Vorarbeiten auf Grundstücken

Die Straßenbauverwaltung beabsichtigt auf Grundlage der Radverkehrskonzeption des Freistaates Sachsen sowie zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse und Erhöhung der Verkehrssicherheit, das o. a. Vorhaben durchzuführen.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 03.02.2023 bis 30.09.2023
Verfahren Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Moderne Verwaltung

S 100 - Neubau Radverkehrsanlage bei Panschwitz-Kuckau - Baugrunduntersuchung

Dulden von Vorarbeiten auf Grundstücken

Die Straßenbauverwaltung beabsichtigt auf Grundlage der Radverkehrskonzeption des Freistaates Sachsen sowie zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse und Erhöhung der Verkehrssicherheit, das o. a. Vorhaben durchzuführen.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 16.12.2022 bis 31.07.2023
Verfahren Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales

Workshop 4 Novellierung SächsPsychKG "Fachtag Zwangsmaßnahmen und Dokumentation"

Im Rahmen der Novellierung des Sächsischen Gesetzes über die Hilfen und die Unterbringung bei psychischen Krankheiten (SächsPsychKG) sind für das Jahr 2022 mehrere Workshops geplant, die das Ziel haben sollen, relevante Themen für ein neues Gesetz in einem größeren Rahmen mit verschiedenen Versorgungsakteuren, Vertretern von betroffenen Personengruppen sowie der Verwaltung zu diskutieren.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 26.10.2022 bis -
  • Stellungnahmen 1 Stellungnahme
zum Seitenanfang
Anmelden

Anmelden

Anmelden

Datenschutzeinstellungen

Es werden für den Betrieb der Seite technisch notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Inhalte von Drittanbietern erlauben. Ein Widerruf ist jederzeit möglich.
Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung und Impressum.