Bürgerbeteiligungen

Sie können gezielt nach Beteiligungsverfahren zu bestimmten Themen und Beteiligungsformaten in Ihrer Region suchen. Abgeschlossene Beteiligungsverfahren finden Sie im Archivbereich.

  Beteiligungen

Verfahren Sächsisches Oberbergamt Wirtschaft und Industrie

Obligat. Rahmenbetriebsplan - PFV zum Vorhaben "Kiessandtagebau Ponickau-Naundorf " - Bürgerbeteiligung

Auslegung des obligatorischen Rahmenbetriebsplanes im bergrechtlichen Planfeststellungsverfahren zum Vorhaben „Kiessandtagebau Ponickau-Naundorf (8124)“ auf der Gemarkung Naundorf bei Ortrand der Gemeinde Thiendorf im Landkreis Meißen

  • Status Ankündigung
  • Zeitraum 28.09.2023 bis 04.12.2023
Verfahren Stadt Coswig Umwelt, Klima und Energie

Auslegung der Lärmkarten

Auslegung der Lärmkarten

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 25.09.2023 bis 25.10.2023
Verfahren Gemeinde Wachau Verkehr und Mobilität

Lärmkartierung/Lärmaktionsplanung Bekanntgabe der Ergebnisse der Lärmkartierung 2022 (Lärmkarten)

Lärmkartierung/Lärmaktionsplanung

Bekanntgabe der Ergebnisse der Lärmkartierung 2022 (Lärmkarten)

Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen der Lärmaktionsplanung

 

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 11.09.2023 bis 31.10.2023
  • Stellungnahmen 0 Stellungnahmen
Verfahren Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Moderne Verwaltung

B95 - Neubau Geh- und Radweg nördlich Burkhardtsdorf

Dulden von Vorarbeiten auf Grundstücken

Die Straßenbauverwaltung beabsichtigt auf Grundlage der Radverkehrskonzeption des Freistaates Sachsen sowie zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse und Erhöhung der Verkehrssicherheit, das o. a. Vorhaben durchzuführen.

  • Status Ankündigung
  • Zeitraum 02.10.2023 bis -
  • Stellungnahmen 0 Stellungnahmen
Verfahren Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Verkehr und Mobilität

B 156 - Ortsumfahrung Bluno

Dulden von Vorarbeiten auf Grundstücken

Die Straßenbauverwaltung beabsichtigt zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse und Erhöhung der Verkehrssicherheit, das o. a. Vorhaben durchzuführen.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 01.09.2023 bis 31.07.2024
Gesetzentwurf Staatsministerium des Innern Justiz, Inneres und Sicherheit

Novellierung des Versammlungsgesetzes

Das bestehende Sächsische Versammlungsgesetz (SächsVersG) soll im Sinne des Koalitionsvertrages zu einem neuen »Gesetz über den Schutz der Versammlungsfreiheit im Freistaat Sachsen« reformiert werden und den Schutz der Versammlungsfreiheit erheblich stärken. Das Kabinett hat den Gesetzentwurf zur Verbandsanhörung freigegeben. Die Anhörungsfrist läuft bis zum 25. September 2023.

 

  • Status Kürzlich beendet
  • Zeitraum 30.08.2023 bis 25.09.2023
Verfahren Gemeinde Leutersdorf Umwelt, Klima und Energie

Hochwasserrisikomanagementplan inklusive Starkregenrisikomanagement für das Spitzkunnersdorfer Wasser

Um der Spezifik des Einzugsgebiets bei der Erstellung des HWRMP für das Spitzkunnersdorfer Wasser gerecht werden zu können, wurde die bisher auf die fluvialen Zusammenhänge fokussierte Betrachtung um die Untersuchung des pluvialen Überflutungsgeschehens erweitert. Es handelt sich damit um ein sachsenweites Pilotprojekt für ein ländlich geprägtes Gebiet, mit dem auch Gefahren und Risiken wild abfließenden Wassers bei Starkregen lokalisiert und reduziert werden sollen.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 04.09.2023 bis 20.10.2023
  • Stellungnahmen 0 Stellungnahmen
Regionalplan Regionaler Planungsverband Leipzig-Westsachsen Landes- und Regionalplanung

REGIONALPLAN LEIPZIG-WESTSACHSEN „Teilfortschreibung Erneuerbare Energien“

REGIONALPLAN LEIPZIG-WESTSACHSEN -„Teilfortschreibung Erneuerbare Energien“

Entwurf für das Beteiligungsverfahren nach § 9 Abs. 1 ROG i. V. m. § 6 Abs. 1 SächsLPlG

Stand 02.06.2023

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 28.08.2023 bis 27.10.2023
  • Stellungnahmen 2 Stellungnahmen
Verfahren Bergstadt Brand-Erbisdorf Umwelt, Klima und Energie

Lärmkartierung 2022 und Lärmaktionsplanung 2023

Lärmkartierung 2022 und Lärmaktionsplanung

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 02.08.2023 bis 30.09.2023
  • Stellungnahmen 0 Stellungnahmen
Verfahren Sächsisches Oberbergamt Wirtschaft und Industrie

Bekanntmachung Onlinekonsultation Erzbergwerk Pöhla

Bekanntmachung zur Onlinekonsultation im bergrechtlichen Planfeststellungsverfahren „Erzbergwerk Pöhla“ auf der Gemarkung Pöhla, der Stadt Schwarzenberg im Landkreis Erzgebirgskreis

  • Status Kürzlich beendet
  • Zeitraum 28.07.2023 bis 08.09.2023
zum Seitenanfang
Anmelden

Anmelden

Anmelden

Datenschutzeinstellungen

Es werden für den Betrieb der Seite technisch notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Inhalte von Drittanbietern erlauben. Ein Widerruf ist jederzeit möglich.
Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung und Impressum.