Bürgerbeteiligungen

Sie können gezielt nach Beteiligungsverfahren zu bestimmten Themen und Beteiligungsformaten in Ihrer Region suchen. Abgeschlossene Beteiligungsverfahren finden Sie im Archivbereich.

  Beteiligungen

Dialog Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales

Generationendialog 2025 | Wissen schafft Verbindungen

Der 4. Sächsische Generationendialog ist die zentrale Fach- und Dialogveranstaltung zur Stärkung generationenübergreifender Zusammenarbeit und zur Vernetzung kommunaler und zivilgesellschaftlicher Akteure. Am 22. Oktober 2025 lädt die Sächsischen Generationenagentur nach Bautzen in das Burgtheater. Ein Event für alle, die Generationenarbeit im Freistaat Sachsen begleiten oder gestalten wollen. Neu in diesem Jahr: das Vormittagsprogramm ist adressiert an Kommunen, Landkreis und Fachleute. 

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 09.07.2025 bis 22.10.2025
  • Beiträge 0 Beiträge
  • Kommentare 0 Kommentare
  • Bewertungen 0 Bewertungen
Dialog Stadt Nossen Stadtentwicklung und Ländlicher Raum

BUGA 2033: Unsere Stadt bewirbt sich als Außenstandort

Unsere Stadt bewirbt sich als Außenstandort der Bundesgartenschau (BUGA) 2033 – und damit um die Chance, Teil eines der größten Garten- und Stadtentwicklungsprojekte Deutschlands zu werden. Die BUGA steht für blühende Landschaften, nachhaltige Stadtentwicklung, kulturelle Vielfalt und neue Impulse für Tourismus und Lebensqualität.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 07.07.2025 bis 15.08.2025
  • Beiträge 0 Beiträge
  • Kommentare 0 Kommentare
  • Bewertungen 0 Bewertungen
Dialog Stadt Oelsnitz/Erzgeb. Kunst und Kultur

MITREDEN! REK Kulturhauptstadtregion Chemnitz, Kulturkonzept für die Zeit nach 2025

REK Kulturhauptstadtregion Chemnitz: Kulturkonzept für die Zeit nach 2025

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 16.05.2025 bis 31.12.2025
  • Beiträge 0 Beiträge
  • Kommentare 0 Kommentare
  • Bewertungen 0 Bewertungen
Dialog Staatsministerium für Infrastruktur und Landesentwicklung Digitalisierung

Begleitete Potenzialchecks - Verwaltungsdigitalisierung und Smarte Regionen | Smarte Regionen Sachsen

Die Entwicklung zur smarten Region ist ein komplexer Prozess, bei dem viele verschiedene Dimensionen betrachtet und gemeinsam mit zahlreichen Akteuren entwickelt werden müssen.

Um Ihnen den Einstieg leicht zu machen, starten wir ein neues Angebot! Sie haben die Möglichkeit, den Potenzialcheck gemeinsam mit einem Projektmitarbeiter des EDIH Saxony mit Fachkenntnissen auszufüllen. Dieser steht ihnen während der Bearbeitung für Fragen zu Verfügung und hilft bei Schwierigkeiten weiter.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 18.02.2025 bis 30.09.2025
Dialog Gemeinde Eppendorf Kunst und Kultur

Vermietung Multifunktionsraum im "Alten Bahnhof" Eppendorf

Vermietung Multifunktionsraum im "Alten Bahnhof" Eppendorf

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 28.12.2023 bis -
Dialog Landkreis Meißen Sport und Tourismus

Wanderlieblinge im Landkreis Meißen

Der Landkreis Meißen möchte ein zeitgemäßes und attraktives Wanderangebot von hoher Qualität zur Verfügung stellen. Dazu haben die Projektpartner Landkreis Meißen und der Tourismusverband Elbland Dresden e.V. mit Hilfe eines externen Planungsbüros eine Konzeption mit Handlungsempfehlungen für die Wanderlieblinge (TOP Wanderwege) erstellt. Die dort enthaltenen Maßnahmen werden nun sukzessive umgesetzt...

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 18.06.2021 bis 30.10.2026
  • Beiträge 1 Beitrag
zum Seitenanfang