Bürgerbeteiligungen

Sie können gezielt nach Beteiligungsverfahren zu bestimmten Themen und Beteiligungsformaten in Ihrer Region suchen. Abgeschlossene Beteiligungsverfahren finden Sie im Archivbereich.

  Beteiligungen

Bebauungsplan Stadt Dippoldiswalde Beschluss

Aufhebung Bebauungsplan "Wohngebiet Naundorf II"

Öffentliche Bekanntmachung über den Satzungsbeschluss der Großen Kreisstadt Dippoldiswalde zur Aufhebung des Bebauungsplanes "Wohngebiet Naundorf II".

  • Status Beschluss
  • Zeitraum 05.09.2025 bis 04.09.2026
Bebauungsplan Stadt Böhlen Beschluss

Bebauungsplanes der Innenentwicklung nach § 13a BauGB „Wohngebiet Leipziger Straße 87“

Öffentliche Bekanntmachung

Satzung des Bebauungsplanes der Innenentwicklung nach § 13a BauGB „Wohngebiet Leipziger Straße 87“

  • Status Beschluss
  • Zeitraum 12.09.2025 bis 04.09.2026
Bebauungsplan Stadt Neustadt in Sachsen Öffentliche Auslegung

Auslegung des 2. Entwurfes der Satzung zur Aufhebung des Bebauungsplanes Nr. 42 „Am Vorwerk Rugiswalde"

Öffentliche Auslegung des 2. Entwurfes der Satzung zur Aufhebung des Bebauungsplanes Nr. 42 „Am Vorwerk Rugiswalde" im Ortsteil Rugiswalde der Stadt Neustadt in Sachsen gemäß § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch

  • Status Ankündigung
  • Zeitraum 15.09.2025 bis 15.10.2025
Veranstaltung Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus Digitalisierung

Digital-Dialog Sachsen: Gemeinsames Forschungsdatenmanagement für exzellente Forschung

Der Workshop bietet eine Plattform für Austausch, Vernetzung und strategische Diskussion rund um das Thema Forschungsdatenmanagement (FDM) an den Hochschulen und Universitäten im Freistaat Sachsen. 

  • Status Aktiv
  • Termin 14.11.2025 10:00 Uhr
Umfrage Stadt Radeberg Umwelt, Klima und Energie

Bürgerbeteiligung kommunale Wärmeplanung Große Kreisstadt Radeberg

Wir freuen uns auf Ihre Ideen, Meinungen und Fragen - gestalten Sie aktiv die Zukunft unserer Stadt mit.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 05.09.2025 bis 31.12.2025
  • Teilnehmer 1 Teilnehmer
Terminvereinbarung Stadt Pirna Gesellschaft und Politik

Impression Depression – eine Virtual Reality-Erfahrung der Robert-Enke-Stiftung

Impression Depression – eine Virtual Reality-Erfahrung der Robert-Enke-Stiftung

  • Status Ankündigung
  • Zeitraum 15.09.2025 bis 10.10.2025
Veranstaltung LEADER-Portal Moderne Verwaltung

Informationsveranstaltung für Vereine und Initiativen

In Zusammenarbeit mit dem Sächsischen Landeskuratorium Ländlicher Raum e.V. laden wir Engagierte in Vereinen und Initiativen herzlich zu einer kostenfreien Schulung zum Thema „Vereinssatzungen aktiv gestalten – Engagement flexibel ermöglichen“ ein. 

  • Status Aktiv
  • Termin 04.11.2025 18:00 Uhr
  • Buchungsstatus 50 freie Plätze
Umfrage E-Government Digitalisierung

Einreichung von Themen für Team E-Government

Themenabfrage für die Team E-Government Sitzung.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 04.09.2025 bis 11.09.2025
  • Teilnehmer 0 Teilnehmer
Veranstaltung Landeshauptstadt Dresden Wirtschaft und Industrie

10. Dresdner Nachhaltigkeitsstammtisch am 29.10.2025

Am 29. Oktober findet der inzwischen 10. Dresdner Nachhaltigkeitsstammtisch für Unternehmen statt. Die Veranstaltungsreihe bietet Wissensvermittlung rund um das komplexe Thema "Nachhaltigkeit" sowie Erfahrungsaustausch zwischen engagierten Dresdner Unternehmen, der Dresdner Verwaltung und weiteren Akteuren. Neben interessanten, thematischen Impulsvorträgen bleibt ausreichend Raum für Austausch und Diskussionen. 

  • Status Ankündigung
  • Termin 29.10.2025 13:00 Uhr
  • Buchungsstatus 30 freie Plätze
Veranstaltung Evangelische Hochschule Dresden Digitalisierung

Workshop "Mehr Fokus - weniger Scrollen

Kennst du das? Du greifst ständig unbewusst zum Smartphone – und fragst dich abends, wo deine Zeit geblieben ist? Oder stresst dich das ständige Ping von Benachrichtigungen?

In diesem interaktiven Workshop entdeckst du Strategien, wie du dein Handy achtsamer nutzen kannst. Gemeinsam probieren wir praktische Tipps aus, die dir helfen, dich weniger ablenken zu lassen und mehr Fokus im Alltag zu finden.

Für alle, die sich nach Ruhe, Klarheit und Konzentration sehnen. 

  • Status Aktiv
  • Termin 26.11.2025 16:30 Uhr
  • Buchungsstatus 21 freie Plätze
zum Seitenanfang