Bürgerbeteiligungen

Sie können gezielt nach Beteiligungsverfahren zu bestimmten Themen und Beteiligungsformaten in Ihrer Region suchen. Abgeschlossene Beteiligungsverfahren finden Sie im Archivbereich.

  Beteiligungen

Bebauungsplan Stadt Bernstadt auf dem Eigen Frühzeitige Beteiligung

"Gewerbegebiet G3 an der S129 in 02748 Bernstadt a. d. E. "

Gewerbegebiet G3 an der S129 in Bernstadt a. d. E.

  • Status Ankündigung
  • Zeitraum 04.04.2025 bis 09.05.2025
  • Stellungnahmen 0 Stellungnahmen
Bebauungsplan Gemeinde Löbnitz Erneute Beteiligung

Bebauungsplan Nr. 12 "Seelhausener See - Erholung und Freizeit Löbnitzer Bucht"

Bebauungsplan Nr. 12 "Seelhausener See - Erholung und Freizeit Löbnitzer Bucht"

  • Status Ankündigung
  • Zeitraum 07.04.2025 bis 09.05.2025
  • Stellungnahmen 0 Stellungnahmen
Bebauungsplan Gemeinde Markersdorf Öffentliche Auslegung

Öffentliche Bekanntmachung Bebauungsplan "Wohngebiet an der Kirschallee in Jauernick-Buschbach"

Bebauungsplan "Wohngebiet an der Kirschallee in Jauernick-Buschbach"

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 28.03.2025 bis 28.04.2025
Bebauungsplan Stadt Pulsnitz Öffentliche Auslegung

1. Änderung des Bebauungsplanes "Friedersdorf, Königsbrücker Straße"

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Pulsnitz

über die Öffentliche Auslegung des Entwurfs der 1. Änderung des Bebauungsplanes

„Friedersdorf, Königsbrücker Straße“

  • Status Ankündigung
  • Zeitraum 31.03.2025 bis 01.04.2025
  • Stellungnahmen 0 Stellungnahmen
Veranstaltung Sächsische Energietage

Wasserstoff - Energieträger der Zukunft

Veranstaltung im Rahmen der Sächsischen Energietage 2025

In diesem informativen Vortrag wird eine Einführung zu Wasserstoff als Energieträger gegeben. Individuelle Fragen und Diskussionswünsche sind möglich.

Veranstalter: Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden

  • Status Aktiv
  • Termin 15.04.2025 17:00 Uhr
Veranstaltung Sächsische Energietage

Betreiberverein Wasserkraftanlage Grunau e. V.

Veranstaltung im Rahmen der Sächsischen Energietage 2025

Besichtigen Sie eine Wasserkraftanlage. Individuelle Fragen und Diskussionswünsche sind möglich.

Veranstalter: Betreiberverein Wasserkraftanlage Grunau e. V.

  • Status Aktiv
  • Termin 26.04.2025 16:00 Uhr
Veranstaltung Sächsische Energietage

Die Rolle der Kommune bei der digitalen Beratung von Hauseigentümern – Vorstellung des EU-Projekts EnAct4CleanCities

Veranstaltung im Rahmen der Sächsischen Energietage 2025

Kommunen sind eingeladen sich online zum Thema »Wie können Eigentümer bei den Themen Heizungstausch und Sanierung unterstützt werden?« mit der Stadt Leipzig auszutauschen. Individuelle Fragen und Diskussionswünsche sind möglich.

Veranstalter: Stadt Leipzig

  • Status Aktiv
  • Termin 09.04.2025 14:30 Uhr
Veranstaltung Sächsische Energietage

Osterferienangebot - Gute Energien im Rolle-Garten

Veranstaltung im Rahmen der Sächsischen Energietage 2025

Eine Aktionswoche (22.-24.04.25) auf der Alten Rollschuhbahn in Bad Lausick für alle Jugendliche zwischen 12 und 27 Jahren, die Lust auf Werkeln, Selbermachen und Experimente haben.

Veranstalter: Kinder- und Jugendring Landkreis Leipzig e. V.

  • Status Aktiv
  • Termin 22.04.2025 10:00 Uhr
Verfahren Stadt Großenhain Haushalt und Finanzen

Öffentliche Auslegung Entwurf der Haushaltssatzung mit dem Haushaltsplan für die Haushaltsjahre 2025/2026

Öffentliche Auslegung Entwurf der Haushaltssatzung mit dem Haushaltsplan für die Haushaltsjahre 2025/2026 der Großen Kreisstadt Großenhain nach § 76 Absatz 1 Gemeindeordnung für den Freistaat Sachsen (SächsGemO)

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 27.03.2025 bis 15.04.2025
  • Stellungnahmen 0 Stellungnahmen
Bebauungsplan Gemeinde Klingenberg Frühzeitige Beteiligung

Bebauungsplan „Wohngebiet Kirchweg“ OT Höckendorf

Öffentliche Bekanntmachung der Gemeinde Klingenberg über die Aufstellung des Bebauungsplanes „Wohngebiet Kirchweg“ OT Höckendorf gemäß § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) sowie die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB

  • Status Ankündigung
  • Zeitraum 10.04.2025 bis 16.05.2025
  • Stellungnahmen 0 Stellungnahmen
zum Seitenanfang