Bürgerbeteiligungen

Sie können gezielt nach Beteiligungsverfahren zu bestimmten Themen und Beteiligungsformaten in Ihrer Region suchen. Abgeschlossene Beteiligungsverfahren finden Sie im Archivbereich.

  Beteiligungen

Mängelmelder Stadt Meerane Moderne Verwaltung

Mängelmelder der Stadt Meerane

Mängelmelder der Stadt Meerane

Helfen Sie mit!

Haben Sie in Meerane einen Schaden oder Mangel entdeckt? Dann können Sie diesen hier online melden – ohne Anmeldung, schnell und unkompliziert.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 17.09.2025 bis -
  • Meldungen 0 Meldungen
Veranstaltung Zentrum für Fachkräftesicherung und Gute Arbeit Sachsen Bildung und Wissenschaft

Informationsveranstaltung zur ESF Plus-Richtlinie Zukunft berufliche Bildung

Das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz (SMWA) informiert gemeinsam mit der Sächsischen Aufbaubank - Förderbank (SAB) über die Förderschwerpunkte, Inhalte und Förderkonditionen der ESF Plus-Richtlinie „Zukunft berufliche Bildung“ mit Fokus auf Einzelvorhaben und Zusatzqualifikation. 

  • Status Aktiv
  • Termin 28.10.2025 10:00 Uhr
  • Buchungsstatus 175 freie Plätze
Veranstaltung Stadt Oelsnitz/Erzgeb. Kunst und Kultur

Expertenforen „MachtKultur!“ - Forum 3 "KulturJugend"

Das Forum "KulturJugend" ist das dritte Fachforum im Rahmen der Expertenforen „MachtKultur!“. Im Fokus stehen Jugendkunst- und Kulturprojekte, kulturelle Bildung und allgemeine Jugendbeteiligung. Diese Fachveranstaltung richtet sich an Akteurinnen und Akteure der Jugendkultur, Jugendarbeit und Jugendbeteiligung aus der Kulturhauptstadtregion Chemnitz - und natürlich an die Jugendlichen selbst.

Gern gleich hier anmelden! 

  • Status Ankündigung
  • Termin 21.10.2025 15:00 Uhr
  • Buchungsstatus 60 freie Plätze
Umfrage Landkreis Nordsachsen Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales

Meldebogen an das Jugendamt (ASD) bei Verdacht einer Kindeswohlgefährdung

Meldebogen an das Jugendamt (ASD) des Landratsamtes Nordsachsen bei Verdacht einer Kindeswohlgefährdung

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 16.09.2025 bis 31.12.2030
  • Teilnehmer 0 Teilnehmer
Vorhaben- und Erschließungsplan Stadt Görlitz Öffentliche Auslegung

VBP 46 - Erweiterung Nahversorger Pontestraße - Veröffentlichung

Bekanntmachung über die Veröffentlichung des Vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 46 „Erweiterung Nahversorger Pontestraße“

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 17.09.2025 bis 20.10.2025
  • Stellungnahmen 0 Stellungnahmen
Veranstaltung Staatsbetrieb Sachsenforst Forstwirtschaft

Fachtagung "Wildnisgebiet Königsbrücker Heide - Ergebnisse aus über 30 Jahren Prozessschutz"

Im August 2023 hatte die Internationale Naturschutzunion IUCN das Wildnisgebiet Königsbrücker Heide als erstes und bisher einziges Wildnisgebiet in Deutschland international anerkannt (Managementkategorie IUCN Ib). Aber auch bundes- und landesweit liefern über 30 Jahre Wildnisentwicklung interessante Einblicke in die Werkstatt der Natur mit der ihr eigenen Dynamik. Erste interessante Ergebnisse und Erfahrungen zu diesem „Natur Natur sein lassen“ sollen vorgestellt und diskutiert werden. 

  • Status Aktiv
  • Termin 30.10.2025 09:00 Uhr
  • Buchungsstatus 57 freie Plätze
Umfrage Stadt Leipzig Stadtentwicklung und Ländlicher Raum

Neugestaltung des Ostplatzes - Stadtplatzprogramm 2030+

Bürger/-innenbeteiligung Neugestaltung des Ostplatzes

Stadtplatzprogramm 2030+

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 17.09.2025 bis 17.10.2025
  • Teilnehmer 0 Teilnehmer
Umfrage Stadt Leipzig Stadtentwicklung und Ländlicher Raum

Neugestaltung des Platzes am Hahnekamm - Stadtplatzprogramm 2030+

Bürger/-innenbeteiligung Neugestaltung des Platzes am Hahnekamm

Stadtplatzprogramm 2030+

  • Status Ankündigung
  • Zeitraum 24.09.2025 bis 24.10.2025
  • Teilnehmer 0 Teilnehmer
Veranstaltung Landkreis Meißen Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales

Trägerberatung "Demokratiebildung in der Kindertagesbetreuung - Das jetzt auch noch?"

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir laden Sie herzlich zur jährlichen Beratung mit Trägern von Kindertageseinrichtungen und Kommunen aus dem Landkreis Meißen am 06.11.2025 von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr ein.

Unser Thema für die Veranstaltung lautet „Demokratiebildung in der Kindertagesbetreuung – Das jetzt auch noch?“.

Wir hoffen auf Ihr Interesse und einen regen Austausch.

Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Team der Kita-Fachberatung

  • Status Aktiv
  • Termin 06.11.2025 09:00 Uhr
  • Buchungsstatus 100 freie Plätze
Bebauungsplan Gemeinde Steinigtwolmsdorf Beschluss

Ergänzungssatzung Schmiedeweg-Inkraftsetzung

Ergänzungssatzung "Schmiedeweg" in Steinigtwolmsdorf für einen Teil von Flurstück 864 der Gemarkung Steinigtwolmsdorf gemäß §34 Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 BauGB -Inkrafetzung-

  • Status Beschluss
  • Zeitraum 13.09.2025 bis 12.09.2026
zum Seitenanfang