Bürgerbeteiligungen

Sie können gezielt nach Beteiligungsverfahren zu bestimmten Themen und Beteiligungsformaten in Ihrer Region suchen. Abgeschlossene Beteiligungsverfahren finden Sie im Archivbereich.

  Beteiligungen

Bebauungsplan Gemeinde Löbnitz Frühzeitige Beteiligung

B-Plan Nr. 20 "PVA Sonnenwiese nördlich Reibitz" OT Reibitz der Gemeinde Löbnitz

Bekanntmachung der Gemeinde Löbnitz über die frühzeitige Beteiligung zum Bebauungsplan Nr. 20 „PVA Sonnenwiese nördlich Reibitz“ OT Reibitz

  • Status Ankündigung
  • Zeitraum 04.08.2025 bis 05.09.2025
  • Stellungnahmen 0 Stellungnahmen
Innenbereichssatzung Stadt Auerbach/Vogtl Beschluss

Klarstellungs- und Ergänzungssatzung Schnarrtanne

Klarstellungs- und Ergänzungssatzung "Schnarrtanne", Gemarkung Schnarrtanne und Vogelsgrün der Stadt Auerbach/Vogtl.

Stand 04/2025

  • Status Beschluss
  • Zeitraum 25.07.2025 bis 24.07.2026
  • Stellungnahmen 0 Stellungnahmen
Verfahren Sächsisches Oberbergamt Wirtschaft und Industrie

Oblig. Rahmenbetriebsplan 2021, II. Tektur – PFV zum Vorhaben Kies Pirnaer Elbebogen - Erörterungstermin

Bekanntmachung über den Erörterungstermin und über die Ersetzung von individuellen Benachrichtigungen über diesen Termin im bergrechtlichen Planfeststellungsverfahren zum Vorhaben „Kies Pirnaer Elbebogen“ auf den Gemarkungen Pratzschwitz und Birkwitz der Stadt Pirna, Landkreis Sächsische Schweiz Osterzgebirge und den Gemarkungen Pillnitz und Oberpoyritz der Stadt Dresden vom 8. Juli 2025

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 24.07.2025 bis 15.08.2025
Veranstaltung Stadt Großröhrsdorf Wirtschaft und Industrie

Spätschicht Großröhrsdorf

Großröhrsdorfer Unternehmen öffnen ihre Türen

Im Rahmen des Projekts „Spätschicht“ öffnen Großröhrsdorfer Unternehmen am 29. August 2025 ihre Türen und Tore für interessierte Besucher.

  • Status Aktiv
  • Termin 29.08.2025 16:00 Uhr
  • Buchungsstatus 98 freie Plätze
Veranstaltung Evangelische Hochschule Dresden

Bustransfer Semestereröffnung Wintersemester 205/26 Moritzburg

Anmeldung zum kostenfreien Bustransfer von Dresden nach Moritzburg zur Semestereröffnung des Wintersemesters 205/26 am 29. September 2025.

  • Status Aktiv
  • Termin 29.09.2025 14:00 Uhr
Veranstaltung Landkreis Bautzen Arbeit

2. Fachaustausch zur Fachkräftesicherung

Der zweite Fachaustausch zur Fachkräftesicherung richtet sich an alle Akteurinnen und Akteure der Fachkräftesicherung im Landkreis Bautzen. Ziel ist es, die vielfältigen Aktivitäten und Initiativen im Landkreis noch stärker zu vernetzen und Synergien zu schaffen.

  • Status Aktiv
  • Termin 08.09.2025 09:30 Uhr
Umfrage E-Government Digitalisierung

Themen für Kernteam E-Government-Sitzung

Themenabfrage für die Kernteamsitzung E-Governement. 

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 24.07.2025 bis 11.08.2025
  • Teilnehmer 0 Teilnehmer
Bebauungsplan Stadt Zwenkau Beschluss

Bebauungsplan Nr. 7 der Stadt Zwenkau (Teil A), "Pegauer Straße/ B2/ B186/ Zum Wasserwerk" 4. Änderung

Bebauungsplan Nr. 7 der Stadt Zwenkau (Teil A)

"Pegauer Straße/ B2/ B186/ Zum Wasserwerk" 4. Änderung

Ergänzendes Verfahren gemäß § 214 Abs. 4 BauGB

  • Status Beschluss
  • Zeitraum 24.07.2025 bis 31.12.2027
  • Stellungnahmen 0 Stellungnahmen
Veranstaltung Hochschule Meißen (FH) und Fortbildungszentrum Moderne Verwaltung

Angezettelt!

Wann haben Sie zuletzt etwas angezettelt? Wir laden Sie herzlich zu unserer neuen Veranstaltungsreihe Angezettelt! ein – dem Impuls- und Netzwerkformat für alle, die in der Verwaltung frische Ideen und neue Perspektiven schätzen.

Fokusfrage dieses Mal: Warum mache ich das hier eigentlich?

  • Status Aktiv
  • Termin 24.09.2025 16:00 Uhr
  • Buchungsstatus 48 freie Plätze
Veranstaltung Stadt Chemnitz Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales

Elterninformationsabend: Gefahr aus dem Netz – was Eltern über Cybermobbing wissen sollten

Digitale Medien sind aus dem Alltag unserer Kinder nicht mehr wegzudenken. Sie bieten viele Chancen, aber auch Risiken. In unserer Veranstaltung sprechen wir über Schutz, Anzeichen von Cybermobbing sowie Regeln und Strategien.

  • Status Aktiv
  • Termin 20.08.2025 17:00 Uhr
  • Buchungsstatus 60 freie Plätze
zum Seitenanfang