Veranstaltung LEADER-Portal

Ehrenamtswerkstatt: Websites für die Ehrenamtsarbeit

  • Status Ankündigung
  • Termin 28.10.2025 16:30 Uhr
  • Buchungsstatus 20 freie Plätze
Bild vergrößern
Ehrenamtswerkstatt

Auch im Social-Media-Zeitalter sind klassische Websites noch immer eine wichtige Anlaufstelle für Informationen. Viele Einrichtungen verfügen über Websites, die gepflegt und weiterentwickelt werden müssen. Im Seminar werden Struktur und Aufbau, Leistungsdaten, Benutzerführung und Sicherheitsaspekte betrachtet. Auch rechtliche Themen wie Impressum und Datenschutzerklärung werden behandelt.

Folgende Inhalte werden außerdem besprochen:

  • Überblick Websites, CMS, Hosting (kurze Einführung)
  • Zugänglichkeit, Benutzerführung
  • Prüfen von Websites mittels „Google Lighthouse“, Erklären der Funktionen
  • Impressum, Datenschutzerklärung
  • ggf. Nutzung von Künstlicher Intelligenz
  • Nutzung von Foren
  • Einbindung von Social Media

WICHTIGER HINWEIS: Bei Bedarf ist ein technischer Exkurs in CMS und Plugins möglich, das Seminar ist aber kein Workshop zum Bauen einer neuen Website und dementsprechend KEIN Grundlagenkurs. Teilnehmede Personen/Institutionen sollten über eine Website verfügen.

Referent ist Dipl.-Soziologe Sascha Dinse, freier Mitarbeiter des Paritätischen Kompetenzzentrums für soziale Innovation gGmbH.

Übersicht

Veranstaltungstermin
Dienstag 28.10.2025 16:30 - 19:30 Uhr
Termin speichern
Veranstaltungsort
Geschäftsstelle Tor zum Erzgebirge e. V.
Untere Hauptstraße 2, 09376 Oelsnitz/Erzgebirge
Anmeldung
Anmeldung erforderlich
Anmeldezeitraum
25.08.2025 - 05.10.2025 00:00 Uhr

Anmeldung

Die Teilnahme an der Veranstaltung kann im Zeitraum vom 25.08.2025 bis zum 05.10.2025 online gebucht werden.

Kontakt

Sarah Repmann

Tel. 037298 979512

Teilnahmebedingungen

Die Anmeldung ist verbindlich.

Datenschutzerklärung

Erklärungen zum Datenschutz und Hinweise hinsichtlich der Erhebung personenbezogener Daten (Information nach Artikel 13 der Verordnung (EU) Nr. 2016/679 [Europäische Datenschutz-Grundverordnung])

Ich willige darin ein, dass

  • meine personen- und betriebsbezogenen Daten „Tor zum Erzgebirge e.V.“ und dem dort tätigen Regionalmanagement verarbeitet und gespeichert werden und zur informativen Kontaktaufnahme sowie zur Erstellung von Statistiken und anonymisierten Auswertungen verwendet werden können.

Es ist mir bekannt, dass

  • die Einwilligung in die Verarbeitung - insbesondere in die Erhebung, Speicherung, Nutzung und Übermittlung - der erhobenen Daten freiwillig ist,
  • abhängig vom Zweck, für den die personenbezogenen Daten gespeichert werden, diese ausschließlich im Rahmen der anzuwendenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen von befugten Mitarbeitern des „Tor zum Erzgebirge e.V.“ genutzt werden,
  • die Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit von mir widerrufen werden kann

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang