Bürgerbeteiligungen

Sie können gezielt nach Beteiligungsverfahren zu bestimmten Themen und Beteiligungsformaten in Ihrer Region suchen. Abgeschlossene Beteiligungsverfahren finden Sie im Archivbereich.

  Beteiligungen

Umfrage Stadt Leipzig Stadtentwicklung und Ländlicher Raum

Neugestaltung eines Stadtplatzes am Rabet - Stadtplatzprogramm 2030+

Bürger/-innenbeteiligung Neugestaltung eines Stadtplatzes am Rabet

Stadtplatzprogramm 2030+

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 18.06.2024 bis 14.07.2024
  • Teilnehmer 48 Teilnehmer
Umfrage E-Government Digitalisierung

Kontaktdatenabfrage Mitglieder VIS-Anwendergruppe

Kontaktdatenabfrage von Mitgliedern der VIS-Anwendergruppe zur besseren Kommunikation und Organisation der Anwendergruppe.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 17.06.2024 bis 01.08.2024
  • Teilnehmer 1 Teilnehmer
Umfrage Landesdirektion Sachsen Bildung und Wissenschaft

Sächsisches Landarztgesetz 2024 - Kurzevaluation der Auwahlgespräche

Eine Kurzevaluation der nach Sächsischen Landarztgesetzes vorgesehenen Auswahlgespräche um Verbesserungspotentiale zu ergründen.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 14.06.2024 bis 31.07.2024
  • Teilnehmer 10 Teilnehmer
Umfrage Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Bildung und Wissenschaft

Bester Ausbildungsbetrieb »Grüne Berufe« 2024

Wer wird bester Ausbildungsbetrieb in den Grünen Berufen 2024?

Ab sofort bis zum 2. August 2024 können sich alle sächsischen Betriebe, die aktuell in den Berufen der Land-, Forst- und Hauswirtschaft bzw. des Gartenbaus ausbilden, bewerben. Ausgenommen sind die Gewinner der Initiative 2021 und Bildungsträger.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 17.06.2024 bis 02.08.2024
  • Teilnehmer 3 Teilnehmer
Umfrage Landkreis Mittelsachsen Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales

Angebote zur "Woche der Demenz" Mittelsachsen (16. bis 22. September 2024)

Mit dieser Abfrage des Pflegenetz Mittelsachsen können interessierte Träger, Einrichtungen, Vereine und Kommunen aus dem Landkreis Mittelsachsen ihre Aktionen im Zeitraum vom 16. bis 22. September 2024 melden und veröffentlichen lassen.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 11.06.2024 bis 30.06.2024
  • Teilnehmer 24 Teilnehmer
Umfrage Landesdirektion Sachsen Bildung und Wissenschaft

Sächsisches Landarztgesetz 2024 - Kurzevaluation des Bewerbungs- und Zulassungsverfahrens

Eine Kurzevaluation des nach Sächsischen Landarztgesetzes vorgesehenen Bewerbungs- und Zulassungsverfahrens um Verbesserungspotentiale zu ergründen.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 11.06.2024 bis 31.07.2024
  • Teilnehmer 38 Teilnehmer
Umfrage Gemeinde Lichtenau Moderne Verwaltung
  • Status Aktiv
  • Zeitraum 08.06.2024 bis 31.08.2024
  • Teilnehmer 3 Teilnehmer
Umfrage Landkreis Leipzig Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales

Jugendumfrage: Was brauchst Du in Markranstädt?

Jugendumfrage: Was brauchst Du in Markranstädt?

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 06.06.2024 bis 15.07.2024
  • Teilnehmer 86 Teilnehmer
Umfrage Stadt Chemnitz Kunst und Kultur

Wie finden Sie das Begleitprogramm in den Kunstsammlungen Chemnitz?

Die Kunstsammlungen Chemnitz bieten bereits diverse Formate für Kunstvermittlung an. Diese Umfrage soll Informationen liefern, damit eine noch bessere Ausrichtung auf die verschiedensten Bedürfnisse von Besucher:innen und eine optimierte Bewerbung der Angebote möglich wird.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 08.06.2024 bis 08.09.2024
  • Teilnehmer 56 Teilnehmer
Umfrage Landkreis Görlitz Integration und Inklusion

Anmeldung zur Interkulturelle Woche 2024

Die bundesweite Interkulturelle Woche ist eine Initiative der Deutschen Bischofskonferenz, der Evangelischen Kirche in Deutschland und der Griechisch-Orthodoxen Metropolie.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 05.06.2024 bis 25.07.2024
  • Teilnehmer 1 Teilnehmer
zum Seitenanfang
Anmelden

Anmelden

Anmelden

Datenschutzeinstellungen

Es werden für den Betrieb der Seite technisch notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Inhalte von Drittanbietern erlauben. Ein Widerruf ist jederzeit möglich.
Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung und Impressum.