Bürgerbeteiligungen

Sie können gezielt nach Beteiligungsverfahren zu bestimmten Themen und Beteiligungsformaten in Ihrer Region suchen. Abgeschlossene Beteiligungsverfahren finden Sie im Archivbereich.

  Beteiligungen

Umfrage Stadt Pausa-Mühltroff Kunst und Kultur

Abstimmung zum Bürgerbudget 2025

Über die eingereichten Vorschläge zum Aufruf Bürgerbudget 2025 soll in diesem Rahmen die Abstimmung erfolgen.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 12.06.2025 bis 22.06.2025
  • Teilnehmer 152 Teilnehmer
Umfrage Stadt Limbach-Oberfrohna Stadtentwicklung und Ländlicher Raum

Ideen gesucht - Gemeinsam "Ab in die Mitte!"

Mit dem Ideenwettbewerb "Ab in die Mitte! Die City-Offiensive Sachsen" haben sächsische Gemeinden und Kommunen die Möglichkeit, innovative Ideen zur Verschönerung und Belebung ihrer Innenstadt einzureichen und einen der zahlreichen ausgelobten Preise zu ergattern.

Deswegen suchen wir engagierte und kreative Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Intitiativen, die mit uns Ideen finden und beim diesjährigen Wettbewerb einreichen

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme ! Vielen Dank für Ihre Unterstützung !

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 11.06.2025 bis 15.07.2025
  • Teilnehmer 1 Teilnehmer
Umfrage E-Government Arbeit

GPL Jour Fixe Umfrage

Wie hilfreich ist der GPL Jour Fix für Sie?  Soll das Meeting in seiner aktuellen Form bestehen bleiben?
Ihre Rückmeldung hilft uns, den Jour Fix optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 10.06.2025 bis 30.09.2025
  • Teilnehmer 1 Teilnehmer
Umfrage Stadt Auerbach/Vogtl Stadtentwicklung und Ländlicher Raum

Ideen für die Neugestaltung des alten "Schocken"-Gebäudes am Neumarkt

Die Stadt Auerbach/Vogtl. nimmt am Ideenwettbewerb „Ab in die Mitte“ teil und möchte im Rahmen dieses Wettbewerbs die Interessen und Wünsche der Bürgerinnen und Bürger einbeziehen. Ziel ist es, gemeinsam Ideen für die mögliche Neugestaltung des Gebäudes „alter Schocken“ zu sammeln – etwa, das städtische Kino an diesen zentralen Ort zu verlegen und die Räume für alle Generationen attraktiv weiter zu gestalten.

Wir freuen uns auf Ihre Ideen und danken Ihnen herzlich für Ihre Unterstützung!

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 06.06.2025 bis 27.06.2025
  • Teilnehmer 193 Teilnehmer
Umfrage Landesdirektion Sachsen Bildung und Wissenschaft

Sächsisches Landarztgesetz 2025 - Kurzevaluation der Auswahlgespräche

Eine Kurzevaluation der nach Sächsischen Landarztgesetzes vorgesehenen Auswahlgespräche um Verbesserungspotentiale zu ergründen.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 10.06.2025 bis 31.07.2025
  • Teilnehmer 0 Teilnehmer
Umfrage Stadt Plauen Moderne Verwaltung

Umfrage zu den Plauener Stadtnachrichten

Umfrage zum Leserverhalten der gedruckten Plauener Stadtnachrichten

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 13.06.2025 bis -
  • Teilnehmer 0 Teilnehmer
Umfrage Stadt Plauen Kunst und Kultur

Umfrage Kultur Sommer Plauen

Kultur Sommer – Ihre Meinung ist gefragt

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 05.06.2025 bis 31.12.2025
  • Teilnehmer 3 Teilnehmer
Umfrage Landesdirektion Sachsen Bildung und Wissenschaft

Sächsisches Landarztgesetz 2025 - Kurzevaluation des Bewerbungs- und Zulassungsverfahrens

Eine Kurzevaluation des nach Sächsischen Landarztgesetzes vorgesehenen Bewerbungs- und Zulassungsverfahrens um Verbesserungspotentiale zu ergründen.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 02.06.2025 bis 01.07.2025
  • Teilnehmer 41 Teilnehmer
Umfrage Stadt Chemnitz

"Spaces of Generosity" - Orte der Begegnung

Wo in in Ihrer näheren Umgebung begegnen sich Menschen? Wo kommen diese ins Gespräch, verbringen Zeit miteinander und fühlen sich willkommen?

Wir möchten erfahren, welche Begegnungsorte es bereits gibt und wo neue Treffpunkte in Ihrem Stadtteil / Ihrer Nachbarschaft entstehen könnten. Unser Ziel ist es, Orte zu entdecken, auszubauen oder zu schaffen, die Gemeinschaft fördern und Einsamkeit entgegenwirken.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 01.06.2025 bis 31.08.2025
  • Teilnehmer 94 Teilnehmer
Umfrage Große Kreisstadt Freital Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales

Nominierung für die Ehrenamtswürdigung der Stadt Freital

Das Ehrenamt in der Stadt Freital hat viele Gesichter und trägt zu einem vielfältigen Leben für alle Generationen in der Stadt bei. Dabei engagieren sich Bürgerinnen und Bürger mannigfaltig. Für die Ehrenamtswürdigung 2025 sucht die Stadt Freital Menschen, die mit ihrem Engagement meist im Hintergrund bleiben. Diese können hier nominiert werden. 

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 02.06.2025 bis 29.08.2025
  • Teilnehmer 0 Teilnehmer
zum Seitenanfang