Bürgerbeteiligung in Sachsen - Gestalten Sie mit!

Ihre Mitwirkung ist gefragt: Auf dem Beteiligungsportal können Sie sich aktiv in Entscheidungsprozesse von Politik und Verwaltung einzubringen.

Kartendarstellung

Beteiligungsformate

Dialoge

7 Beteiligungen

Diskutieren Sie aktuelle Themen und tauschen Ihre Argumente mit anderen Nutzern aus.

Veranstaltungen

260 Beteiligungen

Besuchen Sie Veranstaltungen und bringen Sie sich vor Ort in interessante Themen und Projekte ein.

Verfahren

25 Beteiligungen

Nehmen Sie Stellung zu aktuellen Entwürfen von Gesetzen, Planungsverfahren oder anderen Initiativen.

Umfragen

60 Beteiligungen

Nehmen Sie schnell, direkt und unkompliziert an Umfragen zu unterschiedlichen Themen teil.

Bauleitpläne

369 Beteiligungen

Informieren Sie sich und nehmen Sie Stellung zu aktuellen Planungsvorhaben in Ihrer Region.

Meldeverfahren

42 Beteiligungen

Melden Sie Ereignisse oder Orte des öffentlichen Interesses im Rahmen von Meldeverfahren.

Topaktuelle Beteiligungen

Empfang des Kuratoriumspräsidenten Alexander Dierks und Oberbürgermeister Ronald Kretzschmar anlässlich des 30. "Tag der Sachsen" am 5. September 2025

  • Status Aktiv
  • Termin 05.09.2025 19:00 Uhr
  • Buchungsstatus 164 freie Plätze

✨ Bühne frei für Profis!
Der neue Bürgersaal Zschopau ist fast eröffnet – jetzt seid ihr dran!
Am 11.09.2025 laden wir Veranstalter, Caterer & Künstler zum exklusiven Tag der offenen Tür ein.
Lernt die Location kennen, vernetzt euch – und plant eure nächsten Events bei uns!

  • Status Aktiv
  • Termin 11.09.2025 10:00 Uhr
Umfrage Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Umwelt, Klima und Energie

Umfrage zur Nutzung von Datenportalen und Fachanwendungen

Die Umfrage dient dazu, einen Überblick zur Nutzung öffentlich zugänglicher Datenportale für den Freistaat Sachsen mit Fokus auf den Strukturwandelregionen (Lausitzer und Mitteldeutsches Revier) zu gewinnen. Ihre Erfahrungen und Ihr Wissen sollen unter anderem anschließend in eine Arbeitshilfe (Portal-, Fachanwendungs- und Datenübersicht) einfließen, die Ihnen und ihren Kollegen zukünftig die Arbeit erleichtern soll.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 30.07.2025 bis 26.09.2025
  • Teilnehmer 0 Teilnehmer
Veranstaltung Landkreis Nordsachsen Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales

Fachtag „Verstehen und Begleiten: Strategien im Umgang mit herausfordernderem Verhalten von Kindern “ 2025

"Verstehen und Begleiten: Strategien im Umgang mit herausforderndem Verhalten von Kindern"

  • Status Aktiv
  • Termin 21.10.2025 08:00 Uhr
  • Buchungsstatus 100 freie Plätze
Veranstaltung Hochschule Meißen (FH) und Fortbildungszentrum Moderne Verwaltung

Angezettelt!

Wann haben Sie zuletzt etwas angezettelt? Wir laden Sie herzlich zu unserer neuen Veranstaltungsreihe Angezettelt! ein – dem Impuls- und Netzwerkformat für alle, die in der Verwaltung frische Ideen und neue Perspektiven schätzen.

Fokusfrage dieses Mal: Warum mache ich das hier eigentlich?

  • Status Aktiv
  • Termin 24.09.2025 16:00 Uhr
  • Buchungsstatus 48 freie Plätze

Aktuelle Beteiligungen

Verfahren Stadt Rochlitz Kommunale Wärmeplanung

Kommunale Wärmeplanung Verwaltungsgemeinschaft Rochlitz

Entwurf der kommunalen Wärmeplanung der Verwaltungsgemeinschaft der Stadt Rochlitz mit den Gemeinden Königsfeld, Seelitz und Zettlitz

Beteiligung der Öffentlichkeit, der in ihren Aufgabenbereichen berührten Behörden und Träger öffentlicher Belange gemäß § 13 Abs. 4 WPG

  • Status Ankündigung
  • Zeitraum 07.08.2025 bis 11.09.2025
  • Stellungnahmen 0 Stellungnahmen
Veranstaltung Stadt Zschopau Arbeit

Tag der offenen Tür im Bürgersaal für Kulturschaffende und Caterer

✨ Bühne frei für Profis!
Der neue Bürgersaal Zschopau ist fast eröffnet – jetzt seid ihr dran!
Am 11.09.2025 laden wir Veranstalter, Caterer & Künstler zum exklusiven Tag der offenen Tür ein.
Lernt die Location kennen, vernetzt euch – und plant eure nächsten Events bei uns!

  • Status Aktiv
  • Termin 11.09.2025 10:00 Uhr
Umfrage Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Umwelt, Klima und Energie

Umfrage zur Nutzung von Datenportalen und Fachanwendungen

Die Umfrage dient dazu, einen Überblick zur Nutzung öffentlich zugänglicher Datenportale für den Freistaat Sachsen mit Fokus auf den Strukturwandelregionen (Lausitzer und Mitteldeutsches Revier) zu gewinnen. Ihre Erfahrungen und Ihr Wissen sollen unter anderem anschließend in eine Arbeitshilfe (Portal-, Fachanwendungs- und Datenübersicht) einfließen, die Ihnen und ihren Kollegen zukünftig die Arbeit erleichtern soll.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 30.07.2025 bis 26.09.2025
  • Teilnehmer 0 Teilnehmer
Initiative Stadt Chemnitz

Interessenbekundungsverfahren zum Betrieb der Gastronomiefläche „Ratskeller Chemnitz“ im historischen Rathaus

Die Stadt Chemnitz plant, die Gastronomiefläche „Ratskeller Chemnitz“ im historischen Rathaus im Rahmen eines Interessenbekundungsverfahrens neu zu vergeben.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 01.08.2025 bis 31.08.2025
  • Teilnehmer 0 Teilnehmer
Veranstaltung Stadt Kamenz Arbeit

Kamenzer Spätschicht 2025

Am Freitag, den 19.09.2025, öffnen Kamenzer Wirtschaftsunternehmen ihre Türen und Tore für interessierte Besucher. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen von lokalen Unternehmen und erfahren Sie viel Wissenswertes über die Leistungsfähigkeit, Produktion, Ausbildungsmöglichkeiten und offene Stellen. Angeboten werden verschiedene Routen, auf denen jeweils drei Unternehmensbesuche miteinander verbunden sind. 

  • Status Aktiv
  • Termin 19.09.2025 16:00 Uhr
  • Buchungsstatus 59 freie Plätze
Umfrage Stadt Markranstädt Stadtentwicklung und Ländlicher Raum

Bürgerumfrage "Revitalisierung Ziegelstraße 12"

Bürgerumfrage - Revitalisierung der Ziegelstraße 12

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 29.07.2025 bis 30.09.2025
  • Teilnehmer 13 Teilnehmer
Dialog LEADER-Portal Stadtentwicklung und Ländlicher Raum

Foto-Wettbewerb "Bilder einer Erfolgsgeschichte - 30 Jahre LEADER"

30 Jahre LEADER in Sachsen!. Für die LEADER-Region "Silbernes Erzgebirge" ein Grund um einmal zurück zu schauen auf die zahlreichen Projekte. Der Fotowettbewerb "Bilder einer Erfolgsgeschichte - 30 Jahre LEADER" fordert dazu auf, die Projekte zu fotografieren, welche in den Orten der Region durch die Förderschilder sichtbar werden.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 28.07.2025 bis 21.09.2025
  • Beiträge 0 Beiträge
Veranstaltung Stadt Kamenz Arbeit
  • Status Aktiv
  • Termin 04.09.2025 10:00 Uhr
  • Buchungsstatus 27 freie Plätze
Verfahren Sächsisches Oberbergamt Wirtschaft und Industrie

Zulassung des obligatorischen Rahmenbetriebsplanes für das Vorhaben „Kiessandtagebau Ponickau-Naundorf (8124)“

Zulassung des obligatorischen Rahmenbetriebsplanes für das Vorhaben „Kiessandtagebau Ponickau-Naundorf (8124)“ auf der Gemarkung Naundorf bei Ortrand der Gemeinde Thiendorf, Landkreis Meißen

  • Status Ankündigung
  • Zeitraum 11.08.2025 bis 25.08.2025
Veranstaltung Landkreis Nordsachsen Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales

Fachtag „Verstehen und Begleiten: Strategien im Umgang mit herausfordernderem Verhalten von Kindern “ 2025

"Verstehen und Begleiten: Strategien im Umgang mit herausforderndem Verhalten von Kindern"

  • Status Aktiv
  • Termin 21.10.2025 08:00 Uhr
  • Buchungsstatus 100 freie Plätze

Das Beteiligungsportal

Bürgerbeteiligung

Wir laden Sie auf dem Beteiligungsportal herzlich ein, sich aktiv an Themen aus Politik, Gesellschaft und Verwaltung zu beteiligen. Nutzen Sie die Gelegenheit zur Mitwirkung an Beteiligungsverfahren oder besuchen Sie unsere zahlreichen Veranstaltungen. Sie können gezielt nach Beteiligungsverfahren zu bestimmten Themen und Beteiligungsformaten in Ihrer Region suchen.

zu den Beteiligungen

Regional- und Fachportale

Das Beteiligungsportal besteht aus dem Hauptportal und einer Reihe von Regional- und Fachportalen, die von Ministerien sowie Landkreisen, Städten und Gemeinden betrieben werden.

zur Portalübersicht

Häufige Fragen

Eine Sammlung verschiedener Fragen, die bei der Benutzung des Beteiligungsportals entstehen können, finden Sie im Hilfebereich. Mit der Nutzung dieses Angebotes bestätigen Sie die Anerkennung der Benutzerregeln.

zum Hilfebereich

Gestalten Sie mit!

Informieren

Informieren Sie sich über aktuelle und abgeschlossene Beteiligungsverfahren. Wenn Sie Ihre Meinung und Fachkunde zu einem der angebotenen Themen einbringen möchten, informieren Sie sich über die Möglichkeiten der jeweiligen Beteiligung.

Diskutieren

Wir laden Sie ein, sich zu konkreten Themen zu äußern und sich miteinander auszutauschen. Wir freuen uns über konstruktive Vorschläge, fachliches Know-how, Ideen, Bewertungen und eine lebhafte Diskussion zu den angebotenen Themen. Von Ihrem Beitrag versprechen wir uns wichtige Impulse für die Politik und Verwaltung sowie das gesellschaftliche Miteinander.

Gestalten

Sagen Sie uns Ihre Meinung oder nehmen Sie Stellung zu aktuellen Entwürfen von Gesetzen, Verordnungen, Planungsvorhaben, Satzungen und sonstigen Dokumenten. Bringen Sie Ihre Anregungen, Erfahrungen und Kenntnisse in die Weiterentwicklung des jeweiligen Themas ein. Ihre Stellungnahmen und Hinweise können so in die weitere Ausgestaltung eines Themenkomplexes einfließen.

So gehts

Ihr Beitrag

Schreiben Sie zu einer Beteiligung Ihre Meinung, Ideen und Hinweise oder veröffentlichen Sie Ihre Videobotschaft.

Ihre Stellungnahme

Nehmen Sie im Rahmen formeller Beteiligungsverfahren als Träger Öffentlicher Belange oder als betroffener Bürger Stellung.

Ihre Teilnahme an einer Umfrage

Teilen Sie uns Ihre Meinung mit, indem Sie an aktuellen Umfragen teilnehmen.

Ihre Meldung

Melden Sie Ereignisse oder Orte des öffentlichen Interesses im Rahmen von Meldeverfahren.

Ihre Teilnahme an einer Veranstaltung

Informieren und beteiligen Sie sich im Rahmen Ihrer Teilnahme an einer Veranstaltung.

zum Seitenanfang