Veranstaltung Justizvollzugsanstalten im Freistaat Sachsen Justiz, Inneres und Sicherheit

Führung durch die JVA Leipzig mit Krankenhaus

  • Status Aktiv
  • Termin 13.09.2025 09:00 Uhr
  • Buchungsstatus 5 freie Plätze
Bild vergrößern
Hafthaus und Funktionsgebäude der JVA Leipzig mit Krankenhaus

In einer Justizvollzugsanstalt werden doch nur Leute weggesperrt, die gegen das Gesetz verstoßen haben? – Nicht wirklich: Mit dem Tag der Öffentlichkeit ermöglichen wir Interessierten Einblicke und Informationen über die Vielschichtigkeit der Justizvollzugsanstalt Leipzig mit Krankenhaus. Verschaffen Sie sich einen Eindruck von dem „Leben hinter den Mauern" und erfahren Sie Spannendes aus dem vollzuglichen Alltag der Gefangenen.

Nach der Führung können durch Gefangene in der JVA hergestellte Produkte erworben werden.

Zudem kann man sich zu den beruflichen Möglichkeiten im Justizvollzug informieren.

Für das leibliche Wohl unserer Besucherinnen und Besucher ist ebenfalls gesorgt. Dafür kann Bargeld mitgeführt werden.

Übersicht

Veranstaltungstermin
Samstag 13.09.2025 09:00 - 11:30 Uhr
Termin speichern
Veranstaltungsort
JVA Leipzig mit Krankenhaus
Leinestraße 111, 04279 Leipzig
Anmeldung
Anmeldung erforderlich
Anmeldezeitraum
25.08.2025 11:00 Uhr - 05.09.2025 00:00 Uhr

Anmeldung

Die Teilnahme an der Veranstaltung kann im Zeitraum vom 25.08.2025 bis zum 05.09.2025 online gebucht werden.

Kontakt

Herr Naumann

Teilnahmebedingungen

Teilnahmebedingungen

Der Zutritt ist nur mit gültigem Personaldokument (Personalausweis oder Reisepass) möglich.
Das Mindestalter für den Zutritt beträgt 16 Jahre. Jugendliche im Alter von 16 bis 18 können nur in Begleitung eines autorisierten Erwachsenen teilnehmen.

Während des Aufenthalts innerhalb der Justizvollzugsanstalt Leipzig mit Krankenhaus ist die Mitnahme von Rucksäcken,Taschen, Wertgegenständen, Mobilfunkendgeräten (Handys, Smartwatch etc.) und anderen elektronischen Geräten sowie von sicherheitsgefährdenden Gegenständen (Taschenmesser usw.) nicht gestattet.
Der spezifische Veranstaltungsort Justizvollzugsanstalt erfordert es, Einlasskontrollen durchzuführen. Wir bitten um Verständnis und Ihr Einverständnis für diese Maßnahmen.

Datenschutzerklärung

Datenschutzrechtliche Informationen

nach Artikel 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

für die Speicherung personenbezogener Daten im Rahmen der Durchführung des Tages für die Öffentlichkeit der JVA Leipzig mit Krankenhaus am 13.September 2025.

Die Justizvollzugsanstalt Leipzig mit Krankenhaus erhebt und verarbeitet zum Zweck der Durchführung der Veranstaltung personenbezogene Daten.

Hierzu wird mitgeteilt:

1. Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen sowie des zuständigen

Datenschutzbeauftragten

Verantwortlicher:

Der Leiter

Justizvollzugsanstalt Leipzig mit Krankenhaus

Leinestrasse 111

04279 Leipzig

Datenschutzbeauftragter:

Datenschutzbeauftragter der Justizvollzugsanstalt Leipzig mit Krankenhaus

Herr Lüpke

2. Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten sowie verarbeitete personenbezogene

Daten

Die Justizvollzugsanstalt Leipzig mit Krankenhaus verarbeitet die personenbezogenen Daten zum Zweck der Durchführung der Veranstaltung „Tag für die Öffentlichkeit 2025“.

3. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von aus Artikel 6 Absatz 1 DSGVO.

Hinsichtlich der auf der Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO erfolgenden Datenverarbeitung verfolgt die JVA Leipzig mit Krankenhaus die folgenden berechtigten Interessen:

  • Bearbeitung Anmeldung der Teilnehmenden zur Veranstaltung
  • Durchführung der Veranstaltung

Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich, noch vertraglich vorgeschrieben oder für einen Vertragsabschluss erforderlich. Die betroffene Person ist nicht verpflichtet, die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Ohne Bereitstellung der Daten ist aber eine verbindliche Anmeldung zur Veranstaltung nicht möglich.

In der JVA Leipzig mit Krankenhaus erfolgt keine automatisierte Entscheidungsfindung.

Die Daten werden nur für die Dauer der Veranstaltung und Abwicklung gespeichert und dann gelöscht.

4. Weitergabe von Daten

Innerhalb der JVA Leipzig mit Krankenhaus erhalten nur diejenigen Personen Zugang zu den personenbezogenen Daten, die mit deren Verarbeitung zu den oben beschriebenen Verarbeitungszwecken betraut sind.

5. Rechte der betroffenen Person:

Die betroffene Person hat gegenüber dem Verantwortlichen bei Vorliegen der gesetzlichen

Voraussetzungen folgende Rechte hinsichtlich der sie betreffenden personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft (Artikel 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung (Artikel 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung (Artikel 17 DSGVO) Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 18 DSGVO)
  • Recht auf Widerspruch gegen die Erhebung, Verarbeitung und/oder Nutzung (Artikel 21
  • DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Artikel 20 DSGVO)

Der betroffenen Person steht zudem das Recht zu, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang