Bürgerbeteiligung in Sachsen - Gestalten Sie mit!

Ihre Mitwirkung ist gefragt: Auf dem Beteiligungsportal finden Sie zahlreiche Angebote, sich aktiv in Entscheidungsprozesse von Politik und Verwaltung einzubringen.

Kartendarstellung

Beteiligungsformate

Dialoge

3 Beteiligungen

Diskutieren Sie aktuelle Themen und tauschen Ihre Argumente mit anderen Nutzern aus.

Veranstaltungen

149 Beteiligungen

Besuchen Sie Veranstaltungen und bringen Sie sich vor Ort in interessante Themen und Projekte ein.

Verfahren

21 Beteiligungen

Nehmen Sie Stellung zu aktuellen Entwürfen von Gesetzen, Planungsverfahren oder anderen Initiativen.

Umfragen

55 Beteiligungen

Nehmen Sie schnell, direkt und unkompliziert an Umfragen zu unterschiedlichen Themen teil.

Bauleitpläne

368 Beteiligungen

Informieren Sie sich und nehmen Sie Stellung zu aktuellen Planungsvorhaben in Ihrer Region.

Meldeverfahren

40 Beteiligungen

Melden Sie Ereignisse oder Orte des öffentlichen Interesses im Rahmen von Meldeverfahren.

Topaktuelle Beteiligungen

Veranstaltung Hochschule Meißen (FH) und Fortbildungszentrum Moderne Verwaltung

Angezettelt!

Wann haben Sie zuletzt etwas angezettelt? Wir laden Sie herzlich zu unserer neuen Veranstaltungsreihe Angezettelt! ein – dem Impuls- und Netzwerkformat für alle, die in der Verwaltung frische Ideen und neue Perspektiven schätzen.

Thema diesmal: Stolpern erlaubt? Fehlerkultur in der Verwaltung 

  • Status Aktiv
  • Termin 18.06.2025 16:30 Uhr
  • Buchungsstatus 46 freie Plätze
Veranstaltung Hochschule Meißen (FH) und Fortbildungszentrum Moderne Verwaltung

KI.produktiv.25 #Sprache #Daten #Entscheiden // KI-Lösungen in der Verwaltungsdigitalisierung

Aufgrund des sehr intensiven Austauschs und der positiven Rückmeldungen zur ersten Ausgabe 2024 laden wir Sie ganz herzlich zum 2. KI-Anwendertag für den öffentlichen Sektor mit Impulsen, Diskussionsrunden, Gruppenformaten und Anwenderdemonstrationen ein.

  • Status Aktiv
  • Termin 17.06.2025 09:30 Uhr
  • Buchungsstatus 39 freie Plätze

Auslegung des Entwurfs der Haushaltssatzung und des Haushaltsplans 2025/2026 samt Anlagen der Gemeinde Eppendorf

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 18.04.2025 bis 15.05.2025
  • Stellungnahmen 1 Stellungnahme
Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Landwirtschaft

Kuhsignale erkennen und verstehen

weitere Informationen folgen

  • Status Ankündigung
  • Termin 07.10.2025 09:00 Uhr
  • Buchungsstatus 25 freie Plätze
Veranstaltung E-Government Moderne Verwaltung

5. Prozessmanagement-Tag

5. Prozessmanagement-Tag - "Prozessmanagement. Einfach. Machen"

  • Status Aktiv
  • Termin 21.05.2025 08:30 Uhr
  • Buchungsstatus 13 freie Plätze

Aktuelle Beteiligungen

Veranstaltung Zentrum für Fachkräftesicherung und Gute Arbeit Sachsen Bildung und Wissenschaft

Webinar "Sächsische Weiterbildungsbranche 2025: Herausforderungen, Trends & Handlungsbedarfe"

Im Webinar werden die Ergebnisse der Befragung der sächsischen Weiterbildungsbranche vom Januar 2025 vorgestellt und darauf aufbauend Herausforderungen, Trends & Handlungsbedarfe diskutiert.

  • Status Aktiv
  • Termin 21.05.2025 13:00 Uhr
  • Buchungsstatus 81 freie Plätze
Umfrage Stadt Niesky Moderne Verwaltung

Umfrage_Holzbau

Mit dieser Umfrage möchte der Kommunale Entwicklungsbeirat in Abstimmung mit dem Stadtrat und der Stadtverwaltung Niesky herausfinden, wie Sie als Einwohnerin und Einwohner das Thema Holzbau in Niesky einschätzen und bewerten.

Als Dankeschön können Sie an einer Verlosung teilnehmen. Verlost werden:

2 x ein Gutschein im Wert von 50,00 EUR (fünfzig EURO) im Bürgerhaus Niesky.

1 x eine 10er Karte für das Waldbad.

1 x eine 10er Karte für die Eislaufanlage.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 28.04.2025 bis 16.06.2025
  • Teilnehmer 0 Teilnehmer
Umfrage Stadt Niesky Moderne Verwaltung

Umfrage_Holzbau in Niesky & Tourismus

Mit dieser Umfrage möchte der Kommunale Entwicklungsbeirat in Abstimmung mit dem Stadtrat und der Stadtverwaltung Niesky herausfinden, wie Sie als Einwohnerin und Einwohner das Thema Holzbau in Niesky einschätzen und bewerten.

Als Dankeschön können Sie an einer Verlosung teilnehmen. Verlost werden:

2 x ein Gutschein im Wert von 50,00 EUR (fünfzig EURO) im Bürgerhaus Niesky.

1 x eine 10er Karte für das Waldbad.

1 x eine 10er Karte für die Eislaufanlage.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 28.04.2025 bis 16.06.2025
  • Teilnehmer 0 Teilnehmer
Verfahren LISt GmbH Moderne Verwaltung

S 43, ENB Brücke BW 5 ü. d. Parthe, westl. Naunhof

Dulden von Vorarbeiten auf Grundstücken

Die Straßenbauverwaltung beabsichtigt auf Grundlage der Radverkehrskonzeption des Freistaates Sachsen sowie zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse und Erhöhung der Verkehrssicherheit, das o. a. Vorhaben durchzuführen.

  • Status Ankündigung
  • Zeitraum 02.06.2025 bis 29.08.2025
Umfrage Gemeinde Wechselburg Stadtentwicklung und Ländlicher Raum

Bürgerumfrage zum Integrierten Gemeindeentwicklungskonzept

Bürgerumfrage zum Gemeindeentwicklungskonzept - Die Gemeinde Wechselburg aus Sicht ihrer Einwohner.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 26.04.2025 bis 16.05.2025
  • Teilnehmer 45 Teilnehmer
Umfrage Stadt Meißen Stadtentwicklung und Ländlicher Raum

Fördergebiet Bohnitzsch/Nassau - Beteiligung Gewerbetreibende

Die Stadt Meißen plant, im Osten des Stadtgebiets ein neues Fördergebiet auszuweisen. Ansässige Gewerbetreibende sind herzlich eingeladen, sich mit ihrem Wissen und ihren Erwartungen in den Planungsprozess mit einzubringen.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 25.04.2025 bis 16.05.2025
  • Teilnehmer 0 Teilnehmer
Veranstaltung LEADER-Portal Stadtentwicklung und Ländlicher Raum

07.05.2025 Entscheidungsgremium

Auswahlsitzung des LEADER Entscheidungsgremiums Delitzscher Land

  • Status Aktiv
  • Termin 07.05.2025 09:00 Uhr
  • Buchungsstatus 17 freie Plätze
Veranstaltung Hochschule Meißen (FH) und Fortbildungszentrum Moderne Verwaltung

Angezettelt!

Wann haben Sie zuletzt etwas angezettelt? Wir laden Sie herzlich zu unserer neuen Veranstaltungsreihe Angezettelt! ein – dem Impuls- und Netzwerkformat für alle, die in der Verwaltung frische Ideen und neue Perspektiven schätzen.

Thema diesmal: Stolpern erlaubt? Fehlerkultur in der Verwaltung 

  • Status Aktiv
  • Termin 18.06.2025 16:30 Uhr
  • Buchungsstatus 46 freie Plätze
Umfrage Landkreis Nordsachsen Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales

Befragung von Fachkräften in Schulen zum Thema Kinderschutz in Schule (Landkreis Nordsachsen)

Befragung von Schulen im Landkreis Nordsachsen zum Thema Kinderschutz in Schule

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 22.04.2025 bis 31.12.2025
  • Teilnehmer 0 Teilnehmer
Veranstaltung Hochschule Meißen (FH) und Fortbildungszentrum Moderne Verwaltung

KI.produktiv.25 #Sprache #Daten #Entscheiden // KI-Lösungen in der Verwaltungsdigitalisierung

Aufgrund des sehr intensiven Austauschs und der positiven Rückmeldungen zur ersten Ausgabe 2024 laden wir Sie ganz herzlich zum 2. KI-Anwendertag für den öffentlichen Sektor mit Impulsen, Diskussionsrunden, Gruppenformaten und Anwenderdemonstrationen ein.

  • Status Aktiv
  • Termin 17.06.2025 09:30 Uhr
  • Buchungsstatus 39 freie Plätze

Das Beteiligungsportal

Bürgerbeteiligung

Wir laden Sie auf dem Beteiligungsportal herzlich ein, sich aktiv an Themen aus Politik, Gesellschaft und Verwaltung zu beteiligen. Nutzen Sie die Gelegenheit zur Mitwirkung an Beteiligungsverfahren oder besuchen Sie unsere zahlreichen Veranstaltungen. Sie können gezielt nach Beteiligungsverfahren zu bestimmten Themen und Beteiligungsformaten in Ihrer Region suchen.

zu den Beteiligungen

Regional- und Fachportale

Das Beteiligungsportal besteht aus dem Hauptportal und einer Reihe von Regional- und Fachportalen, die von Ministerien sowie Landkreisen, Städten und Gemeinden betrieben werden.

zur Portalübersicht

Häufige Fragen

Eine Sammlung verschiedener Fragen, die bei der Benutzung des Beteiligungsportals entstehen können, finden Sie im Hilfebereich. Mit der Nutzung dieses Angebotes bestätigen Sie die Anerkennung der Benutzerregeln.

zum Hilfebereich

Gestalten Sie mit!

Informieren

Informieren Sie sich über aktuelle und abgeschlossene Beteiligungsverfahren. Wenn Sie Ihre Meinung und Fachkunde zu einem der angebotenen Themen einbringen möchten, informieren Sie sich über die Möglichkeiten der jeweiligen Beteiligung.

Diskutieren

Wir laden Sie ein, sich zu konkreten Themen zu äußern und sich miteinander auszutauschen. Wir freuen uns über konstruktive Vorschläge, fachliches Know-how, Ideen, Bewertungen und eine lebhafte Diskussion zu den angebotenen Themen. Von Ihrem Beitrag versprechen wir uns wichtige Impulse für die Politik und Verwaltung sowie das gesellschaftliche Miteinander.

Gestalten

Sagen Sie uns Ihre Meinung oder nehmen Sie Stellung zu aktuellen Entwürfen von Gesetzen, Verordnungen, Planungsvorhaben, Satzungen und sonstigen Dokumenten. Bringen Sie Ihre Anregungen, Erfahrungen und Kenntnisse in die Weiterentwicklung des jeweiligen Themas ein. Ihre Stellungnahmen und Hinweise können so in die weitere Ausgestaltung eines Themenkomplexes einfließen.

So gehts

Ihr Beitrag

Schreiben Sie zu einer Beteiligung Ihre Meinung, Ideen und Hinweise oder veröffentlichen Sie Ihre Videobotschaft.

Ihre Stellungnahme

Nehmen Sie im Rahmen formeller Beteiligungsverfahren als Träger Öffentlicher Belange oder als betroffener Bürger Stellung.

Ihre Teilnahme an einer Umfrage

Teilen Sie uns Ihre Meinung mit, indem Sie an aktuellen Umfragen teilnehmen.

Ihre Meldung

Melden Sie Ereignisse oder Orte des öffentlichen Interesses im Rahmen von Meldeverfahren.

Ihre Teilnahme an einer Veranstaltung

Informieren und beteiligen Sie sich im Rahmen Ihrer Teilnahme an einer Veranstaltung.

zum Seitenanfang