Umfrage Zentrum für Fachkräftesicherung und Gute Arbeit Sachsen Arbeit

Website Test Survey - Für Arbeitgeber

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 15.08.2025 bis 29.08.2025
  • Teilnehmer 1 Teilnehmer
Bild vergrößern
Bild von Gordon Johnson auf Pixabay

Unterstützen Sie uns, unsere Website für internationale Fachkräfte und Arbeitgeber in Sachsen zu verbessern

Wir haben eine neue Website „Saxony Works“ entwickelt, um internationalen Fachkräften umfassende Informationen über das Leben und Arbeiten in Sachsen bereitzustellen und Arbeitgeber in Sachsen dabei zu unterstützen, internationale Fachkräfte einzustellen und zu integrieren. Vor dem offiziellen Start möchten wir die Plattform gerne testen.

Wir laden Sie ein, die Website zu erkunden und uns Ihre Meinung mitzuteilen. Welche Informationen sind hilfreich? Was könnte verbessert werden? Ihr Feedback hilft uns sicherzustellen, dass die Website benutzerfreundlich, relevant und für internationale Fachkräfte und Arbeitgeber in Sachsen wirklich nützlich ist.

Der Test dauert etwa 7–10 Minuten und ist anonym (sofern Sie nicht zustimmen, Ihre Kontaktdaten im letzten Schritt weiterzugeben). Mit der Übermittlung Ihres Feedbacks stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.

Vielen Dank!

Ihr ZEFAS-Team

Seite 1 von 5
vorherige Seite
nächste Seite

Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen, die Website Saxony Works zu testen! Ihr Feedback als Arbeitgeber ist von großer Bedeutung, um die Plattform weiterzuentwickeln und sie noch hilfreicher für die Gewinnung von internationalen Fachkräften zu gestalten. Die Seite wird ständig mit Inhalten ergänzt.
Bitte nehmen Sie sich 7–10 Minuten Zeit für die folgende Umfrage.

1. Allgemeine Angaben (optional)

Ihre Angaben helfen uns, Ihre Perspektive besser einzuordnen.

1.1. Welche Art von Organisation vertreten Sie?
1.2. Haben Sie in Ihrer Organisation bereits Erfahrung mit der Gewinnung und Integration internationaler Fachkräfte gemacht?
vorherige Seite
nächste Seite

Kontakt

Center for Skilled Labour Supply and Decent Work (ZEFAS)

Tel.: 0371 256-201829
E-Mail: international.service@zefas.sachsen.de
Website: www.zefas.sachsen.de

Datenschutzerklärung

Informationsblatt gemäß Art. 13 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Die Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorgaben hat einen hohen Stellenwert. Nachfolgend möchten wir Sie über die Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten beim ZEFAS – Zentrum für Fachkräftesicherung und Gute Arbeit informieren.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

ZEFAS - Zentrum für Fachkräftesicherung und Gute Arbeit
Stadlerstraße 14 | 09126 Chemnitz
Tel: +49 371 - 256 2018 10
E-Mail: poststelle@zefas.sachsen.de

Datenschutzbeauftragte

MORGENSTERN consecom GmbH
Große Himmelsgasse 1 | 67346 Speyer
Telefon: +49 6232 - 100 119 44
E-Mail: contact@morgenstern-privacy.com
Internet: www.morgenstern-privacy.com

Kategorien der personenbezogenen Daten

Zu den verarbeiteten Kategorien personenbezogener Daten gehören insbesondere folgende Daten:

  • Stammdaten (Vorname, Nachname, Unternehmen/Organisation)
  • E-Mail-Adresse

Zweck und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Daten dienen vorwiegend zur Erfüllung der Umsetzung der Website saxony-works. Insofern Sie Ihre Daten zur weiteren Kontaktaufnahme (Frage 8) hinterlassen haben, setzen wir uns zur weiteren Testung der Website saxony-works mit Ihnen in Verbindung. Ihre Daten werden genutzt, um ggf. mit Ihnen im Anschluss der Testphasen Kontakt zu halten und Sie zu Neuerungen der Website sowie zu weiteren Themen der Fachkräftesicherung zu informieren. Das Ziel ist die Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben des ZEFAS bei der Fachkräftesicherung und Gestaltung guter Arbeitsbedingungen.

Kategorien von Empfänger/innen der personenbezogenen Daten

Innerhalb des ZEFAS erfolgt eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Personen, die mit der Umsetzung der Website saxony-works  beauftragt sind.

Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Drittland

Es ist nicht geplant, Ihre personenbezogenen Daten in ein Drittland oder eine internationale Organisation zu übermitteln.

Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden im ZEFAS so lange gespeichert, wie sie für die o.g. Zwecke erforderlich sind. Ihre Daten werden, soweit dies möglich ist, gelöscht, wenn Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen. Durch ein Löschkonzept mit regelmäßigen Prüfungen der Datenbestände stellen wir die Löschung sicher.

Betroffenenrechte

Nach der Datenschutzgrundverordnung stehen Ihnen folgende Rechte zu:

  1. Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, so haben Sie das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).
  2. Sollten unrichtige personenbezogenen Daten verarbeitet werden, steht Ihnen ein Recht auf Berichtigung zu (Art. 16 DSGVO).
  3. Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, so können Sie die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen (Art. 17, 18, 21 DSGVO).
  4. Es besteht unbeschadet anderer Rechtsbehelfe ein Beschwerderecht beim Sächsischen Datenschutzbeauftragten als Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).

Bitte wenden Sie sich hierzu an folgende Stelle:

ZEFAS - Zentrum für Fachkräftesicherung und Gute Arbeit
Stadlerstraße 14 | 09126 Chemnitz
Tel: +49 371-256 2018 10
E-Mail: poststelle@zefas.sachsen.de

Beschwerde

Bei datenschutzrechtlichen Beschwerden können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden:

Sächsische Datenschutz- und Transparenzbeauftragte

Postanschrift:                                      Hausanschrift:
Postfach 11 01 32                               Maternistraße 17 
01330 Dresden                                   01067 Dresden

Bitte verwenden Sie für Schriftwechsel nur die Postanschrift!


Internet: www.datenschutz.sachsen.de           Email: saechsdsb@slt.sachsen.de 

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang