Bürgerbeteiligungen

Sie können gezielt nach Beteiligungsverfahren zu bestimmten Themen und Beteiligungsformaten in Ihrer Region suchen. Abgeschlossene Beteiligungsverfahren finden Sie im Archivbereich.

  Beteiligungen

Veranstaltung Landeshauptstadt Dresden Kommunale Wärmeplanung

Wärmewendedialog II

Entwurfsvorstellung des Kommunalen Wärmeplans der Landeshauptstadt Dresden am 29.09.2025

  • Status Aktiv
  • Termin 29.09.2025 18:00 Uhr
  • Buchungsstatus 199 freie Plätze
Veranstaltung Landeshauptstadt Dresden Gesellschaft und Politik

"Blasewitz sind wir" - Vereinstag Blasewitz 2025

Eine Veranstaltung zur Vernetzung und zum Austausch der örtlichen Vereine aus dem Stadtbezirk Blasewitz, ergänzt durch praxisnahe Fortbildungsangebote.

  • Status Aktiv
  • Termin 08.11.2025 15:00 Uhr
  • Buchungsstatus 192 freie Plätze
Veranstaltung Landeshauptstadt Dresden Wirtschaft und Industrie

10. Dresdner Nachhaltigkeitsstammtisch am 29.10.2025

Am 29. Oktober findet der inzwischen 10. Dresdner Nachhaltigkeitsstammtisch für Unternehmen statt. Die Veranstaltungsreihe bietet Wissensvermittlung rund um das komplexe Thema "Nachhaltigkeit" sowie Erfahrungsaustausch zwischen engagierten Dresdner Unternehmen, der Dresdner Verwaltung und weiteren Akteuren. Neben interessanten, thematischen Impulsvorträgen bleibt ausreichend Raum für Austausch und Diskussionen. 

  • Status Aktiv
  • Termin 29.10.2025 13:00 Uhr
  • Buchungsstatus 30 freie Plätze
Veranstaltung Landeshauptstadt Dresden Verkehr und Mobilität

Anmeldung Info-Veranstaltung "Neues Bewohnerparkgebiet rund um den Unicampus"

Für den Campus der Technischen Universität in Dresden-Plauen sowie das Umfeld gibt es ein Parkraumkonzept. Es soll vor allem die Parksituation für die Anwohnerinnen und Anwohner im Gebiet verbessern. Der Fokus der Veranstaltung liegt darauf, die konkrete Umsetzung des Bewohnerparkens und die Zeitschiene für das erste westliche Teilgebiet ab 2026 im Detail vorzustellen.

  • Status Aktiv
  • Termin 24.09.2025 18:00 Uhr
  • Buchungsstatus 151 freie Plätze
Veranstaltung Landeshauptstadt Dresden Verkehr und Mobilität

Bürgerinformationsveranstaltung Königsbrücker Straße Süd

Die Anmeldung zur Veranstaltung ist ab dem 28. August 2025 möglich.

  • Status Aktiv
  • Termin 23.09.2025 18:00 Uhr
  • Buchungsstatus 3 freie Plätze
Flächennutzungsplan Landeshauptstadt Dresden Frühzeitige Beteiligung

Flächennutzungsplan-Änderung Nr. 32 Stadtbezirk Klotzsche, Teilbereich Altwilschdorfer Weg

Flächennutzungsplan-Änderung Nr. 32 Stadtbezirk Klotzsche, Teilbereich Altwilschdorfer Weg

(Vorstellung der allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung und  frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit)

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 25.08.2025 bis 26.09.2025
  • Stellungnahmen 0 Stellungnahmen
Umfrage Landeshauptstadt Dresden Moderne Verwaltung

Umfrage zu bürgerfreundlicher Sprache in der Verwaltung

Tragen Sie zu einer modernen Verwaltungssprache bei! Diese Umfrage soll zeigen, welche Form der Ansprache und Information Sie sich von der Stadtverwaltung Dresden wünschen. Bitte nehmen Sie sich die Zeit, einige behördliche Texte anzusehen und zu bewerten, vielen Dank!

  • Status Ankündigung
  • Zeitraum 15.09.2025 bis 20.10.2025
  • Teilnehmer 1 Teilnehmer
Umfrage Landeshauptstadt Dresden Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales

Demenz: Gemeinsam besser verstehen und unterstützen - Ihre Perspektive zählt!

Wie erleben Menschen mit Demenz und ihr soziales Umfeld den Alltag in Dresden?
Die Landeshauptstadt Dresden möchte Bedarfe und Erfahrungen besser verstehen. Deswegen führen wir zum ersten Mal eine Befragung durch. 
Ihre Rückmeldungen sind eine wichtige Grundlage, um Versorgungslücken zu erkennen und bestehende Angebote zu verbessern. 
Die Befragung richtet sich an Menschen mit einer Demenz sowie ihr (pflegendes) soziales Umfeld.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 18.08.2025 bis 19.10.2025
  • Teilnehmer 67 Teilnehmer
Veranstaltung Landeshauptstadt Dresden Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales

Nachmittag der offenen Tür für pädagogische Fachkräfte

Mitarbeiterinnen des Amtes für Gesundheit und Prävention bieten am 17.09.25 auf der Braunsdorfer Straße einen „Nachmittag der offenen Tür für pädagogische Fachkräfte“ an.

  • Status Ankündigung
  • Termin 17.09.2025 13:00 Uhr
  • Buchungsstatus Restplätze
Veranstaltung Landeshauptstadt Dresden Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales

Trägerforum im Rahmen des Entwicklungsprozesses inklusive Kindertagesbetreuung

Das Trägerforum ist ein Format für Trägervertretungen, welches im Rahmen des stadtweiten Entwicklungsprozesses zur inklusiven Kindertagesbetreuung entwickelt und implementiert wurde. Das Format dient der Information und dem Austausch mit Verantwortungsträgern und Verantwortungsträgerinnen des kommunalen- und der freien Träger mit dem Ziel, gemeinsam Entwicklungsprozesse zu gestalten, Bedarfslagen zu erörtern und Ziele abzustimmen.

  • Status Aktiv
  • Termin 07.11.2025 09:00 Uhr
  • Buchungsstatus 159 freie Plätze
zum Seitenanfang