Veranstaltung Landeshauptstadt Dresden Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales

Trägerforum im Rahmen des Entwicklungsprozesses inklusive Kindertagesbetreuung

  • Status Aktiv
  • Termin 07.11.2025 09:00 Uhr
  • Buchungsstatus 160 freie Plätze
Bild vergrößern

Das Trägerforum ist ein Format für Trägervertretungen, welches im Rahmen des stadtweiten Entwicklungsprozesses zur inklusiven Kindertagesbetreuung entwickelt und implementiert wurde. Das Format dient der Information und dem Austausch mit Verantwortungsträgern und Verantwortungsträgerinnen des kommunalen- und der freien Träger mit dem Ziel, gemeinsam Entwicklungsprozesse zu gestalten, Bedarfslagen zu erörtern und Ziele abzustimmen.

Aufgrund des zentralen Themas „Unterstützungs- und Beratungsformate ab 2026“ sind neben Trägervertretungen sehr herzlich auch Fachberatungen, Verantwortliche für Qualitätsentwicklung und leitende Fachkräfte eingeladen.

Übersicht

Veranstaltungstermin
Freitag 07.11.2025 09:00 - 11:00 Uhr
Termin speichern
Veranstaltungsort
Stadtforum Dresden, Waisenhausstraße 14, Konferenzsaal
Waisenhausstraße, 01069 Dresden
Anmeldung
Anmeldung erforderlich
Anmeldezeitraum
14.08.2025 - 31.10.2025 00:00 Uhr

Anmeldung

Die Teilnahme an der Veranstaltung kann im Zeitraum vom 14.08.2025 bis zum 31.10.2025 online gebucht werden.

Kontakt

Landeshauptstadt Dresden

Amt für Kindertagesbetreuung

Breitscheidstraße 78 a

01237 Dresden

Ansprechpartnerin: Frau Hundeck

Datenschutzerklärung

Nutzungsbestimmungen zur Datenerhebung gem. Art. 5, 6, 7, 9 und 13 DSGVO

Die im Rahmen Ihrer Anmeldung angegebenen Daten werden in einer Datenbank gespeichert. Sie werden ausschließlich im Zusammenhang mit der Veranstaltung verwendet und spätestens zum 31. Dezember des laufenden Jahres gelöscht.

Ihre Angaben werden nicht an Dritte übermittelt.

Da die Erhebung auf dem Sächsischen Beteiligungsportal stattfindet, gelten auch die Datenschutzbestimmungen des Sächsischen Beteiligungsportales. Diese finden Sie hier [https://www.sachsen.de/datenschutz.html#a-5242].

Die Verarbeitung persönlicher Daten erfolgt mit Ihrem Einverständnis. Nach Art. 13 Abs. 2 EU-DSGVO werden Sie über folgende Rechte informiert:

  • Sie können nicht gezwungen oder gedrängt werden, das Einverständnis aufrechtzuerhalten.
  • Ihr Einverständnis können Sie jederzeit widerrufen. Nach Widerruf werden Ihre Daten gelöscht.
  • Sie haben gegenüber der Landeshauptstadt Dresden bzw. gegenüber der zuständigen Fachbehörde folgende Rechte: nach Art. 15 EU-DSGVO ein Auskunftsrecht, nach Art. 16 EU-DSGVO das Recht auf Berichtigung fehlerhafter Daten, nach Art. 17 EU-DSGVO das Recht auf Löschung bzw. Vergessen werden, nach Art. 18 EU-DSGVO das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung.
  • Sie haben das Recht, nach Art. 77 EU-DSGVO Beschwerde gegen die Verarbeitung ihrer persönlichen Daten bei der Datenschutzaufsichtsbehörde zu erheben

Verantwortlich

Landeshauptstadt Dresden

Amt für Kindertagesbetreuung

Postfach 12 00 20

01001 Dresden

kindertagesbetreuung@dresden.de

Datenschutzbeauftragter

Landeshauptstadt Dresden

Postfach 12 00 20

01001 Dresden

datenschutzbeauftragter@dresden.de

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang