Bürgerbeteiligungen

Sie können gezielt nach Beteiligungsverfahren zu bestimmten Themen und Beteiligungsformaten in Ihrer Region suchen. Abgeschlossene Beteiligungsverfahren finden Sie im Archivbereich.

  Beteiligungen

Bebauungsplan Stadt Leipzig Öffentliche Auslegung

Bebauungsplan Nr. 468 "Gerichtsweg/Täubchenweg", Leipzig-Südost

Bebauungsplan Nr. 468 „Gerichtsweg/Täubchenweg“, Leipzig-Südost

Öffentliche Auslegung des Planentwurfs

  • Status Ankündigung
  • Zeitraum 02.07.2024 bis 16.08.2024
  • Stellungnahmen 0 Stellungnahmen
Umfrage Stadt Leipzig Stadtentwicklung und Ländlicher Raum

Neugestaltung eines Stadtplatzes am Rabet - Stadtplatzprogramm 2030+

Bürger/-innenbeteiligung Neugestaltung eines Stadtplatzes am Rabet

Stadtplatzprogramm 2030+

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 18.06.2024 bis 14.07.2024
  • Teilnehmer 49 Teilnehmer
Umfrage Stadt Leipzig Stadtentwicklung und Ländlicher Raum

Neugestaltung des Straßenraums am Rathausplatz Plagwitz - Stadtplatzprogramm 2030+

Bürger/-innenbeteiligung Neugestaltung des Straßenraums am Rathausplatz Plagwitz

Stadtplatzprogramm 2030+

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 04.06.2024 bis 30.06.2024
  • Teilnehmer 67 Teilnehmer
Bebauungsplan Stadt Leipzig Frühzeitige Beteiligung

Bebauungsplan Nr. 455 "Sondergebiet Gleisdreieck - Arno-Nitzsche-Straße", Leipzig-Süd

Bebauungsplan Nr. 455 „Sondergebiet Gleisdreieck - Arno-Nitzsche-Straße“, Leipzig-Süd

Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 04.06.2024 bis 30.06.2024
  • Stellungnahmen 0 Stellungnahmen
Veranstaltung Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus Bildung und Wissenschaft

Berufsakademie wird Duale Hochschule. Wissen schafft Tradition in Bautzen.

Wissenschaft erleben!

„Berufsakademie wird Duale Hochschule. Wissen schafft Tradition in Bautzen.“

  • Status Kürzlich beendet
  • Termin 03.06.2024 17:15 Uhr
  • Teilnehmer 44 Teilnehmer
Bebauungsplan Stadt Leipzig Frühzeitige Beteiligung

Bebauungsplan Nr. 476 "Quartier Mockauer Straße, Tauchaer Straße", Leipzig-Nordost

Bebauungsplan Nr. 476 „Quartier Mockauer Straße, Tauchaer Straße“, Leipzig-Nordost

Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit

  • Status Kürzlich beendet
  • Zeitraum 23.04.2024 bis 29.05.2024
  • Stellungnahmen 1 Stellungnahme
Veranstaltung Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus Bildung und Wissenschaft

Berufsakademie wird Duale Hochschule. Studieren, wo andere Urlaub machen – in Breitenbrunn

Wissenschaft erleben!

„Berufsakademie wird Duale Hochschule. Studieren, wo andere Urlaub machen – in Breitenbrunn“

  • Status Kürzlich beendet
  • Termin 22.05.2024 15:00 Uhr
  • Teilnehmer 94 Teilnehmer
Veranstaltung Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus Bildung und Wissenschaft

Berufsakademie wird Duale Hochschule. Grüne Energie in Riesa

Wissenschaft erleben!

„Berufsakademie wird Duale Hochschule. Grüne Energie und viel mehr in Riesa“

  • Status Kürzlich beendet
  • Termin 24.04.2024 14:00 Uhr
  • Teilnehmer 33 Teilnehmer
Veranstaltung Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus Bildung und Wissenschaft

Campus-Talk: Berufsakademie wird Duale Hochschule – Plauen wird Hochschulstadt – Impulse für die Region

Ein Campus-Talk mit dem Staatsminister für Wissenschaft, dem Direktor der Berufsakadmie Plauen sowie Studierenden und Praxivertretern vor Orr.

  • Status Kürzlich beendet
  • Termin 22.04.2024 16:30 Uhr
  • Teilnehmer 87 Teilnehmer
Veranstaltung Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus Bildung und Wissenschaft

Wissenschaft erleben! "Die Echse" macht sich schlau – zur Studienakademie Plauen

Berufsakademie wird Duale Hochschule

Moderiert von niemand anderem als dem Künstler Michael Hatzius in seiner Rolle als "Die Echse", wird der Abend in Plauen zu einem unterhaltsamen und lehrreichen Erlebnis. Die Echse stellt nicht nur Fragen, sondern gibt auch originelle Antworten, die uns zum Lachen bringen und gleichzeitig zum Nachdenken anregen.

  • Status Kürzlich beendet
  • Termin 22.04.2024 18:00 Uhr
  • Teilnehmer 262 Teilnehmer
zum Seitenanfang
Anmelden

Anmelden

Anmelden

Datenschutzeinstellungen

Es werden für den Betrieb der Seite technisch notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Inhalte von Drittanbietern erlauben. Ein Widerruf ist jederzeit möglich.
Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung und Impressum.