Terminvereinbarung Landeshauptstadt Dresden Umwelt, Klima und Energie

Elbwiesenreinigung 2025

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 29.01.2025 bis 30.03.2025
Schmuckgrafik - öffne Lightbox
© Feuerpanda GmbH

Am 5. April 2025 startet die Landeshauptstadt Dresden mit der Elbwiesenreinigung in die diesjährige Putzsaison. Bitte melden Sie Ihre Teilnahme hier bis zum 30. März 2025 an.

Hinweise:

  • Vereine/Firmen mit mindestens 100 Teilnehmenden werden gebeten, sich per E-Mail an elbwiesenreinigung@dresden.de anzumelden.
  • Aufgrund der angespannten Haushaltssituation ist die Ausgabe von Handschuhen auf maximal 20 Stück pro Gruppe begrenzt. Bitte verwenden Sie möglichst eigene wiederverwendbare Arbeitshandschuhe.
  • Das Gebiet um die Carolabrücke (Neustädter Seite) steht aufgrund der Abbrucharbeiten nicht zur Verfügung.
  • In jedem Gebiet ist nur eine maximale Anzahl an Teilnehmern möglich.
    Sollte Ihr gewünschtes Einsatzgebiet bereits voll sein, kann es im Portal nicht mehr ausgewählt werden. Bitte suchen Sie sich dann ein anderes Gebiet heraus.

Termin buchen

1 Dienstleistung
2 Termin
3 Buchen

Was können wir für Sie tun?

Pflichtangabe

Kontakt

Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft

Datenschutzerklärung

Nutzungsbestimmungen zur Datenerhebung gem. Art. 5, 6, 7 und 9 DSGVO

Das Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft bietet für die Reinigung der Elbwiesen die Beteiligung an einer öffentlichen Putzaktion an. Die Teilnahme an der Elbwiesenreinigung ist freiwillig. Bei Nicht-Teilnahme entstehen Ihnen keine Nachteile. Um den Materialversand organisieren zu können, müssen Sie alle Pflichtangaben zu personenbezogenen Daten, z. B. Name, E-Mailadresse, Wohnanschrift, Anzahl der an der Putzaktion Beteiligten, angeben.

Alle Angaben werden in einer Datenbank gespeichert. Sie werden ausschließlich im Zusammenhang mit der Planung und Durchführung der Elbwiesenreinigung verwendet und nach der Putzaktion, spätestens aber 90 Tage nach Durchführung der Elbwiesenreinigung, gelöscht. Ihre Angaben werden nicht an Dritte übermittelt.

Da die Erhebung auf dem Sächsischen Beteiligungsportal stattfindet, gelten auch die Datenschutzbestimmungen des Sächsischen Beteiligungsportales. Diese finden Sie hier.

Die Verarbeitung persönlicher Daten erfolgt mit Ihrem Einverständnis. Nach Art. 13 Abs. 2 EU-DSGVO werden Sie über folgende Rechte informiert:

  • Sie können nicht gezwungen oder gedrängt werden, das Einverständnis aufrechtzuerhalten.
  • Ihr Einverständnis können Sie jederzeit widerrufen. Nach Widerruf werden Ihre Daten gelöscht.
  • Sie haben gegenüber der Landeshauptstadt Dresden bzw. gegenüber der zuständigen Fachbehörde folgende Rechte: nach Art. 15 EU-DSGVO ein Auskunftsrecht, nach Art. 16 EU-DSGVO das Recht auf Berichtigung fehlerhafter Daten, nach Art. 17 EU-DSGVO das Recht auf Löschung bzw. Vergessen werden, nach Art. 18 EU-DSGVO das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung.
  • Sie haben das Recht, nach Art. 77 EU-DSGVO Beschwerde gegen die Verarbeitung ihrer persönlichen Daten bei der Datenschutzaufsichtsbehörde zu erheben

Verantwortlich

Landeshauptstadt Dresden

Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft

Postfach 12 00 20

01001 Dresden

elbwiesenreinigung@dresden.de

Datenschutzbeauftragter

Landeshauptstadt Dresden

Postfach 12 00 20

01001 Dresden

datenschutzbeauftragter@dresden.de

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang