Umfrage Landeshauptstadt Dresden Umwelt, Klima und Energie

Umfrage zu Naherholung und Naturschutz in Dresden

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 17.07.2025 bis 14.09.2025
  • Teilnehmer 35 Teilnehmer
Bild vergrößern

DresdenNATUR

Ihre Meinung für Dresdens Natur!

Ob beim Spaziergang an der Elbe, einer Radtour durchs Schönfelder Hochland oder einem Ausflug auf dem Heller – die Natur rund um Dresden macht unsere Stadt besonders. Damit das so bleibt und sogar noch besser wird, brauchen wir Ihre Unterstützung!

Das Naturschutzgroßprojekt „DresdenNATUR – Kulturlandschaft mit Weitblick“ möchte die wertvollen Lebensräume für Tiere und Pflanzen erhalten und herausfinden, was Sie sich für die Natur- und Erholungsräume wünschen. Wie können wir diese Orte noch attraktiver, naturnaher und erlebbarer gestalten – für Tiere, Pflanzen und vor allem für Sie?

Gestalten Sie mit – für mehr Natur, mehr Erholung und mehr Lebensqualität in Dresden!
Die Umfrage dauert circa 10 Minuten und endet am 14. September 2025. Sie helfen uns mit Ihren Antworten dabei, Dresdens Natur für kommende Generationen zu bewahren und gleichzeitig für alle erlebbar zu machen.

Jetzt teilnehmen und die Zukunft Ihrer Lieblingsorte mitgestalten!

Bearbeitungsdauer: ca. 10 Minuten 

Hinweise zur Datenverarbeitung

Ihre Antworten bleiben anonym. Ihre Daten werden zu Auswertungszwecken anonym gespeichert. Ihre Daten fließen ein in die Sozioökonomische Studie im Rahmen der Planungsphase I (bis 31.12.2027) des Naturschutzgroßprojektes Dresden. Nach der Auswertung am Ende des Projektes werden die Daten vollständig gelöscht.

Seite 1 von 5
vorherige Seite
nächste Seite
Warum halten Sie sich in Dresden auf?
  • Pflichtangabe
vorherige Seite
nächste Seite

Kontakt

Dr. Sabine Hänel (Projektleiterin)

Steffen Seidel (Sachbearbeiter)

DresdenNATUR - Naturschutzgroßprojekt
Landeshauptstadt Dresden
Geschäftsbereich Umwelt und Klima, Recht und Ordnung | Umweltamt

Telefon 0351-4886229 
Grunaer Straße 2, 01069 Dresden | Postfach 120020, 01001 Dresden | www.dresden.de/natur 

Datenschutzerklärung

Nutzungsbestimmungen zur Datenerhebung gem. Art. 5, 6, 7 und 9 DSGVO

Im Rahmen der Naherholungsumfrage für die SöA im Naturschutzgroßprojekt DresdenNATUR möchte das Umweltamt der Landeshauptstadt Dresden Sie nach Ihrer Meinung befragen.

Die Teilnahme an dieser Beteiligung ist freiwillig. Bei Nicht-Teilnahme entstehen Ihnen keine Nachteile. Um an der Beteiligung teilnehmen zu können, müssen Sie bitte den Fragebogen ausfüllen und Pflichtangaben wie Geschlecht, Alter, PLZ angeben. Weiterhin können Sie die Nationalität angeben.

Alle Angaben werden in einer Datenbank gespeichert. Sie werden ausschließlich im Zusammenhang mit der Sozioökonomischen Analyse im Naturschutzgroßprojekt DresdenNATUR verwendet und spätestens zum 31.12.2025 gelöscht.

Ihre Angaben werden an die H&S GbR, 85354 Freising zur Auswertung übermittelt.

Da die Erhebung auf dem Sächsischen Beteiligungsportal stattfindet, gelten auch die Datenschutzbestimmungen des Sächsischen Beteiligungsportales. Diese finden Sie hier. (https://www.sachsen.de/datenschutz.html#a-5242)

Die Verarbeitung persönlicher Daten erfolgt mit Ihrem Einverständnis. Nach Art. 13 Abs. 2 EU-DSGVO werden Sie über folgende Rechte informiert:

  • Sie können nicht gezwungen oder gedrängt werden, das Einverständnis aufrechtzuerhalten.
  • Ihr Einverständnis können Sie jederzeit widerrufen. Nach Widerruf werden Ihre Daten gelöscht.
  • Sie haben gegenüber der Landeshauptstadt Dresden bzw. gegenüber der zuständigen Fachbehörde folgende Rechte: nach Art. 15 EU-DSGVO ein Auskunftsrecht, nach Art. 16 EU-DSGVO das Recht auf Berichtigung fehlerhafter Daten, nach Art. 17 EU-DSGVO das Recht auf Löschung bzw. Vergessen werden, nach Art. 18 EU-DSGVO das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung.
  • Sie haben das Recht, nach Art. 77 EU-DSGVO Beschwerde gegen die Verarbeitung ihrer persönlichen Daten bei der Datenschutzaufsichtsbehörde zu erheben

Verantwortlich

Landeshauptstadt Dresden

Umweltamt

Postfach 12 00 20

01001 Dresden

DresdenNATUR@dresden.de

Datenschutzbeauftragter

Landeshauptstadt Dresden

Postfach 12 00 20

01001 Dresden

datenschutzbeauftragter@dresden.de

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang