Veranstaltung Landeshauptstadt Dresden Verkehr und Mobilität

Klotzsche: Info-Veranstaltung zur Radverkehrssicherheit und zum Parkraum nach der Umgestaltung der Karl-Marx-Straße

Schmuckgrafik - öffne Lightbox
© kara | stock.adobe.com

Das Amt für Stadtplanung und Mobilität lädt alle Interessierten zu einer Veranstaltung ein, um über die Ergebnisse der neuen Parkraumuntersuchung auf der Karl-Marx-Straße sowie das Radwegenetz im Dresdner Norden zu informieren.

Erfahren Sie mehr! 

Der Landeshauptstadt Dresden liegen nach der Umgestaltung der Karl-Marx-Straße im Stadtteil Klotzsche die aktuellen Ergebnisse der Parkraumuntersuchung vor. Im Sommer 2022 ist auf dieser wichtigen Verbindung zum Flughafen und Route des Radwegenetzes im Dresdner Norden der Straßenraum neu aufgeteilt worden. Ziel der Maßnahme war es, dass Radfahrende sicherer die Karl-Marx-Straße zwischen Boltenhagener Straße und Kieler Straße entlangfahren können. Ebenso sollte für mehr Sicherheit auf dem Schulweg zum Gymnasium Klotzsche gesorgt werden. Mit dem Ausbau und der Markierung der Radschutzstreifen auf beiden Straßenseiten entfielen 96 Parkplätze im öffentlichen Straßenraum.

Bitte melden Sie sich bis 19. September 2023 an!

Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung für die Gebärdendolmetschung sowie die Unterstützung via Induktionsschleife nicht mehr möglich.

Veranstaltungstermin
Donnerstag 21.09.2023 19:30 - 21:30 Uhr
Termin speichern
Veranstaltungsort
Flughafen Dresden, Conference Center Dresden Airport, Wilhelmine-Reichard-Ring 1
Wilhelmine-Reichard-Ring 1, 01109 Dresden
Anmeldung
Anmeldung erforderlich
Anmeldezeitraum
04.09.2023 - 19.09.2023

Kontaktperson

Landeshauptstadt Dresden
Amt für Stadtplanung und Mobilität
Abteilung Verkehrsentwicklungsplanung

Freiberger Straße 39
01067 Dresden

E-Mail verkehrsentwicklungsplanung@Dresden.de

Telefon 0351-4883450

Postanschrift

Postfach 12 00 20
01001 Dresden

Datenschutzerklärung

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist das Amt für Stadtplanung und Mobilität der Landeshauptstadt Dresden:

Landeshauptstadt Dresden
Amt für Stadtplanung und Mobilität
Freiberger Str. 39
01067 Dresden
stadtplanung-mobilitaet@dresden.de

Zuständiger Datenschutzbeauftragter:

Landeshauptstadt Dresden
Geschäftsbereich Oberbürgermeister
Datenschutzbeauftragter
datenschutzbeauftragter@dresden.de

Die Anmeldung und Kurzbefragung findet auf dem Sächsischen Beteiligungsportal statt. Somit gelten hierfür auch die Datenschutzbestimmungen des Sächsischen Beteiligungsportales. Diese finden Sie unter folgendem Link.

Sollten Sie freiwillig weitere personenbezogene Daten (zum Beispiel bei den freien Antwortfeldern oder in Form der Anfrage per E-Mail) angeben, erfolgt die entsprechende Verarbeitung dieser Daten mit Ihrer Einwilligung.

Nach Art. 13 Abs. 2 EU-DSGVO werden Sie über folgende Rechte informiert:

  • Sie können nicht gezwungen oder gedrängt werden, Ihre Einwilligung aufrechtzuerhalten.
  • Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Nach Widerruf werden Ihre Daten gelöscht.
  • Sie haben gegenüber der Landeshauptstadt Dresden bzw. gegenüber der zuständigen Fachbehörde folgende Rechte: nach Art. 15 EU-DSGVO ein Auskunftsrecht, nach Art. 16 EU-DSGVO das Recht auf Berichtigung fehlerhafter Daten, nach Art. 17 EU-DSGVO das Recht auf Löschung bzw. Vergessen werden, nach Art. 18 EU-DSGVO das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung.
  • Sie haben das Recht, nach Art. 77 EU-DSGVO Beschwerde gegen die Verarbeitung ihrer persönlichen Daten bei der Datenschutzaufsichtsbehörde zu erheben.

Wenn Sie Fragen zur Veranstaltung oder zum Projekt haben, können Sie sich gern per E-Mail an verkehrsentwicklungsplanung@dresden.de wenden.

Informationen zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Artikel 13 und 14 EU-Datenschutzgrundverordnung erhalten Sie auch in der Plankammer des Amtes für Stadtplanung und Mobilität: Telefon: 0351-4883415/-16 bzw. stadtplanungsamt-plankammer@dresden.de

Wir danken Ihnen für Ihre Mitwirkung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit!

Informationen

Übersicht

Status

  • Status Beendet
  • Termin 21.09.2023 19:30 Uhr
  • Teilnehmer 24 Teilnehmer
zum Seitenanfang
Anmelden

Anmelden

Anmelden

Datenschutzeinstellungen

Es werden für den Betrieb der Seite technisch notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Inhalte von Drittanbietern erlauben. Ein Widerruf ist jederzeit möglich.
Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung und Impressum.