In der Abschlussveranstaltung zum BMU-Projekt "Wild abfließendes Wasser in urbanen Räumen" werden das neue, im Projekt entwickelte 3D-Starkregenportal für Dresden vorgestellt sowie aktuelle Innovationen im Bereich Gebäudetypisierung, 3D-Straßenbestandsdaten und Starkregenfrühwarnung aufgezeigt. Am Nachmittag wird in einer Podiumsdiskussion zur Zukunft des Starkregenrisikomanagements in Dresden diskutiert.
Die kostenfreie Veranstaltung wird hybrid (vor Ort und online) durchgeführt. Um vorherige Anmeldung wird gebeten.