für Schönfeld, Cunnersdorf, Rockau, Reitzendorf, Malschendorf, Zaschendorf, Borsberg
Für die Ortschaft Schönfeld-Weißig lässt die Stadt Dresden derzeit in Zusammenarbeit mit der Ortschaft und dem Planungsbüro Schubert ein Konzept für die Entwicklung Schönfeld-Weißigs in den nächsten 5 bis 15 Jahren aufstellen. Aufgabe dieses Ortsentwicklungskonzeptes ist es, darzustellen, was in der Ortschaft fehlt und langfristig verbessert werden kann oder was vorhanden ist und ausgebaut werden kann.
Diesbezüglich fand im März 2022 bereits eine Bürgerbefragung statt, an der Sie vielleicht teilgenommen haben.
Jetzt möchten wir Sie über die ersten Ergebnisse unserer Arbeit sowie der Befragung informieren und Sie um weitere Zusammenarbeit und Unterstützung bitten. An verschiedenen Terminen finden daher ortsteilspezifische Workshops statt.
Am Donnerstag, 2. Juni 2022, sind die Einwohnerinnen und Einwohner der Ortsteile Schönfeld, Cunnersdorf, Rockau, Eichbusch, Reitzendorf, Malschendorf, Krieschendorf, Zaschendorf, Borsberg herzlich eingeladen in der Alten Turnhalle in Schönfeld zu einem Workshop für das Ortsentwicklungskonzept zusammen zu kommen und ihre Ideen zur Ortsentwicklung Schönfeld-Weißigs einzubringen.
Geplant ist ein kurzer Vortrag und anschließend ungezwungene Zusammenarbeit in kleineren Gruppen.
Wenn Sie teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte bis zum 26. Mai 2022 über dieses Portal an.
17:00 Uhr Begrüßung (5 Minuten)
17:05 Uhr Vorstellung des Projektes "Ortsentwicklungskonzept Schönfeld-Weißig" und der bisherigen Ergebnisse (25 Minuten), Vorstellung des Workshopkonzepts (5 Minuten)
17:35 Uhr Arbeitsphase I (35 Minuten)
18:10 Uhr Arbeitsphase II (35 Minuten)
18:45 Uhr Ausblick und Verabschiedung (15 Minuten)
19:00 Uhr Programmende