Bürgerbeteiligungen

Sie können gezielt nach Beteiligungsverfahren zu bestimmten Themen und Beteiligungsformaten in Ihrer Region suchen. Abgeschlossene Beteiligungsverfahren finden Sie im Archivbereich.

  Beteiligungen

Veranstaltung Stadt Chemnitz Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales

3. Tag der Gewaltfreien Kommunikation Chemnitz

Mit dem Tag der Gewaltfreien Kommunikation in Chemnitz möchten wir Menschen in Kontakt mit dieser „Sprache des Lebens“, wie sie Rosenberg auch nannte, bringen. In Workshops zu verschiedenen Anwendungsbereichen könnt ihr die Gewaltfreie Kommunikation kennenlernen und vertiefen. Der Tag der Gewaltfreien Kommunikation wird von der Initiative Gewaltfreie Kommunikation Chemnitz unter Trägerschaft des Inpeos e.V. in Kooperation mit dem Kriminalpräventiven Rat Chemnitz durchgeführt. 

  • Status Ankündigung
  • Termin 25.10.2025 08:00 Uhr
  • Buchungsstatus 80 freie Plätze
Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Umwelt, Klima und Energie

FiniTo trifft...Helix Pflanzen GmbH

Helix Pflanzen GmbH und die Fachstelle Ost des FiniTo Projektes, Anna-Victoria August und Tobias Friebe, laden zum praxisnahen Austausch über Torfreduktion im Zierpflanzenbau ein.
Betriebsleiter Thomas Seifert berichtet in einer Betriebsführung von seinen Erfahrungen der letzten Jahre. Neben Vinca minor und anderen Kulturen stellt der Betrieb auch innovative und torffreie Produkte vor. Die Veranstaltung klingt nach drei Stunden bei Kaffee, Kuchen und zwanglosem Austausch am FiniTo-Stand aus.

  • Status Aktiv
  • Termin 06.08.2025 13:00 Uhr
  • Buchungsstatus 16 freie Plätze
Innenbereichssatzung Stadt Chemnitz Öffentliche Auslegung

Veröffentlichung im Internet zur Ergänzungssatzung Nr. 23/01 „Gegenüber Heideschänke“

Veröffentlichung im Internet zur Ergänzungssatzung Nr. 23/01 „Gegenüber Heideschänke“

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 09.07.2025 bis 08.08.2025
  • Stellungnahmen 0 Stellungnahmen
Terminvereinbarung Stadt Chemnitz Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales

Nachweis Masernimmunität

HIer können Sie einen Termin zur Vorlage des Masernschutznatweises buchen.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 26.06.2025 bis 31.12.2025
Bebauungsplan Stadt Chemnitz Öffentliche Auslegung

Beteiligung der Öffentlichkeit zum Entwurf der Teilaufhebung des Bebauungsplans Nr. 95/21

Beteiligung der Öffentlichkeit zum Entwurf der Teilaufhebung des Bebauungsplans Nr. 95/21 „Stadtpark Teil 1 zwischen südlichem Reichsbahnbogen und Gluckstraße“

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 25.06.2025 bis 25.07.2025
  • Stellungnahmen 0 Stellungnahmen
Veranstaltung Stadt Chemnitz Verkehr und Mobilität

2. Sternfahrt Chemnitz

Am 6. September 2025 findet die 2. Sternfahrt Chemnitz im Rahmen des SPORTS UNITED/SPORTY statt. 12 Touren aus Chemnitz und der Kulturhauptstadtregion treffen sich am Karl-Marx-Monument, um die letzten Meter von der Polizei begleitet zum Stadion an der Gellerstraße zu fahren.

  • Status Aktiv
  • Termin 06.09.2025 16:30 Uhr
Veranstaltung Stadt Chemnitz

4. Vergabekonferenz

Seien Sie bei der nächsten Vergabekonferenz dabei!

  • Status Aktiv
  • Termin 26.08.2025 09:00 Uhr
  • Buchungsstatus 74 freie Plätze
Terminvereinbarung Stadt Chemnitz Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales

Psychologische Beratung im Kinder- und Jugendärztlichen Dienst

Hier können Sie gern einen Termin für eine psychologische Beratung im Kinder- und Jugendärztlichen Dienst des Amtes für Gesundheit und Prävention buchen.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 26.06.2025 bis 31.12.2025
Veranstaltung Stadt Chemnitz Kunst und Kultur

Tag des Weimarer Dreiecks und der Europäischen Sprachen

Am 24. September 2025 eröff nen der Oberbürgermeister der Europäischen Kulturhauptstadt
Chemnitz, Sven Schulze, und das Sächsische Netzwerk des Weimarer
Dreiecks gemeinsam den Tag des Weimarer Dreiecks und der Europäischen Sprachen
in Chemnitz.

  • Status Aktiv
  • Termin 24.09.2025 09:00 Uhr
Umfrage Stadt Chemnitz

Umfrage zur Verbesserung der Attraktivität der Chemnitzer Innenstadt für Studierende

Als Chemnitzer Wirtschaftsförderung ist es unser Ziel, die Innenstadt als Aufenthalts- und Erlebnisort für jede Generation noch attraktiver zu gestalten. Aus diesem Grund möchten wir das studentische Leben immer stärker in die Innenstadt integrieren und diese noch attraktiver für Sie gestalten.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 26.06.2025 bis 14.09.2025
  • Teilnehmer 142 Teilnehmer
zum Seitenanfang