Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Umwelt, Klima und Energie

FiniTo trifft...Helix Pflanzen GmbH

  • Status Aktiv
  • Termin 06.08.2025 13:00 Uhr
  • Buchungsstatus 20 freie Plätze
Bild vergrößern
Kokosmark in Hand, Quelle: Projekt FiniTo

Das erwartet Sie:

  • Infonachmittag zur Torfreduktion im Zierpflanzenbau (u. a. Vinca minor, Calluna vulgaris und verschiedene Bodendecker)  
  • Betriebsbesichtigung und persönlicher Erfahrungsaustausch mit Betriebsleiter Thomas Seifert von Helix Pflanzen Gmbh und der Fachstelle Ost des FiniTo-Projektes
    (Anna-Victoria August und Tobias Friebe)
  • Torfersatzstoffe zum Anfassen am Informationsstand von FiniTo
  • Austausch bei Kaffee und Kuchen zu Ihren Fragen rund um Torfreduktion im Gartenbau

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Übersicht

Veranstaltungstermin
Mittwoch 06.08.2025 13:00 - 16:00 Uhr
Termin speichern
Themenschwerpunkt
Zierpflanzenbau
Zielgruppe
Wissenschaft & Forschung, Gärtner & Gartenbaubetriebe, Schüler/-innen & Studierende, Azubis, Meister/-innen & Absolventen/-innen, Ausbilder, Lehrer, Dozenten, Berater
Programm
Veranstaltungsflyer (Download *.pdf 688 KB)
Veranstaltungsort
Helix Pflanzen GmbH
Kamelienweg 11, 04249 Leipzig
Anmeldung
Anmeldung erforderlich
Anmeldezeitraum
10.07.2025 16:00 Uhr - 03.08.2025

Anmeldung

Die Teilnahme an der Veranstaltung kann im Zeitraum vom 10.07.2025 bis zum 03.08.2025 online gebucht werden.

Kontakt

Frau Anna-Victoria August
Telefon: +49 351 2612-8209
E-Mail: Anna-Victoria.August@lfulg.sachsen.de

Herr Tobias Friebe
Telefon: +49 351 2612-8208
E-Mail: tobias.friebe@lfulg.sachsen.de

Herr Dr. Sven Schubert
Telefon: +49 351 2612-8200
E-Mail: Sven.Schubert@lfulg.sachsen.de

Teilnahmebedingungen

Einwilligungserklärung für die Erstellung und Veröffentlichung von Bild- und Tonaufnahmen

Während der Veranstaltung werden Bild- und Tonaufnahmen gefertigt. Die Bildaufnahmen werden einzelne oder Gruppen von Teilnehmern zeigen, die nicht im Mittelpunkt des Bildes stehen. Medienvertreter, das LfULG sowie deren Kooperationspartner der Veranstaltung können die Aufnahmen zur Information der Öffentlichkeit publizieren. Dies betrifft insbesondere die Veröffentlichung auf www.projekt-finito.de, www.sachsen.de, auf Social-Media-Kanälen der Sächsischen Staatsregierung (Facebook, Twitter, Instagram) und in Printmedien (Informationsbroschüren, Pressemitteilungen, Präsentationen). Jede teilnehmende Person hat das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Anfertigung von Bild- und Tonaufnahmen, die ihre Person betreffen, Widerspruch einzulegen. Der Widerspruch ist der vor Ort Bild- oder Tonaufnahmen fertigenden Person mitzuteilen.

Datenschutzerklärung

Verantwortlicher: Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG)
Besucheradresse: August-Böckstiegel-Straße 1, 01326 Dresden Pillnitz
Postanschrift: Postfach 54 01 37, 01311 Dresden
Telefon: 49 (351) 2612-0
E-Mail-Adresse: poststelle@lfulg.sachsen.de

Datenschutzrechtliche Einwilligung

Ich willige ein, dass das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) meine personenbezogenen Daten (E-Mail, Name, Vorname, Anschrift, Organisation) zum Zweck der Planung, Organisation und Durchführung der Veranstaltung (FiniTo trifft...Helix Pflanzen GmbH) am 06.08.2025 erhebt, speichert und verwendet.

Die Einwilligung ist freiwillig, ohne die Einwilligung ist eine Teilnahme an dieser Veranstaltung jedoch nicht möglich, da die Maßnahme ohne Erhebung dieser Daten beim Fördermittelgeber nicht abgerechnet werden kann. 

Aus einer Nichteinwilligung ergeben sich keine nachteiligen Folgen für mich. Meine Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung wird durch den Widerruf nicht berührt. Der Widerruf ist zu richten an das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, Besucheradresse: August-Böckstiegel-Straße 1, 01326 Dresden Pillnitz, Postanschrift: Postfach 54 01 37, 01311 Dresden oder per E-Mail (Anna-Victoria.August@lfulg.sachsen.de).

Die zusätzliche untenstehende Information zur Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten habe ich zur Kenntnis genommen.

Information zur Datenverarbeitung gemäß Artikel 13 Datenschutz-Grundverordnung

Die personenbezogenen Daten werden gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a Datenschutz-Grundverordnung auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeitet.

Die Daten werden zum Zweck der Fördermittelabrechnung an den Fördermittelgeber weitergeleitet.

Den Datenschutzbeauftragten des LfULG können Sie erreichen unter:

Tel.:  0351 2612-1405

E-Mail: Datenschutzbeauftragter.LfULG­@smekul.sachsen.de

Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte zu:

  • Recht auf Auskunft über Sie betreffende personenbezogene Daten (Artikel 15 Datenschutz-Grundverordnung)
  • Recht auf Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogenen Daten (Artikel 16 Datenschutz-Grundverordnung)
  • Recht auf Löschung personenbezogener Daten (Artikel 17 Datenschutz-Grundverordnung)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten (Artikel 18 Datenschutz-Grundverordnung)
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten (Artikel 21 Datenschutz-Grundverordnung)

Entsprechende Anträge sind an den Verantwortlichen zu richten.

Sie haben nach Artikel 77 Datenschutz-Grundverordnung außerdem das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.

Aufsichtsbehörde ist Sächsischer Datenschutzbeauftragte, Kontor am Landtag, Devrientstraße 1, 01067 Dresden. 

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang