Bürgerbeteiligungen

Sie können gezielt nach Beteiligungsverfahren zu bestimmten Themen und Beteiligungsformaten in Ihrer Region suchen. Abgeschlossene Beteiligungsverfahren finden Sie im Archivbereich.

  Beteiligungen

Veranstaltung Stadt Chemnitz

Informationsveranstaltung mit anschließendem Bürgerdialog zur Gestaltung des Schloßteichareals

Die Parkanlage soll unter Berücksichtigung denkmalrechtlicher Zielstellungen saniert und verschönert werden. Hierzu gab es im November 2022 eine erste Informationsveranstaltung, bei der aufgrund der begrenzten Zeit noch viele Fragen offen blieben. An dieser Stelle soll nun der Austausch fortgesetzt werden.

  • Status Kürzlich beendet
  • Termin 23.03.2023, 18:00 Uhr
  • Teilnehmer 22 Teilnehmer
Veranstaltung Stadt Chemnitz Umwelt, Klima und Energie

Mitmachen - Natur erleben - Natur schützen! Aktionstag zur Streuobstwiesen-Pflege und zum Obstbaumschnitt

Das Umweltamt, Untere Naturschutzbehörde der Stadt Chemnitz veranstaltet in Kooperation mit den Landschaftsbetrieben Büschelhof Eibenberg und dem Hof Löbenhain Chemnitz/Röhrsdorf am 01.04.2023 den Aktionstag zur Streuobstwiesen-Pflege und zum Obstbaumschnitt in Chemnitz.

  • Status Abgesagt
  • Termin 01.04.2023, 09:00 Uhr
Veranstaltung Stadt Chemnitz Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales

Schwangerschaft und Drogenkonsum

Welche Folgen die einzelnen Substanzen für die Mutter und ihr ungeborenes Kind darstellen und die Besonderheiten der Betreuung von drogenkonsumierenden werdenden Müttern unter medizinischen und sozialen Aspekten wird Frau Dr. Eva Klatte, Gynäkologin in der suchtmedizinischen Grundversorgung beleuchten. Verfahren der Hilfeplanung die sich in der Praxis bewähren und welche Betreuungs- und Interventionsmodelle hilfreich sind – darüber kann sie aus ihrer langjährigen Erfahrungen berichten.

  • Status Kürzlich beendet
  • Termin 13.03.2023, 10:00 Uhr
  • Teilnehmer 36 Teilnehmer
Veranstaltung Stadt Chemnitz Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales

Prävention - Was ist das? Informationen für Fachkräfte aus Kita und Hort

Prävention ist ein wichtiges Thema in allen Lebensbereichen.

Vor allem über die Entwicklung von Lebenskompetenzen kann frühzeitig die Entscheidungs- und Risikokompetenz junger Menschen gestärkt und damit positiv beeinflusst werden.

Gesundheit und Zufriedenheit sind wichtige Faktoren für ein selbstbestimmtes, bewusstes und kompetentes Abwägen von Nutzen und Risiken und die Förderung eines gesundheitsorientierten Handelns einer Person.

  • Status Kürzlich beendet
  • Termin 15.03.2023, 12:30 Uhr
Veranstaltung Stadt Chemnitz Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales

Prävention - Was ist das? Informationen für Fachkräfte aus Grundschule

Prävention ist ein wichtiges Thema in allen Lebensbereichen.

Vor allem über die Entwicklung von Lebenskompetenzen kann frühzeitig die Entscheidungs- und Risikokompetenz junger Menschen gestärkt und damit positiv beeinflusst werden.

Gesundheit und Zufriedenheit sind wichtige Faktoren für ein selbstbestimmtes, bewusstes und kompetentes Abwägen von Nutzen und Risiken und die Förderung eines gesundheitsorientierten Handelns einer Person.

  • Status Kürzlich beendet
  • Termin 15.03.2023, 13:30 Uhr
Veranstaltung Stadt Chemnitz Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales

Prävention - Was ist das? Informationen für Fachkräfte aus weiterführenden Schulen

Prävention ist ein wichtiges Thema in allen Lebensbereichen.

Vor allem über die Entwicklung von Lebenskompetenzen kann frühzeitig die Entscheidungs- und Risikokompetenz junger Menschen gestärkt und damit positiv beeinflusst werden.

Gesundheit und Zufriedenheit sind wichtige Faktoren für ein selbstbestimmtes, bewusstes und kompetentes Abwägen von Nutzen und Risiken und die Förderung eines gesundheitsorientierten Handelns einer Person.

  • Status Kürzlich beendet
  • Termin 15.03.2023, 16:30 Uhr
Bauleitplan Stadt Chemnitz Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit

Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit zum Bebauungsplan Nr. 22/02 „Ortseingang Wittgensdorf, Untere Hauptstraße“

Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit zum Bebauungsplan Nr. 22/02
„Ortseingang Wittgensdorf, Untere Hauptstraße“

  • Status Kürzlich beendet
  • Zeitraum 20.02.2023 bis 06.03.2023
  • Stellungnahmen 1 Stellungnahme
Veranstaltung Stadt Chemnitz

Autismus 2023 – Perspektiven und Perspektive: Tag 1 "Kindheit & Jugend im Spektrum"

Was wissen wir über Autismus? Wir wollen gemeinsam Antworten finden und laden zu einer ganzen Themenwoche ein.

  • Status Kürzlich beendet
  • Termin 28.03.2023, 14:00 Uhr
  • Teilnehmer 287 Teilnehmer
Veranstaltung Stadt Chemnitz

Autismus 2023 – Perspektiven und Perspektive: Tag 2 "Alltag im Spektrum – barrierefrei & selbstbestimmt"

Was wissen wir über Autismus? Wir wollen gemeinsam Antworten finden und laden zu einer ganzen Themenwoche ein.

  • Status Kürzlich beendet
  • Termin 29.03.2023, 15:30 Uhr
  • Teilnehmer 129 Teilnehmer
Veranstaltung Stadt Chemnitz

Autismus 2023 – Perspektiven und Perspektive: Tag 3 "Netzwerken schafft Perspektiven – unkonventionell & individuell"

Was wissen wir über Autismus? Wir wollen gemeinsam Antworten finden und laden zu einer ganzen Themenwoche ein.

  • Status Kürzlich beendet
  • Termin 30.03.2023, 14:00 Uhr
  • Teilnehmer 44 Teilnehmer
zum Seitenanfang
Anmelden

Anmelden

Anmelden

Datenschutzeinstellungen

Es werden für den Betrieb der Seite technisch notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Inhalte von Drittanbietern erlauben. Ein Widerruf ist jederzeit möglich.
Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung und Impressum.