Veranstaltungen in Sachsen - Sind Sie dabei?

Machen Sie mit: Das Veranstaltungsportal ist ein Angebot an alle Bürger und Organisationen des Freistaates Sachsen. Hier finden Sie einen Überblick über Veranstaltungen, die der Freistaat Sachsen sowie die sächsischen Landkreise, Städte und Gemeinden durchführen.

Kartendarstellung

Topaktuelle Veranstaltungen

Veranstaltung LEADER-Portal Stadtentwicklung und Ländlicher Raum

Entscheidungsgremium

Auswahlsitzung des LEADER Entscheidungsgremiums Delitzscher Land

  • Status Aktiv
  • Termin 07.05.2025 09:00 Uhr
  • Buchungsstatus 23 freie Plätze
Veranstaltung LEADER-Portal Stadtentwicklung und Ländlicher Raum

NextGenE - Hackathon Projektentwicklung

NextGenE – regionales Jugendbudget für Kinder- und Jugendliche bis 27 Jahre aus unserer Region geht weiter. Nach einer wunderbaren Auftaktveranstaltung im Kulturhaus Freital, wird es in Freiberg einen Hackathon zur Projektentwicklung geben. Wir werden dabei Projektideen weiterentwickeln und euch die nötigen Skillz für Projekte und Antragsstellung mit an die Hand geben.

  • Status Ankündigung
  • Termin 17.05.2025 10:30 Uhr
Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG)

Versuchsbesichtigung Buschbohnen

Die Versuche zum Anbau von Buschbohnen werden besichtigt.

  • Status Aktiv
  • Termin 05.08.2025 10:00 Uhr
Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG)

Versuchsfeldführung Obstbau

Vorstellung neuester Ergebnisse aus den Kernobstversuchen hinsichtlich Anbau, Sorten und Pflanzenschutz

  • Status Ankündigung
  • Termin 03.09.2025 10:00 Uhr
  • Buchungsstatus 60 freie Plätze
Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG)

Tag der funktionellen Biodiversität im Obstbau

Herzlich willkommen zum Tag der funktionellen Biodiversität im Obstbau,

Diese Veranstaltung findet im Kontext des Modell- und Demonstrationsvorhabens Fubioo statt, das bundesweit praxistaugliche Ansätze für funktionelle Biodiversität im Obstbau erprobt und weiterentwickelt.

  • Status Aktiv
  • Termin 22.05.2025 10:00 Uhr
  • Buchungsstatus 40 freie Plätze

Aktuelle Veranstaltungen

Veranstaltung LEADER-Portal Stadtentwicklung und Ländlicher Raum

Entscheidungsgremium

Auswahlsitzung des LEADER Entscheidungsgremiums Delitzscher Land

  • Status Aktiv
  • Termin 07.05.2025 09:00 Uhr
  • Buchungsstatus 23 freie Plätze
Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG)

Pillnitzer Erdbeertag

Erdbeersorten

  • Status Ankündigung
  • Termin 04.06.2025 13:00 Uhr
  • Buchungsstatus 50 freie Plätze
Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG)

Versuchsbesichtigung Buschbohnen

Die Versuche zum Anbau von Buschbohnen werden besichtigt.

  • Status Aktiv
  • Termin 05.08.2025 10:00 Uhr
Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG)

Tag der funktionellen Biodiversität im Obstbau

Herzlich willkommen zum Tag der funktionellen Biodiversität im Obstbau,

Diese Veranstaltung findet im Kontext des Modell- und Demonstrationsvorhabens Fubioo statt, das bundesweit praxistaugliche Ansätze für funktionelle Biodiversität im Obstbau erprobt und weiterentwickelt.

  • Status Aktiv
  • Termin 22.05.2025 10:00 Uhr
  • Buchungsstatus 40 freie Plätze
Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG)

Versuchsfeldführung Obstbau

Vorstellung neuester Ergebnisse aus den Kernobstversuchen hinsichtlich Anbau, Sorten und Pflanzenschutz

  • Status Ankündigung
  • Termin 03.09.2025 10:00 Uhr
  • Buchungsstatus 60 freie Plätze
Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG)

Versuchsbesichtigung Markerbsen

Die Versuche zum Anbau von Markerbsen werden besichtigt.

  • Status Aktiv
  • Termin 17.06.2025 10:00 Uhr
Veranstaltung LEADER-Portal Stadtentwicklung und Ländlicher Raum

NextGenE - Hackathon Projektentwicklung

NextGenE – regionales Jugendbudget für Kinder- und Jugendliche bis 27 Jahre aus unserer Region geht weiter. Nach einer wunderbaren Auftaktveranstaltung im Kulturhaus Freital, wird es in Freiberg einen Hackathon zur Projektentwicklung geben. Wir werden dabei Projektideen weiterentwickeln und euch die nötigen Skillz für Projekte und Antragsstellung mit an die Hand geben.

  • Status Ankündigung
  • Termin 17.05.2025 10:30 Uhr
Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG)

AgrarImpulse Zukunft Obstbau – Effizienz durch Automation & Autonome Systeme

Anmeldung über AgrarImpulse Zukunft Obstbau – Effizienz durch Automation & Autonome Systeme – LAND.VISION

Autome Pflanzenschutzgeräte

Erziehung von 2D Baumsysteme zur Digitalisierung

Alternativen in der Baumstreifenbearbeitung

Neue Wege im Erdbeeranbau

  • Status Ankündigung
  • Termin 30.04.2025 10:00 Uhr
Veranstaltung Zentrum für Fachkräftesicherung und Gute Arbeit Sachsen Arbeit

Runder Tisch Zuwanderung

Der Runde Tisch Zuwanderung ist ein digitales Format für sächsische Akteure und Unternehmen, welches sich aller drei Monate einem aktuellen Thema im Bereich der arbeitsmarktbezogenen Zuwanderung und Integration widmet.

  • Status Aktiv
  • Termin 21.05.2025 14:00 Uhr
Veranstaltung Sächsische Energietage

Energiezukunft gestalten - Nachhaltige Lösungen für Unternehmen und Privatpersonen

Veranstaltung im Rahmen der Sächsischen Energietage 2025

Die MeWa gibt Einblick, wie moderne Technologie wie PV, Solarthermie und Energiespeicherung helfen können, Energiekosten zu senken. Individuelle Fragen und Diskussionswünsche sind möglich.

Veranstalter: MeWa Metallwaren- und Elektromaschinenbau GmbH

  • Status Aktiv
  • Termin 24.04.2025 09:00 Uhr

Das Beteiligungsportal

Bürgerbeteiligung

Wir laden Sie auf dem Beteiligungsportal herzlich ein, sich aktiv an Themen aus Politik, Gesellschaft und Verwaltung zu beteiligen. Nutzen Sie die Gelegenheit zur Mitwirkung an Beteiligungsverfahren oder besuchen Sie unsere zahlreichen Veranstaltungen. Sie können gezielt nach Beteiligungsverfahren zu bestimmten Themen und Beteiligungsformaten in Ihrer Region suchen.

zu den Beteiligungen

Regional- und Fachportale

Das Beteiligungsportal besteht aus dem Hauptportal und einer Reihe von Regional- und Fachportalen, die von Ministerien sowie Landkreisen, Städten und Gemeinden betrieben werden.

zur Portalübersicht

Häufige Fragen

Eine Sammlung verschiedener Fragen, die bei der Benutzung des Beteiligungsportals entstehen können, finden Sie im Hilfebereich. Mit der Nutzung dieses Angebotes bestätigen Sie die Anerkennung der Benutzerregeln.

zum Hilfebereich

Gestalten Sie mit!

Informieren

Informieren Sie sich über aktuelle und abgeschlossene Beteiligungsverfahren. Wenn Sie Ihre Meinung und Fachkunde zu einem der angebotenen Themen einbringen möchten, informieren Sie sich über die Möglichkeiten der jeweiligen Beteiligung.

Diskutieren

Wir laden Sie ein, sich zu konkreten Themen zu äußern und sich miteinander auszutauschen. Wir freuen uns über konstruktive Vorschläge, fachliches Know-how, Ideen, Bewertungen und eine lebhafte Diskussion zu den angebotenen Themen. Von Ihrem Beitrag versprechen wir uns wichtige Impulse für die Politik und Verwaltung sowie das gesellschaftliche Miteinander.

Gestalten

Sagen Sie uns Ihre Meinung oder nehmen Sie Stellung zu aktuellen Entwürfen von Gesetzen, Verordnungen, Planungsvorhaben, Satzungen und sonstigen Dokumenten. Bringen Sie Ihre Anregungen, Erfahrungen und Kenntnisse in die Weiterentwicklung des jeweiligen Themas ein. Ihre Stellungnahmen und Hinweise können so in die weitere Ausgestaltung eines Themenkomplexes einfließen.

So gehts

Ihr Beitrag

Schreiben Sie zu einer Beteiligung Ihre Meinung, Ideen und Hinweise oder veröffentlichen Sie Ihre Videobotschaft.

Ihre Stellungnahme

Nehmen Sie im Rahmen formeller Beteiligungsverfahren als Träger Öffentlicher Belange oder als betroffener Bürger Stellung.

Ihre Teilnahme an einer Umfrage

Teilen Sie uns Ihre Meinung mit, indem Sie an aktuellen Umfragen teilnehmen.

Ihre Meldung

Melden Sie Ereignisse oder Orte des öffentlichen Interesses im Rahmen von Meldeverfahren.

Ihre Teilnahme an einer Veranstaltung

Informieren und beteiligen Sie sich im Rahmen Ihrer Teilnahme an einer Veranstaltung.

zum Seitenanfang