Veranstaltungen in Sachsen - Sind Sie dabei?

Machen Sie mit: Das Veranstaltungsportal ist ein Angebot an alle Bürger und Organisationen des Freistaates Sachsen. Hier finden Sie einen Überblick über Veranstaltungen, die der Freistaat Sachsen sowie die sächsischen Landkreise, Städte und Gemeinden durchführen.

Kartendarstellung

Topaktuelle Veranstaltungen

Veranstaltung LEADER-Portal Stadtentwicklung und Ländlicher Raum

Regionalkonferenz

Regionalkonferenz der der Lokalen Aktionsgruppe Sächsisches Zweistromland-Ostelbien

  • Status Aktiv
  • Termin 28.10.2025 17:00 Uhr
  • Buchungsstatus 50 freie Plätze
Veranstaltung Landkreis Bautzen Bildung und Wissenschaft

Weiterbildungsverbund: Fortbildung für Ärzte

Fortbildung für Ärzte mit dem Thema: Vom letzten Handgriff zur Rechtssicherheit – Fortbildung Leichenschau & Totenscheinwesen

  • Status Aktiv
  • Termin 29.10.2025 17:00 Uhr

Aktuelle Veranstaltungen

Veranstaltung LEADER-Portal Stadtentwicklung und Ländlicher Raum

Regionalkonferenz

Regionalkonferenz der der Lokalen Aktionsgruppe Sächsisches Zweistromland-Ostelbien

  • Status Aktiv
  • Termin 28.10.2025 17:00 Uhr
  • Buchungsstatus 50 freie Plätze
Veranstaltung Landkreis Bautzen Bildung und Wissenschaft

Weiterbildungsverbund: Fortbildung für Ärzte

Fortbildung für Ärzte mit dem Thema: Vom letzten Handgriff zur Rechtssicherheit – Fortbildung Leichenschau & Totenscheinwesen

  • Status Aktiv
  • Termin 29.10.2025 17:00 Uhr
Veranstaltung Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Wirtschaft und Industrie

"Vielfalt im Betrieb gestalten - stärken - halten" Ein Praxisworkshop zum Vielfalts-Management in Unternehmen

„Vielfalt im Betrieb gestalten- stärken- halten“

Ein Praxisworkshop für Unternehmen

  • Status Aktiv
  • Termin 05.11.2025 15:00 Uhr
  • Buchungsstatus 18 freie Plätze
Veranstaltung LEADER-Portal Bildung und Wissenschaft

26.11.2025 Vereinswerkstatt "von der Initiative zum Verein"

Vereinswerkstatt/Workshop "von der Initiative zum Verein"

  • Status Aktiv
  • Termin 26.11.2025 18:00 Uhr
  • Buchungsstatus 25 freie Plätze
Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG)

Strategie für die dauerhafte und nachhaltige Anlage, Nutzung, Pflege und Entwicklung von Streuobstwiesen in Sachsen

Veranstaltung findet in Präsenz und online statt.

Anmelden bitte unter: https://eveeno.com/streuobst-sachsen

  • Status Ankündigung
  • Termin 11.11.2025 18:00 Uhr
  • Buchungsstatus 80 freie Plätze
Veranstaltung Große Kreisstadt Annaberg-Buchholz Bildung und Wissenschaft

8.Sächsischer Gästeführertag

8. Sächsischer Gästeführertag 2.& 3.11.2025

Fachtagung & Netzwerktreffen für alle aktiven Gästeführer Sachsens steht unter dem Schwerpunkt „Gästeführung – ohne Barrieren?!“ und gibt in Impulsvorträgen und Diskussionsrunden vielschichtige Anregungen, praktische Tipps und Hinweise.

Ein gehaltvolles exklusives Rahmenprogramm verspricht neue, überraschende Begegnungen mit der Messestadt Leipzig und dem vielfältigen Kulturangebot.

  • Status Aktiv
  • Termin 03.11.2025 10:00 Uhr
  • Buchungsstatus 88 freie Plätze
Veranstaltung Lausitzer Technologiezentrum Wirtschaft und Industrie

24. Wirtschaftsfrühstück mit dem Oberbürgermeister in Hoyerswerda

24. Wirtschaftsfrühstück Stadt Hoyerswerda

  • Status Aktiv
  • Termin 07.11.2025 08:30 Uhr
  • Buchungsstatus 40 freie Plätze
Veranstaltung Landkreis Nordsachsen Kunst und Kultur

Buchpräsentation "Talking about the Torgau Castle Chapel"

Buchpräsentation als Abschluss zur Tagung, die am 16./17. Januar 2025 im Schloss Hartenfels stattfand

  • Status Aktiv
  • Termin 30.10.2025 15:00 Uhr
  • Buchungsstatus 44 freie Plätze
Veranstaltung Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz Arbeit

Online Veranstaltung: Neunter Fachaustausch der Projektträger „Maßnahmen TANDEM Sachsen“ ESF Plus 2021-2027

Die Landesweite Servicestelle TANDEM Sachsen lädt herzlich ein zum 9. Fachaustausch der Projektträger „Maßnahmen TANDEM Sachsen“ innerhalb des ESF Plus 2021-2027.

  • Status Aktiv
  • Termin 22.10.2025 10:00 Uhr
  • Buchungsstatus 63 freie Plätze
Veranstaltung Landkreis Nordsachsen Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales

Dankeschön-Veranstaltung

Sie fungieren in Ihrer Region als wichtige Anlaufstelle und tragen damit zur Sicherstellung einer vielfältigen Angebotsstruktur in unserem Landkreis bei. Durch Ihr Wirken leisten Sie einen wichtigen Beitrag, das Leben älterer Menschen würdevoller und lebenswerter zu gestalten. Dafür möchten wir Ihnen recht herzlich danken und Sie zu folgender Veranstaltung einladen

  • Status Aktiv
  • Termin 06.11.2025 15:30 Uhr

Das Beteiligungsportal

Bürgerbeteiligung

Wir laden Sie auf dem Beteiligungsportal herzlich ein, sich aktiv an Themen aus Politik, Gesellschaft und Verwaltung zu beteiligen. Nutzen Sie die Gelegenheit zur Mitwirkung an Beteiligungsverfahren oder besuchen Sie unsere zahlreichen Veranstaltungen. Sie können gezielt nach Beteiligungsverfahren zu bestimmten Themen und Beteiligungsformaten in Ihrer Region suchen.

zu den Beteiligungen

Regional- und Fachportale

Das Beteiligungsportal besteht aus dem Hauptportal und einer Reihe von Regional- und Fachportalen, die von Ministerien sowie Landkreisen, Städten und Gemeinden betrieben werden.

zur Portalübersicht

Häufige Fragen

Eine Sammlung verschiedener Fragen, die bei der Benutzung des Beteiligungsportals entstehen können, finden Sie im Hilfebereich. Mit der Nutzung dieses Angebotes bestätigen Sie die Anerkennung der Benutzerregeln.

zum Hilfebereich

Gestalten Sie mit!

Informieren

Informieren Sie sich über aktuelle und abgeschlossene Beteiligungsverfahren. Wenn Sie Ihre Meinung und Fachkunde zu einem der angebotenen Themen einbringen möchten, informieren Sie sich über die Möglichkeiten der jeweiligen Beteiligung.

Diskutieren

Wir laden Sie ein, sich zu konkreten Themen zu äußern und sich miteinander auszutauschen. Wir freuen uns über konstruktive Vorschläge, fachliches Know-how, Ideen, Bewertungen und eine lebhafte Diskussion zu den angebotenen Themen. Von Ihrem Beitrag versprechen wir uns wichtige Impulse für die Politik und Verwaltung sowie das gesellschaftliche Miteinander.

Gestalten

Sagen Sie uns Ihre Meinung oder nehmen Sie Stellung zu aktuellen Entwürfen von Gesetzen, Verordnungen, Planungsvorhaben, Satzungen und sonstigen Dokumenten. Bringen Sie Ihre Anregungen, Erfahrungen und Kenntnisse in die Weiterentwicklung des jeweiligen Themas ein. Ihre Stellungnahmen und Hinweise können so in die weitere Ausgestaltung eines Themenkomplexes einfließen.

So gehts

Ihr Beitrag

Schreiben Sie zu einer Beteiligung Ihre Meinung, Ideen und Hinweise oder veröffentlichen Sie Ihre Videobotschaft.

Ihre Stellungnahme

Nehmen Sie im Rahmen formeller Beteiligungsverfahren als Träger Öffentlicher Belange oder als betroffener Bürger Stellung.

Ihre Teilnahme an einer Umfrage

Teilen Sie uns Ihre Meinung mit, indem Sie an aktuellen Umfragen teilnehmen.

Ihre Meldung

Melden Sie Ereignisse oder Orte des öffentlichen Interesses im Rahmen von Meldeverfahren.

Ihre Teilnahme an einer Veranstaltung

Informieren und beteiligen Sie sich im Rahmen Ihrer Teilnahme an einer Veranstaltung.

zum Seitenanfang