Veranstaltung Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz Kunst und Kultur

Konferenz „Kreativität als Motor - Impulse der Kultur- und Kreativwirtschaft für den Standort Sachsen“

  • Status Aktiv
  • Termin 02.10.2025 10:00 Uhr
  • Buchungsstatus 80 freie Plätze
Bild vergrößern

Die Kultur- und Kreativwirtschaft ist ein wichtiger Treiber für wirtschaftliche, soziale und kulturelle Entwicklungen in Sachsen. In einem Dialog mit Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft, Verwaltung, Verbänden und der Branche wurden im Jahr 2025 Ideen gesammelt, wie die Rahmenbedingungen für die Branche weiter verbessert werden können.

Zum Abschluss dieses Prozesses lädt das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz zur Konferenz „Kreativität als Motor – Impulse der Kultur- und Kreativwirtschaft für den Standort Sachsen“ ein. Die Veranstaltung zielt auf den Austausch zwischen Stakeholdern ab, die Einfluss auf die Gestaltung der Rahmenbedingungen für die Kultur- und Kreativwirtschaft in Sachsen haben, um die Kraft der Branche noch besser zu nutzen. Neben der Begrüßungsrede durch Herrn Staatssekretär Thomas Kralinski und einem Podiumsgespräch zum Kreativstandort Sachse erwarten Sie ein spanender Impulsvortrag zur Branche sowie Einblicke in spannende Projekte, die als Best-Practice-Beispiele für eine gelungene Nutzung der Kreativwirtschaftspotentiale stehen. Ein detailliertes Programm zur Veranstaltung finden Sie in Kürze hier im Portal.

Übersicht

Veranstaltungstermin
Donnerstag 02.10.2025 10:00 - 16:00 Uhr
Termin speichern
Veranstaltungsort
Industriemuseum Chemnitz
Zwickauer Straße 119, 09112 Chemnitz
Anmeldung
Anmeldung erforderlich
Anmeldezeitraum
20.08.2025 - 10.09.2025 00:00 Uhr

Anmeldung

Die Teilnahme an der Veranstaltung kann im Zeitraum vom 20.08.2025 bis zum 10.09.2025 online gebucht werden.

Teilnahme absagen

Kontakt

Dr. Angelika J. Odziemczyk

Referentin

Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit Energie und Klimaschutz

Datenschutzerklärung

Das Beteiligungsportal ist ein Angebot des Freistaates Sachsen. Die für die Nutzung der Internetangebote des Freistaates allgemein und zusätzlich speziell für das Beteiligungsportal geltenden Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://www.sachsen.de/datenschutz.html.

Die Verarbeitung etwaiger personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich zum Zwecke des Veranstaltungsmanagements. Sie haben hinsichtlich dieser Daten die Rechte gemäß Art. 15 ff. DSGVO.

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang