Veranstaltungen in Sachsen

Sie können gezielt nach Veranstaltungen einer bestimmten Behörde oder in Ihrer Region suchen. Abgeschlossene Veranstaltungen finden Sie im Archivbereich.

  Veranstaltungen

Veranstaltung Landeshauptstadt Dresden Wirtschaft und Industrie

Spezialmärkte Dresden: Interessenbekundung

Die Dresdner Spezialmärkte Frühjahrs-, Herbst- und Striezelmarkt bestechen durch ihre einzigartige Lage mitten im Zentrum der sächsischen Landeshauptstadt. Eine hohe Frequenz an Laufkundschaft und fließendem wie ruhendem Verkehr garantieren sehr gute Sichtbarkeit und Kundenwahrnehmung.

  • Status Aktiv
  • Termin 19.09.2024 bis 31.12.2025
  • Teilnehmer 1 Teilnehmer
Veranstaltung Landkreis Nordsachsen Wirtschaft und Industrie

Willkommenstreff

WILLKOMMENSTREFF

  • Status Aktiv
  • Termin 08.09.2025 bis 23.09.2025
  • Teilnehmer 2 Teilnehmer
Veranstaltung Evangelische Hochschule Dresden Bildung und Wissenschaft

Feedback neu gedacht: Summer School 2025 – Zukunft der Hochschulkultur mitgestalten

Mit der Summer School 2025 möchten wir Herausforderungen gezielt adressieren und einen Raum schaffen, in dem Lehrende, Studierende sowie studentische Initiativen gemeinsam Perspektiven und Lösungen für eine zukunftsfähige Feedbackkultur entwickeln können. Das Etablieren von Feedbackkulturen ist essenziell, um innovative HS-lehre zu gestalten, da es den kontinuierlichen Austausch zwischen Lehrenden und Studierenden fördert und Lehrkonzepte dynamisch weiterentwickelt werden können. 

  • Status Ankündigung
  • Termin 16.09.2025 bis 18.09.2025
  • Teilnehmer 49 Teilnehmer
Veranstaltung Große Kreisstadt Annaberg-Buchholz Kunst und Kultur

Zeichnen und Klöppeln von Torchonspitze oder Schmuck aus Edelstahldraht/Accessoires aus Messingdraht

Anmeldung Zeichnen und Klöppeln von Torchonspitze oder Schmuck aus Edelstahldraht/Accessoires aus Messingdraht

  • Status Ankündigung
  • Termin 17.09.2025 bis 18.09.2025
  • Teilnehmer 1 Teilnehmer
Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Landwirtschaft

AgrarImpulse Agrardrohnen im Praxiseinsatz - Effizienz aus der Luft

- Agrardrohnen in Landwirtschaftlicher Praxis

- Aussaat von Zwischenfrüchten

- Monitoring und Unkrauterkennung

- Zwischenfruchtanbau auf Gebirgsstandorten

- Praxisdemonstrationen

- Agrardrohnen im Praxiseinsatz – Effizienz aus der Luft

  • Status Ankündigung
  • Termin 18.09.2025 08:30 Uhr
  • Teilnehmer 98 Teilnehmer
Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Landwirtschaft

3. Agri-Photovoltaik-Forum Sachsen 2025

Die Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (HTWD) und das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) mit Unterstützung und Zusammenarbeit der Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH und der VEE Sachsen e.V. laden zum 3. Agri-Photovoltaik-Forum 2025 ein.

Die Fachtagung richtet sich vor allem an Landwirtinnen und Landwirte, Berater, Planer sowie Vertreterinnen und Vertreter von Kommunen.

  • Status Ankündigung
  • Termin 18.09.2025 09:00 Uhr
Veranstaltung Landkreis Bautzen Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales

Informationsveranstaltung für Kita-Leitungsfachkräfte im Landkreis Bautzen

Halbjährliche Informationsveranstaltungen für Kita-Leitungsfachkräfte des Landkreises Bautzen.

  • Status Ankündigung
  • Termin 18.09.2025 09:00 Uhr
  • Teilnehmer 26 Teilnehmer
Veranstaltung Sächsische Anstalt für kommunale Datenverarbeitung Digitalisierung

Erfahrungsaustausch IngestTool 18. September 2025

Dieser kostenfreie Erfahrungsaustausch zum DIMAG-Modul IngestTool wird ausschließlich für Nutzer des elektronischen Kommunalarchivs (elKA) angeboten.

  • Status Ankündigung
  • Termin 18.09.2025 13:00 Uhr
  • Buchungsstatus Restplätze
Veranstaltung Landesamt für Schule und Bildung Bildung und Wissenschaft

PREISVERLEIHUNG Innovationspreis Weiterbildung 2025 FESTVERANSTALTUNG in Dresden

Vielfältig, zeitgemäß und kreativ präsentiert sich die Erwachsenenbildung in Sachsen. 19 besonders herausragende Ideen und Projekte erhalten auch in diesem Jahr einen der hochdotierten Preise. Die Gewinner dieses Wettbewerbes werden während der Veranstaltung im Plenarsaal des Sächsischen Landtags bekanntgegeben, die von Sachsen Fernsehen aufgezeichnet und zeitversetzt ausgestrahlt wird. 

Lassen Sie sich von innovativer Bildung inspirieren!

  • Status Ankündigung
  • Termin 18.09.2025 15:00 Uhr
  • Buchungsstatus Ausgebucht
Veranstaltung Sächsische Anstalt für kommunale Datenverarbeitung Digitalisierung

Kostenfreie Online-Informationsveranstaltung elektronisches Kommunalarchiv (elKA) am 19. September 2025

Kostenfreie Online-Informationsveranstaltung zum elektronischen Kommunalarchiv (elKA).

  • Status Ankündigung
  • Termin 19.09.2025 09:00 Uhr
  • Buchungsstatus Restplätze
zum Seitenanfang