Bürgerbeteiligungen

Sie können gezielt nach Beteiligungsverfahren zu bestimmten Themen und Beteiligungsformaten in Ihrer Region suchen. Abgeschlossene Beteiligungsverfahren finden Sie im Archivbereich.

  Beteiligungen

Veranstaltung Staatsministerium für Infrastruktur und Landesentwicklung Stadtentwicklung und Ländlicher Raum

Eröffnung "Schöner Wandel. Festival für nachhaltige Baukultur"

Das ZfBK – Zentrum für Baukultur Sachsen setzt mit dem Projekt „Schöner Wandel“ seine Beschäftigung mit nachhaltiger Baukultur fort. Nach einem Symposium in Leipzig im Mai und einer Sommerwerkstatt in Oschatz im August, folgt nun das Abschlussfestival in der Kulturhauptstadt Chemnitz. 

Zur Eröffnung spricht Staatsministerin Regina Kraushaar sowie der neue Chemnitzer Baubürgermeister. Es folgt eine Keynote zum EU-Programm "Neues Europäisches Bauhaus", auf das sich die Veranstaltungsreihe bezieht.

  • Status Aktiv
  • Termin 25.09.2025 19:00 Uhr
  • Buchungsstatus 150 freie Plätze
Umfrage Staatsministerium des Innern Moderne Verwaltung

SMI.Transformation - Prozessoptimierung

Befragung zur Prozessoptimierung - SMI.Transformation

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 20.08.2025 bis -
  • Teilnehmer 0 Teilnehmer
Umfrage Landesamt für Steuern und Finanzen Haushalt und Finanzen
  • Status Aktiv
  • Zeitraum 20.08.2025 bis 03.09.2025
  • Teilnehmer 0 Teilnehmer
Veranstaltung Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz Kunst und Kultur

Konferenz „Kreativität als Motor - Impulse der Kultur- und Kreativwirtschaft für den Standort Sachsen“

Die Kultur- und Kreativwirtschaft ist ein wichtiger Treiber für wirtschaftliche, soziale und kulturelle Entwicklungen in Sachsen. In einem Dialog mit Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft, Verwaltung, Verbänden und der Branche wurden im Jahr 2025 Ideen gesammelt, wie die Rahmenbedingungen für die Branche weiter verbessert werden können.

  • Status Aktiv
  • Termin 02.10.2025 10:00 Uhr
  • Buchungsstatus 80 freie Plätze
Verordnungsentwurf Staatsministerium des Innern Moderne Verwaltung

Verordnung der Staatsregierung zur Änderung dienstrechtlicher Vorschriften zum Jugendarbeitsschutz und Mutterschutz

Der Verordnungsentwurf ändert zwei Verordnungen der Staatsregierung im Bereich des Jugendarbeitsschutzes und des Mutterschutzrechts der Beamtinnen und Beamten.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 19.08.2025 bis 30.09.2025
Veranstaltung Staatsministerium für Infrastruktur und Landesentwicklung Digitalisierung

EDIH Online-Seminar: Förderung digitaler Technologien im sächsischen Mittelstand

Beständige Verbesserung, Kunden- und Fachkräftebindung sind entscheidende Themen moderner Mittelständischer Unternehmen und Handwerksbetriebe. Digitale Technologien bieten hier Lösungen und werden vermehrt eingesetzt. Lernen Sie aktuelle Technologien und Förderungen kennen. Schätzen Sie Aufwand und Nutzen besser ab durch Tipps von Erfahrungsträgern, die den Weg gegangen sind. Lernen Sie sie kennen im EDIH Seminar Förderung digitaler Technologien.

  • Status Aktiv
  • Termin 23.09.2025 14:00 Uhr
Vorhaben- und Erschließungsplan Stadt Görlitz Aufstellungsbeschluss

VBP 47 – Errichtung einer Freiflächen-PV-Anlage in Hagenwerder-Tauchritz, westlich des Umspannwerks - Aufstellung

Bekanntmachung der Stadt Görlitz über die Aufstellung des

Vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 47 –

„Errichtung einer Freiflächen-PV-Anlage in Hagenwerder-Tauchritz, westlich des Umspannwerks“

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 19.08.2025 bis 22.09.2025
  • Stellungnahmen 0 Stellungnahmen
Vorhaben- und Erschließungsplan Stadt Görlitz Beschluss

VBP 38 - Einkaufsmarkt im ehemaligen Waggonbau Werk I - Inkrafttreten

Bekanntmachung der Genehmigung des Vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 38 „Einkaufsmarkt im ehemaligen Waggonbau Werk I“

  • Status Beschluss
  • Zeitraum 19.08.2025 bis 18.08.2027
Veranstaltung LEADER-Portal

Ehrenamtswerkstatt: Websites für die Ehrenamtsarbeit

Auch im Social-Media-Zeitalter sind klassische Websites noch immer eine wichtige Anlaufstelle für einen Großteil der Zielgruppen im Vereinswesen und der ehrenamtlichen Arbeit.

Das kostenfreie Seminar betrachtet Struktur und Aufbau, Leistungsdaten, Benutzerführung und Sicherheitsaspekte von Webseiten.

  • Status Ankündigung
  • Termin 28.10.2025 16:30 Uhr
  • Buchungsstatus 20 freie Plätze
Veranstaltung E-Government Digitalisierung

2. Werkstatt-Tag Digitale Verwaltung

Der Werkstatt-Tag ist der ideale Treffpunkt für alle, die aktiv an der digitalen Weiterentwicklung der Verwaltung mitarbeiten.

Nutzen Sie diese wertvolle Gelegenheit, um von den Erfahrungen anderer zu profitieren und neue Impulse für Ihre eigene Arbeit zu gewinnen. In verschiedenen praxisorientierten Formaten erfahren Sie, wie Sie moderne Basiskomponenten gezielt einsetzen können, um Ihre Verwaltung zukunftsfähig zu gestalten.

Seien Sie dabei und gestalten Sie die digitale Transformation mit!

  • Status Ankündigung
  • Termin 05.11.2025 08:00 Uhr
  • Buchungsstatus 174 freie Plätze
zum Seitenanfang