Bürgerbeteiligungen

Sie können gezielt nach Beteiligungsverfahren zu bestimmten Themen und Beteiligungsformaten in Ihrer Region suchen. Abgeschlossene Beteiligungsverfahren finden Sie im Archivbereich.

  Beteiligungen

Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Landwirtschaft

BIO-TREFF: Lagervorbereitung im Öko-Betrieb

-Vorbereitung von Lagerhallen, Scheunen und Silos vor der Erntssaison

-Erfahrungsberichte aus Landwirtschaft, Handel und Forschung

  • Status Aktiv
  • Termin 27.05.2025 14:50 Uhr
  • Buchungsstatus 40 freie Plätze
Veranstaltung Sächsische Agentur für Strukturentwicklung GmbH Landes- und Regionalplanung

Revierstammtisch in Görlitz

Die Lausitz steht vor großen Veränderungen – und damit auch das Gesundheitswesen in der Region.

Wie können Versorgung, Prävention und Innovation neu gedacht und besser vernetzt werden? Welche Lösungen brauchen ländliche Räume – heute und in Zukunft?

Dazu wollen wir uns mit den Bürgerinnen und Bürgern im Rahmen unseres ersten Revierstammtischs im Jahr 2025 in der Lausitz austauschen. 

  • Status Aktiv
  • Termin 10.06.2025 18:00 Uhr
  • Buchungsstatus 69 freie Plätze
Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Landwirtschaft

Feldtag: Winterackerbohne, Wintererbse und Soja -Mögliche Alternativen für trockene Zeiten?

- Anbau der Winterackerbohne, Wintererbse und Soja in Sachsen

- Sortenvergleiche

- Unkrautmanagement mit Striegeln und Hacken

  • Status Aktiv
  • Termin 26.05.2025 09:00 Uhr
Veranstaltung LEADER-Portal Bildung und Wissenschaft
  • Status Aktiv
  • Termin 19.06.2025 18:00 Uhr
  • Buchungsstatus 25 freie Plätze
Veranstaltung Stadt Chemnitz Gesellschaft und Politik

Miteinanderkonferenz 4.0 Wir.Gestalten.Miteinander

Engagiert für Demokratie – Verbunden bleiben!

Einladung zur Fortsetzung der Miteinanderkonferenzen in Chemnitz!

Für ALLE, die für ein demokratisches, vielfältiges und friedliches Chemnitz der Zukunft zusammenarbeiten

Für ALLE, die kreative Ideen haben, wie Menschen für Demokratie erreichbar und engagiert bleiben

Für ALLE, die sich vernetzen wollen und denen ein wertschätzender Austausch wichtig ist

Wir freuen uns auf Ihr/Euer Kommen und Mitdenken!

  • Status Aktiv
  • Termin 19.06.2025 15:00 Uhr
  • Buchungsstatus 21 freie Plätze
Veranstaltung Große Kreisstadt Annaberg-Buchholz Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales
  • Status Aktiv
  • Termin 21.09.2025 15:00 Uhr
Veranstaltung Sächsische Landesstelle für Museumswesen Kunst und Kultur

Workshop „Objektfotografie im Museum“

In der Fortbildung werden Museumsmitarbeitenden praktische Tipps und Hinweise gegeben, um Sammlungsobjekte qualitätvoll zu fotografieren.

  • Status Aktiv
  • Termin 19.05.2025 10:00 Uhr
  • Buchungsstatus Warteliste
Veranstaltung Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz Arbeit

Fachaustausch am 12. Juni 2025 in Dresden zur ESF Plus-Richtlinie Gleichstellung im Erwerbsleben 2021 – 2027

Als Richtlinienverantwortliche für die ESF Plus-Richtlinie Gleichstellung im Erwerbsleben 2021 – 2027 laden wir Sie herzlich zu unserem gemeinsamen Fachaustausch am 12. Juni 2025 von 9.30 – 14.30 Uhr in die Sächsische Aufbaubank, Pirnaische Straße 9 in Dresden, ein.

  • Status Aktiv
  • Termin 12.06.2025 09:30 Uhr
  • Buchungsstatus 30 freie Plätze
Veranstaltung Stadt Radebeul Wirtschaft und Industrie

Radebeuler Wirtschaftsforum 2025

Unter dem Motto: "Fachkräfte sichern - Zukunft gestalten" wird das diesjährige Radebeuler Wirtschaftsforum auf Schloss Wackerbarth am 9. September 2025 stattfinden. Der Fachkräftemangel ist eine der größten Herausforderungen für Unternehmen – gleichzeitig bietet er Chancen für Innovation, Wandel und Wachstum. Wir möchten Ihnen ein Input geben und gemeinsam Lösungen diskutieren.

  • Status Ankündigung
  • Termin 09.09.2025 18:30 Uhr
  • Buchungsstatus 125 freie Plätze
Veranstaltung Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz Arbeit

Neues aus dem Förderprogramm mit SMWA und SAB

Die Landesweite Servicestelle TANDEM Sachsen lädt herzlich ein zur Onlineveranstaltung "Neues aus dem Förderprogramm mit SMWA und SAB".

  • Status Aktiv
  • Termin 20.05.2025 09:00 Uhr
  • Buchungsstatus 49 freie Plätze
zum Seitenanfang