Veranstaltung Sächsische Landesstelle für Museumswesen Kunst und Kultur

Workshop „Objektfotografie im Museum“

  • Status Ankündigung
  • Termin 19.05.2025 10:00 Uhr
  • Buchungsstatus Warteliste
Schmuckgrafik - öffne Lightbox

Objektfotografie spielt im Museumsalltag eine große Rolle. Sie ist in verschiedenen Anwendungsbereichen wichtig, unter anderem bei der wissenschaftlichen Erschließung, der Publikation oder zur Dokumentation von Restaurierungsprojekten.

Nicht immer hat ein Museum die Möglichkeit, einen professionellen Fotografen oder eine Fotografin einzusetzen. Im Workshop soll den Teilnehmenden anhand von Praxisbeispielen die Objektfotografie nähergebracht werden. Dabei wird auf geeignete Technik und deren Verwendung sowie verschiedene Einstellungsmöglichkeiten eingegangen. Weiterhin werden die Bildverwaltung sowie die Bildbearbeitung thematisiert. Praktische Tipps und Hinweise sollen fotografische Laien in die Lage versetzen, selbst Sammlungsobjekte ansprechend fotografieren zu können.

Bitte beachten Sie, dass aufgrund der räumlichen Gegebenheiten die Teilnahme an dem Workshop nur einer Person pro Einrichtung möglich ist. Bitte einigen Sie sich in Ihrem Haus auf eine geeignete Mitarbeiterin oder einen geeigneten Mitarbeiter.

Übersicht

Veranstaltungstermin
Montag 19.05.2025 10:00 - 15:30 Uhr
Veranstaltungsort
Museum Schloss Klippenstein
Schloßstraße 6, 01454 Radeberg
Anmeldung
Anmeldung erforderlich
Anmeldezeitraum
06.05.2025 - 14.05.2025

Kontakt

Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Sächsische Landesstelle für Museumswesen

Stefan Zunkel
Museumsberatung, Fokus Digitales Sammlungsmanagement und Online-Publikation

Schloßstraße 27 | 09111 Chemnitz
Tel.: +49 351 49143805 | Mobil: +49 173 2177292
Stefan.Zunkel@skd.museum

Teilnahmebedingungen

Die Teilnahme an der Fortbildung ist nur für eine Person pro Institution gestattet. Bitte einigen Sie sich in Ihrem Haus auf eine geeignete Mitarbeiterin oder einen geeigneten Mitarbeiter.

Datenschutzerklärung

Hinweise und Datenschutz: Selbstverständlich werden die in Deutschland gültigen Datenschutzbestimmungen eingehalten. Die gespeicherten Daten werden nach Abschluss der Veranstaltung gelöscht, spätestens sechs Monate nach Ende des Workshops.

Ausführliche Informationen zum Datenschutz erhalten Sie hier.

zum Seitenanfang