Bürgerbeteiligungen

Sie können gezielt nach Beteiligungsverfahren zu bestimmten Themen und Beteiligungsformaten in Ihrer Region suchen. Abgeschlossene Beteiligungsverfahren finden Sie im Archivbereich.

  Beteiligungen

Umfrage Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Stadtentwicklung und Ländlicher Raum

Interessenbekundung zur Teilnahme am 19. Europäischen Dorferneuerungspreis

Bewerber gesucht! Die Europäische ARGE Landentwicklung und Dorferneuerung lobt den 19. Europäischen Dorferneuerungspreis 2026 aus. Der Freistaat Sachsen ist Mitglied in der ARGE und kann einen Teilnehmer entsenden.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 16.05.2025 bis 30.06.2025
  • Teilnehmer 3 Teilnehmer
Umfrage Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Landwirtschaft

Kreuzkrautvorkommen in landwirtschaftlichen Betrieben

Diese Umfrage hilft uns, Überblick über das Vorkommen von Kreuzkrautarten (Senecio spp.) und damit verbundene Probleme in der sächsischen Landwirtschaft zu bekommen.
Herzlichen Dank für Ihre Mitwirkung!

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 14.04.2025 bis -
  • Teilnehmer 3 Teilnehmer
Umfrage Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Landwirtschaft

Auf dem Laufenden bleiben beim Thema Agro-Energie!

Das Team des Sachgebiets Agro-Energie informiert bedarfsorientiert per e-Mail über Fachinformationen & Fachveranstaltungen.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 24.10.2024 bis -
  • Teilnehmer 36 Teilnehmer
Umfrage Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Landwirtschaft

Austausch und Information zur "Nachhaltigen Landwirtschaft" (E-Mailverteiler)

Informationen für Praktiker: Hier können Sie sich zum E-Mailverteiler "Nachhaltige Landwirtschaft" des LfULG anmelden.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 10.10.2024 bis -
  • Teilnehmer 6 Teilnehmer
Umfrage Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Landwirtschaft

Austausch und Information zu Direktsaat und Planting Green (E-Mailverteiler)

Informationen für Praktiker: Hier können Sie sich zum E-Mailverteiler "Direktsaat und Planting Green" anmelden

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 28.08.2024 bis -
  • Teilnehmer 34 Teilnehmer
Umfrage Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Landwirtschaft

Umfrage: Veranstaltungen im Biogasbereich

An die Biogasanlagenbetreiber Umfrage zu zukünftigen Veranstaltungsformaten und Themen

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 04.04.2024 bis 06.04.2026
  • Teilnehmer 10 Teilnehmer
Umfrage Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Landwirtschaft

Aufruf: Wir suchen Betriebe zum Aufbau eines Praxisnetzwerkes für nachhaltige Landwirtschaft

Möchten Sie Ihren Betrieb fit für die Herausforderungen der Zukunft machen? Haben Sie Themen, die Ihnen schon lange unter den Nägeln brennen, oder Ideen, die sie gern umsetzen möchten? Wir suchen aufgeschlossene Betriebe aus den Landkreisen Bautzen, Görlitz, Leipzig, Nordsachsen und Stadt Leipzig, die Lust haben als Modell- und Demonstrationsbetriebe zusammen mit dem LfULG neue Herangehensweisen praktisch auszuprobieren.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 10.01.2024 bis -
  • Teilnehmer 11 Teilnehmer
Umfrage Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Landwirtschaft

Interessensbekundung: Teilnahme am LeguNet

Das Kompetenzzentrum Ökologischer Landbau hat zum Ziel, den ökologischen Landbau und die Verarbeitung ökologischer Erzeugnisse in Sachsen langfristig zu stärken.

Von zentraler Bedeutung ist hierbei die Zusamenarbeit mit der Praxis der Land- und Lebensmittelwirtschaft - mit Ihnen!

Zusammenarbeit bedeutet vor allem auch, voneienader zu lernen. Aus diesem Grund unterstützen initiieren und unterstützen wir Field-Schools: Kollegiale Beratungsformen zwischen Praktikerinnen und Praktikern.

 

 

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 01.03.2023 bis -
  • Teilnehmer 10 Teilnehmer
Umfrage Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Landwirtschaft

Interesse an Austausch & Information?

Das Kompetenzzentrum Ökologischer Landbau hat das Ziel, den ökologischen Landbau und die Verarbeitung ökologischer Erzeugnisse in Sachsen langfristig zu stärken. Von zentraler Bedeutung ist hierbei die Zusamenarbeit mit der Praxis der Land- und Lebensmittelwirtschaft - mit Ihnen!

Tragen Sie sich in unseren E-Mail-Verteiler ein und bleiben Sie informiert.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 24.01.2023 bis -
  • Teilnehmer 105 Teilnehmer
Umfrage Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Landwirtschaft

Bio-Partnerbetriebe in Sachsen

Das Kompetenzzentrum Ökologischer Landbau hat das Ziel, den ökologischen Landbau und die Verarbeitung ökologischer Erzeugnisse in Sachsen langfristig zu stärken. Die Zusammenarbeit mit Bio-Partnerbetrieben ermöglicht eine enge Verzahnung von Forschung, Wissenstransfer und Praxis.

Gemeinsam werden Fragestellungen untersucht, die gleichermaßen betriebsrelevant sind und einen Modellwert für andere Betriebe besitzen.

Hier können Sie unverbindlich Ihr Interesse bekunden, Bio-Partnerbetrieb zu werden!

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 13.05.2022 bis -
  • Teilnehmer 30 Teilnehmer
zum Seitenanfang