Bürgerbeteiligungen

Sie können gezielt nach Beteiligungsverfahren zu bestimmten Themen und Beteiligungsformaten in Ihrer Region suchen. Abgeschlossene Beteiligungsverfahren finden Sie im Archivbereich.

  Beteiligungen

Umfrage Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Landwirtschaft

Interessensbekundung: Teilnahme am LeguNet

Das Kompetenzzentrum Ökologischer Landbau hat zum Ziel, den ökologischen Landbau und die Verarbeitung ökologischer Erzeugnisse in Sachsen langfristig zu stärken.

Von zentraler Bedeutung ist hierbei die Zusamenarbeit mit der Praxis der Land- und Lebensmittelwirtschaft - mit Ihnen!

Zusammenarbeit bedeutet vor allem auch, voneienader zu lernen. Aus diesem Grund unterstützen initiieren und unterstützen wir Field-Schools: Kollegiale Beratungsformen zwischen Praktikerinnen und Praktikern.

 

 

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 01.03.2023 bis -
  • Teilnehmer 4 Teilnehmer
Umfrage Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Landwirtschaft

Field-School: Nährstoffeffizienz & Wasserschutz im Ökolandbau

Das Kompetenzzentrum Ökologischer Landbau hat zum Ziel, den ökologischen Landbau und die Verarbeitung ökologischer Erzeugnisse in Sachsen langfristig zu stärken.

Von zentraler Bedeutung ist hierbei die Zusamenarbeit mit der Praxis der Land- und Lebensmittelwirtschaft - mit Ihnen!

Zusammenarbeit bedeutet vor allem auch, voneienader zu lernen. Aus diesem Grund unterstützen initiieren und unterstützen wir Field-Schools: Kollegiale Beratungsformen zwischen Praktikerinnen und Praktikern.

 

 

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 28.02.2023 bis -
  • Teilnehmer 1 Teilnehmer
Umfrage Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Landwirtschaft

Umfrage zu Preisen in der Pensionspferdehaltung

Die Umfrage unter Pferdehaltungen mit Pensionsbetrieb zu den erhobenen Grundpreisen, dem Leistungsspektrum und zusätzlich abgerechneten Dienstleistungen dient der Erhebung eines aktuellen Preis- und Leistungsspiegels und der besseren Charakterisierung der gegenwärtigen Pferdehaltung in Sachsen.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 06.02.2023 bis 30.09.2023
  • Teilnehmer 18 Teilnehmer
Umfrage Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Landwirtschaft

Interesse an Austausch & Information?

Das Kompetenzzentrum Ökologischer Landbau hat das Ziel, den ökologischen Landbau und die Verarbeitung ökologischer Erzeugnisse in Sachsen langfristig zu stärken. Von zentraler Bedeutung ist hierbei die Zusamenarbeit mit der Praxis der Land- und Lebensmittelwirtschaft - mit Ihnen!

Tragen Sie sich in unseren E-Mail-Verteiler ein und bleiben Sie informiert.

 

 

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 24.01.2023 bis -
  • Teilnehmer 51 Teilnehmer
Umfrage Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Landwirtschaft

Anmeldung einer Veranstaltung im Rahmen der Bio-Erlebnistage 2023 (02.09.-08.10.)

Sie sind ein Bio-Betrieb oder -Verarbeiter in Sachsen? Die Verbraucher in Ihrer Region liegen Ihnen am Herzen und Sie wollen Ihnen gerne zeigen, was hinter der Erzeugung oder Verarbeitung von Bio-Lebensmitteln steckt? Ihr Betrieb sollte schon immer einmal der Star des Tages sein?

Dann melden Sie sich als Veranstalter für die sächsischen Bio-Erlebnistage 2023 an und bringen Ihre Region auf den Geschmack!

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 02.01.2023 bis 09.06.2023
  • Teilnehmer 54 Teilnehmer
Umfrage Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Landwirtschaft

Bio-Partnerbetriebe in Sachsen

Das Kompetenzzentrum Ökologischer Landbau hat das Ziel, den ökologischen Landbau und die Verarbeitung ökologischer Erzeugnisse in Sachsen langfristig zu stärken. Die Zusammenarbeit mit Bio-Partnerbetrieben ermöglicht eine enge Verzahnung von Forschung, Wissenstransfer und Praxis.

Gemeinsam werden Fragestellungen untersucht, die gleichermaßen betriebsrelevant sind und einen Modellwert für andere Betriebe besitzen.

Hier können Sie unverbindlich Ihr Interesse bekunden, Bio-Partnerbetrieb zu werden!

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 13.05.2022 bis -
  • Teilnehmer 27 Teilnehmer
Umfrage Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Geologie

Bewertung Ausstellung »Sachsen hebt seine Schätze«

Feedbackmöglichkeit zur Ausstellung »Sachsen hebt seine Schätze«

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 12.11.2018 bis -
  • Teilnehmer 13 Teilnehmer
zum Seitenanfang
Anmelden

Anmelden

Anmelden

Datenschutzeinstellungen

Es werden für den Betrieb der Seite technisch notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Inhalte von Drittanbietern erlauben. Ein Widerruf ist jederzeit möglich.
Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung und Impressum.