Bürgerbeteiligungen

Sie können gezielt nach Beteiligungsverfahren zu bestimmten Themen und Beteiligungsformaten in Ihrer Region suchen. Abgeschlossene Beteiligungsverfahren finden Sie im Archivbereich.

  Beteiligungen

Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Landwirtschaft

Erste Hilfe beim Pferd

Anwenderseminar erste Hilfe

  • Status Ankündigung
  • Termin 05.04.2025 09:00 Uhr
  • Buchungsstatus 50 freie Plätze
Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Landwirtschaft

BIO-TREFF Verarbeitung und Qualität: Hofnahe Fleischverarbeitung 5.0

Zum Fachaustausch der Hof-Fleischverarbeiter/Weidetierhalter haben wir die Themen: Etikettierung und Kommunikation "Weidehaltung ist gut für das Klima".

Das Treffen findet im Gut Gamig, Dohna statt.

  • Status Aktiv
  • Termin 30.04.2025 10:00 Uhr
  • Buchungsstatus 20 freie Plätze
Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Landwirtschaft

Stressfrei und sicher mit Rindern arbeiten

Wer mit Rindern arbeitet, muss auch den richtigen Umgang gewährleisten können. Eine stressfreie Arbeit sowohl für Mensch als auch für das Tier ist entscheidend, um Unfälle o. ä. zu vermeiden und um das Tierwohl zu schützen. Daher werden die Teilnehmenden von Marika Belka und Britta Wellge von der SVLFG zu diesem Thema sensibilisiert und praktisch unterwiesen.

Wir laden Sie herzlich zur Veranstaltung ein.

  • Status Ankündigung
  • Termin 11.03.2025 09:00 Uhr
  • Buchungsstatus 20 freie Plätze
Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG)

Pflanzenschutz im integrierten Obstbau

Information zu in der letzten Saison auftretenden Schädlingen und Krankheiten, Vorbeugung und Bekämpfung, Auswertung Betriebshefte, Rechtsgrundlagen, Besonderheiten

  • Status Aktiv
  • Termin 05.03.2025 10:00 Uhr
  • Buchungsstatus 147 freie Plätze
Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG)

Schulung »DIANAweb für Einsteiger«

Schulung zur Antragstellung DIANAweb 2025 

  • Status Aktiv
  • Termin 15.04.2025 09:00 Uhr
  • Buchungsstatus 10 freie Plätze
Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG)

Schulung »DIANAweb für Einsteiger«

Schulung zur Antragstellung DIANAweb 2025

  • Status Aktiv
  • Termin 15.04.2025 15:00 Uhr
  • Buchungsstatus 10 freie Plätze
Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Bildung und Wissenschaft

Der Weg zur sächsischen Klimaschule - Beispiele, Mehrwert und Vorgehen

Sächsische Klimaschulen widmen sich in besonderem Maße der Bildung für nachhaltige Entwicklung und dem Klimaschutz und der Klimaanpassung. In der Onlineveranstaltung erhalten Akteure der sächsischen Schulgemeinschaften einen Einblick in die Initiative "Klimaschulen in Sachsen", worin der Mehrwert besteht und was getan werden kann, um Klimaschule zu werden. Gute Beispiele der zertifizierten Klimaschulen und die Möglichkeit, Fragen zu stellen runden den Einblick ab.

  • Status Aktiv
  • Termin 13.03.2025 14:30 Uhr
  • Buchungsstatus 35 freie Plätze
Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG)

Der Bienengarten in Pillnitz erwacht

Bei einen Spaziergang durch den Bienengarten am Insektenzentrum der Sächsischen Gartenakademie haben die Teilnehmer die Gelegenheit saisonale tierökologisch wertvolle Pflanzen kennenzulernen.

  • Status Aktiv
  • Termin 24.04.2025 17:00 Uhr
  • Buchungsstatus 20 freie Plätze
Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG)

Frühlingserwachen der Stauden und Zwiebelpflanzen

Ein abendlicher Spaziergang durch die Staudenanlagen in Pillnitz.

  • Status Aktiv
  • Termin 27.03.2025 17:00 Uhr
  • Buchungsstatus 20 freie Plätze
Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG)

Pillnitzer Blühwiesen

Spaziergang über die verschiedenen (Blüh)wiesenflächen in Pillnitz mit fachkundiger Begleitung.

  • Status Aktiv
  • Termin 22.05.2025 17:00 Uhr
  • Buchungsstatus 20 freie Plätze
zum Seitenanfang