Bürgerbeteiligungen des Landkreises Nordsachsen

Sie können gezielt nach Beteiligungsverfahren zu bestimmten Themen und Beteiligungsformaten in Ihrer Region suchen. Abgeschlossene Beteiligungsverfahren finden Sie unter „Beendete Beteiligungen“.

  Beteiligungen

Veranstaltung Landkreis Nordsachsen Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales

Dankeschön-Veranstaltung

Sie fungieren in Ihrer Region als wichtige Anlaufstelle und tragen damit zur Sicherstellung einer vielfältigen Angebotsstruktur in unserem Landkreis bei. Durch Ihr Wirken leisten Sie einen wichtigen Beitrag, das Leben älterer Menschen würdevoller und lebenswerter zu gestalten. Dafür möchten wir Ihnen recht herzlich danken und Sie zu folgender Veranstaltung einladen

  • Status Aktiv
  • Termin 06.11.2025 15:30 Uhr
Umfrage Landkreis Nordsachsen Kunst und Kultur

SCHÜTZ-CONNECTION in Torgau

Eine Maßnahme Kultureller Bildung von landesweiter Bedeutung

Dieses Projekt zeichnet sich dadurch aus, dass sie in weiten Landesteilen, in mindestens drei Kulturräumen, stattfinden oder als sog. Modellprojekte besonders innovativ wirken.

Zweck der Zuwendung ist die Unterstützung von Maßnahmen mit landesweiter Bedeutung zur Stärkung der Kulturellen Kinder- und Jugendbildung im Freistaat Sachsen.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 30.09.2025 bis 17.11.2025
  • Teilnehmer 0 Teilnehmer
Umfrage Landkreis Nordsachsen Kunst und Kultur

SCHÜTZ-CONNECTION in Zittau

Eine Maßnahme Kultureller Bildung von landesweiter Bedeutung

Dieses Projekt zeichnet sich dadurch aus, dass sie in weiten Landesteilen, in mindestens drei Kulturräumen, stattfinden oder als sog. Modellprojekte besonders innovativ wirken.

Zweck der Zuwendung ist die Unterstützung von Maßnahmen mit landesweiter Bedeutung zur Stärkung der Kulturellen Kinder- und Jugendbildung im Freistaat Sachsen.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 21.09.2025 bis 19.10.2025
  • Teilnehmer 2 Teilnehmer
Umfrage Landkreis Nordsachsen Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales

Meldebogen an das Jugendamt (ASD) bei Verdacht einer Kindeswohlgefährdung

Meldebogen an das Jugendamt (ASD) des Landratsamtes Nordsachsen bei Verdacht einer Kindeswohlgefährdung

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 16.09.2025 bis 31.12.2030
  • Teilnehmer 0 Teilnehmer
Veranstaltung Landkreis Nordsachsen Bildung und Wissenschaft

Der grüne Koffer – Methodenset Cannabisprävention

"Der grüne Koffer - Methodenset Cannabisprävention" - Fachkräfteschulung

  • Status Aktiv
  • Termin 16.10.2025 09:00 Uhr
  • Buchungsstatus 10 freie Plätze
Terminvereinbarung Landkreis Nordsachsen

Termine zu Grippeschutzimpfungen

Termine für Grippeschutzimpfungen. Sichern Sie jetzt Ihr Termin.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 08.09.2025 bis 28.02.2026
Umfrage Landkreis Nordsachsen Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales

Feedback - Fortbildung Frühe Hilfen 06.11.2025

Feedbackumfrage für Fachkräfte über die Zufriedenheit mit Fortbildung Frühe Hilfen

  • Status Ankündigung
  • Zeitraum 06.11.2025 bis 20.11.2025
  • Teilnehmer 0 Teilnehmer
Umfrage Landkreis Nordsachsen Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales

Feedback - Netzwerktagung Kinderschutz und Frühe Hilfen 17.09.2025

Feedbackumfrage für Fachkräfte über die Zufriedenheit mit Veranstaltungen im präventiven Kinderschutz und Frühe Hilfen

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 17.09.2025 bis 15.10.2025
  • Teilnehmer 13 Teilnehmer
Veranstaltung Landkreis Nordsachsen Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales
  • Status Aktiv
  • Termin 06.11.2025 09:00 Uhr
  • Buchungsstatus 9 freie Plätze
Veranstaltung Landkreis Nordsachsen Wirtschaft und Industrie

Fit für die Übergabe?! Wie Sie Ihre Unternehmensnachfolge im Landkreis Nordsachsen aktiv gestalten

Viele inhabergeführte Unternehmen im Landkreis Nordsachsen stehen in den kommenden Jahren vor der wichtigen Frage: Wer übernimmt mein Unternehmen – und wie gelingt ein guter Übergang?
Erleben Sie in der Brauerei Krostitz praxisnahe Einblicke, inspirierende Impulse und persönlichen Austausch rund um das Thema Unternehmensnachfolge.

  • Status Aktiv
  • Termin 22.10.2025 13:00 Uhr
  • Buchungsstatus 38 freie Plätze
zum Seitenanfang