Umfrage Landkreis Nordsachsen Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales

Feedback - Netzwerktagung Kinderschutz und Frühe Hilfen 17.09.2025

  • Status Ankündigung
  • Zeitraum 17.09.2025 bis -
  • Teilnehmer 0 Teilnehmer
Bild vergrößern

Liebe Teilnehmende,

gern möchten wir von Ihnen erfahren, ob Ihnen unsere Netzwerktagung „Wenn Sorgen und Ängste schwer wie Steine auf den Bauch drücken…“ - Was steckt hinter Bauchschmerzen oder Nahrungsverweigerung bei Kindern und Jugendlichen? am 17.09.2025 im Gasthaus Brinnis gefallen hat.

Ihre Antworten helfen der fortlaufenden Verbesserung von Veranstaltungen im Rahmen des Netzwerk Kinderschutz und Frühe Hilfen.

Die Befragung ist anonym und das Ausfüllen des Fragebogens dauert ca. 5 Minuten.

Vielen Dank im Voraus!

Wie zufrieden waren Sie mit den Rahmenbedingungen der Veranstaltung?
Anmeldemodalitäten
Veranstaltungsinformation
Organisation am Veranstaltungstag
Themenauswahl
Zeitumfang
Pausengestaltung
  • Pflichtangabe
Wie hat Ihnen die Umsetzung der Veranstaltung gefallen?
Fachvortrag
Gruppenarbeit
Podiumsdiskussion
Markt der Möglichkeiten
  • Pflichtangabe
Welche Erkenntnisse/Impulse haben Sie erhalten?
Ich habe neue/ergänzende Sachinformationen erhalten.
Ich habe neue Kontakte zu anderen Einrichtungen/Netzwerkbeteiligten geknüpft.
Es gab ausreichend Möglichkeiten zum fachlichen Austausch.
Ich habe meine Erfahrungen/mein Wissen einbringen können.
  • Pflichtangabe
  • Pflichtangabe
Welches Format finden Sie für zukünftige Veranstaltung am ansprechendsten?
Ganztägige Tagungen (9~17Uhr)
Halbtagsveranstaltungen am Vormittag (9~13 Uhr)
Halbtagsveranstaltungen am Nachmittag (14~18 Uhr)
Fachvortragsreihe (ohne Gruppenarbeit)
Mischung aus Fachvorträgen und Gruppenarbeiten (Thematische Workshops, Fallwerkstätten, etc.)
Reine Fallkonferenzen
Lange Pausen zum Austauschen und Vernetzen
  • Pflichtangabe

Kontakt

Landratsamt Nordsachsen/ Jugendmat/ Fachstelle Familiennetzwerk

Melanie Große

E-Mail: familiennetzwerk@lra-nordsachsen.de

Tel.: 03421 / 758 - 6523

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Das Landratsamt Nordsachsen führt eine Feedbackumfrage im Rahmen von Veranstaltungen zum präventiven Kinderschutz und den Frühen Hilfen durch, um Fachkräfte bei der organisatorischen und inhaltlichen Umsetzung von Fachveranstaltungen zu beteiligen. Die Umfrage wird vom Jugendamt digital mit Hilfe des sächsischen Beteiligungsportals durchgeführt.

Zweck und Rechtsgrundlage

Ziel der Befragung ist es, Ihre Meinung zur Zufriedenheit mit der Fachveranstaltung zum präventiven Kinderschutz und der Frühen Hilfen des Landratsamtes in Erfahrung zu bringen und den Bedarf an Themen für weitere Veranstaltungen zu ermitteln. Auf dieser Grundlage können Angebote und Unterstützungsmöglichkeiten für Fachkräfte im Landkreis Nordsachsen besser geplant werden. Je mehr Fachkräfte teilnehmen, desto besser wird dies gelingen, die Standards zur Durchführung von Veranstaltungen im Landkreis Nordsachsen positiv weiter zu entwickeln.

Wir haben darauf geachtet, bei der Umfrage keine direkten personenbezogenen Daten von Ihnen zu erheben. Dennoch könnte in Einzelfällen die Möglichkeit bestehen, dass durch eine Kombination der Fragen und Ihren individuellen Antworten Rückschlüsse auf Ihre Person möglich sind. Die Erhebung und Auswertung der Daten erfolgt ausschließlich durch die Fachstelle Familiennetzwerk des Jugendamtes. Ihre Angaben werden streng vertraulich behandelt. Die Auswertung und Zusammenführung der Daten erfolgt anonym. Es können nach der Zusammenführung keine Rückschlüsse mehr auf Ihre Person gezogen werden. Die Teilnahme ist freiwillig und basiert damit auf Art.6 Abs.1 Buchstabe a) auf Ihre Einwilligung. Die Einwilligung erfolgt konkludent, d.h. mit Betätigung des Links und Ihrer freiwilligen Beantwortung der Fragen.

Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten

Es werden keine Daten, die Rückschlüsse auf Ihre oder andere Personen geben weitergegeben.

Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten

Die Speicherung und Nutzung der Umfrage-Daten erfolgt nur solange, wie dies für die Bearbeitung der Umfrage erforderlich ist.

Bereitstellung der personenbezogenen Daten

Die Teilnahme an der Befragung und die individuellen Antworten sind freiwillig.

Verantwortlich für die Erhebung ist das Jugendamt:

Landratsamt Nordsachsen
Jugendamt
Schloßstraße 27
04860 Torgau
jugendamt@lra-nordsachsen.de

Zuständiger Datenschutzbeauftragter:

Landratsamt Nordsachsen
Datenschutzbeauftragter
Schloßstraße 27
04860 Torgau
datenschutzbeauftragter@lra-nordsachsen.de

Wenn Sie Fragen zu dieser Online-Befragung haben, können Sie sich gern per E-Mail familiennetzwerk@lra-nordsachsen.de an uns wenden.

Wir danken Ihnen für Ihre Mitwirkung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit!

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang