Veranstaltung Landkreis Nordsachsen Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales

Fortbildung Frühe Hilfen: Die traumatische Geburt: Verstehen, erkennen und begleiten

  • Status Ankündigung
  • Termin 06.11.2025 09:00 Uhr
  • Buchungsstatus 30 freie Plätze
Bild vergrößern
Bild generiert durch KI (Google Gemini)

Liebe Fachkräfte der Frühen Hilfen,

eine Geburt kann für manche Familien ein einschneidendes und belastendes Erlebnis darstellen, auch wenn Mutter und Kind am Ende körperlich wohlauf sind. Eine traumatisch erlebte Geburt kann die Gesundheit der Eltern beeinträchtigen, die Bindung zum Kind erschweren und weitere Auffälligkeiten mit sich bringen.

In dieser Fortbildung wird das Thema aus gynäkologisch-geburtshilflicher und psychologischer Sicht beleuchtet. Sie erfahren, wie traumatische Geburtserlebnisse entstehen, welche Auswirkungen sie haben können und wie Familien begleitet werden können. Neben theoretischen Grundlagen werden auch Fallbeispiele und praktische Übungen angeboten sowie Raum für Austausch geboten.


Referentinnen: 

Dr. med. Anne Tauscher -  Oberärztin, Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin

Tanja Götz -  Diplom-Psychologin und Psychologische Psychotherapeutin


Wir freuen uns über Ihre Teilnahme* an dieser interdisziplinären Veranstaltung im Rahmen der Frühen Hilfen.

Ihr Team der Fachstelle Familiennetzwerk

* Für die Teilnahme an der Veranstaltung erhalten Ärzt:innen Fortbildungspunkte über die SLÄK.

Übersicht

Veranstaltungstermin
Donnerstag 06.11.2025 09:00 - 15:00 Uhr
Termin speichern
Veranstaltungsort
Landratsamt Nordsachsen
Dr.-Belian-Straße 4, 04838 Eilenburg
Anmeldung
Anmeldung erforderlich
Anmeldezeitraum
22.08.2025 - 30.10.2025 00:00 Uhr

Anmeldung

Die Teilnahme an der Veranstaltung kann im Zeitraum vom 22.08.2025 bis zum 30.10.2025 online gebucht werden.

Kontakt

Jugendamt/ASD/Fachstelle Familiennetzwerk
Präventiver Kinderschutz und Frühe Hilfen

Friedrich-Naumann-Promenade 9
04578 Oschatz

Melanie Große 
03421 758 -6523 
familiennetzwerk@lra-nordsachsen.de 

Datenschutzerklärung

Bitte beachten Sie die Hinweise zum Datenschutz unter: https://www.landkreis-nordsachsen.de/datenschutz

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang