Veranstaltung Landkreis Nordsachsen Wirtschaft und Industrie

Fit für die Übergabe?! Wie Sie Ihre Unternehmensnachfolge im Landkreis Nordsachsen aktiv gestalten

  • Status Aktiv
  • Termin 22.10.2025 13:00 Uhr
  • Buchungsstatus 38 freie Plätze
Bild vergrößern

Die erste Veranstaltung der zweiteiligen Reihe „Fit für die Übergabe?!“ gibt Unternehmerinnen und Unternehmern im Landkreis Nordsachsen Orientierung und praxisnahes Wissen für die Gestaltung ihrer Unternehmensnachfolge.
In interaktiven Formaten, moderierten Gesprächsrunden und an Thementischen mit Best-Practice-Beispielen erfahren Sie, welche Chancen familieninterne, betriebsinterne oder externe Nachfolgen bieten und wo mögliche Stolpersteine liegen.
Expertinnen und Experten aus Wirtschaftsförderung, Kammern, Banken sowie erfahrene Unternehmerinnen und Unternehmer teilen ihre Perspektiven, geben Tipps und beantworten Ihre Fragen. Kai Emanuel, Landrat des Landkreises Nordsachsen, und Sven Keyselt, Geschäftsführer der WFG Landkreis Nordsachsen, geben darüber hinaus wertvolle Einblicke zur regionalen Entwicklung sowie strategischen Chancen und Risiken zum Thema Unternehmensnachfolge.
Begleitet wird das Programm von einem „Markt der Möglichkeiten“, an dem Sie sich individuell informieren und Ihr persönliches Netzwerk erweitern können.

Übersicht

Veranstaltungstermin
Mittwoch 22.10.2025 13:00 - 17:00 Uhr
Termin speichern
Programm
Veranstaltungsflyer (Download *.pdf 302 KB)
Veranstaltungsort
Krostitzer Brauerei
Brauereistraße 12, 04509 Krostitz
Anmeldung
Anmeldung erforderlich
Anmeldezeitraum
02.09.2025 12:00 Uhr - 17.10.2025 00:00 Uhr

Anmeldung

Die Teilnahme an der Veranstaltung kann im Zeitraum vom 02.09.2025 bis zum 17.10.2025 online gebucht werden.

Kontakt

Augustine Burkert

Managerin ZAROF. GmbH

burkert@zarof-gmbh.de

0341-21729-19

www.zarof-gmbh.de

Teilnahmebedingungen

Allgemeine Teilnahmebedingungen

für die Veranstaltung
„Fit für die Übergabe?! Wie Sie Ihre Unternehmensnachfolge im Landkreis Nordsachsen aktiv gestalten“
am 22. Oktober 2025, 13:00 – 17:00 Uhr
Veranstalter: Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises Nordsachsen

1. Anmeldung und Teilnahme

  • Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über das Online-Formular auf der Veranstaltungsseite.

  • Die Zahl der Teilnehmenden ist auf 50 Personen begrenzt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.

  • Mit Absenden der Anmeldung gilt die Teilnahme als verbindlich.

2. Teilnahmegebühr

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

3. Rücktritt und Stornierung

  • Da die Veranstaltung kostenfrei ist, können Sie Ihre Teilnahme jederzeit absagen.

  • Eine kurze Information an den Veranstalter wird erbeten, um den Platz gegebenenfalls an andere Interessierte vergeben zu können.

4. Datenschutz

  • Personenbezogene Daten werden ausschließlich für die Organisation und Durchführung der Veranstaltung genutzt.

  • Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter: www.landkreis-nordsachsen.de/datenschutz.

5. Foto- und Videoaufnahmen

  • Während der Veranstaltung werden Foto- und Videoaufnahmen erstellt.

  • Diese können vom Veranstalter für Zwecke der Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere auf der Website und in sozialen Medien, genutzt werden.

  • Wenn Sie nicht auf Aufnahmen erscheinen möchten, teilen Sie dies bitte vor Veranstaltungsbeginn dem Organisationsteam mit.

Datenschutzerklärung

https://www.landkreis-nordsachsen.de/datenschutz 

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang