Bürgerbeteiligungen

Sie können gezielt nach Beteiligungsverfahren zu bestimmten Themen und Beteiligungsformaten in Ihrer Region suchen. Abgeschlossene Beteiligungsverfahren finden Sie im Archivbereich.

  Beteiligungen

Veranstaltung Landesbeauftragter für Inklusion der Menschen mit Behinderungen Integration und Inklusion

Offene Tagung 2025

„Miteinander vor Ort: Wie sächsische Kommunen Inklusion gestalten“

Offene Tagung 2025 des Landesbeauftragten für Inklusion der Menschen mit Behinderungen im Freistaat Sachsen und der Landesarbeitsgemeinschaft der kommunalen Behindertenbeauftragten der Landkreise und Kreisfreien Städte in Sachsen (LAG-B) in Kooperation mit der Beauftragten für Menschen mit Behinderungen und Senior/innen der Landeshauptstadt Dresden.

  • Status Aktiv
  • Termin 28.08.2025 10:00 Uhr
  • Buchungsstatus 116 freie Plätze
Veranstaltung Landesbeauftragter für Inklusion der Menschen mit Behinderungen Verkehr und Mobilität

Offene Tagung des Landesinklusionsbeauftragten

Offene Tagung des Landesbeauftragten für Inklusion der Menschen mit Behinderungen, dem Projekt „ÖPNV/SPNV für alle" der LAG SH Sachsen e.V. und dem Projekt „ÖPNV für alle“ des VdK Sachsen e.V. 

Barrierefreie Mobilität ist eine Grundvoraussetzung für die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Die Umsetzung erfolgt in der Praxis aber nur schleppend. Die Fachtagung soll gelungene Beispiele aufzeigen sowie Perspektiven und Maßgaben als Hilfestellung in eine barrierefreie Zukunft mit auf den Weg geben.

  • Status Beendet
  • Termin 04.12.2024 10:30 Uhr
  • Teilnehmer 91 Teilnehmer
Veranstaltung Landesbeauftragter für Inklusion der Menschen mit Behinderungen Integration und Inklusion

Verleihung Sächsischer Inklusionspreis 2024

Verleihung des Sächsischen Inklusionspreises 2024 am 3. Dezember 2024 von 13:00 bis 17:00 Uhr im Sächsischen Landtag in Dresden. 

Veranstalter: Landesbeauftragter für Inklusion der Menschen mit Behinderungen gemeinsam mit dem Kommunalen Sozialverband Sachsen und dem Sächsischen Behinderten- und Rehabilitationssportverband

  • Status Beendet
  • Termin 03.12.2024 13:00 Uhr
  • Teilnehmer 166 Teilnehmer
Umfrage Landesbeauftragter für Inklusion der Menschen mit Behinderungen Integration und Inklusion

Sächsischer Inklusionspreis 2024

Der Landesbeauftragte für Inklusion der Menschen mit Behinderungen, der Kommunale Sozialverband Sachsen und der  Sächsische Behinderten- und Rehabilitationssportverband loben im Jahr 2024 erstmals gemeinsam den Sächsischen Inklusionspreis aus. Der Preis soll herausragende Ideen, Projekte, Maßnahmen und Praxisbeispiele auszeichnen, die den Gedanken der Inklusion aktiv und nachhaltig voranbringen und die die Intentionen der UN-Behindertenrechtskonvention transportieren. 

  • Status Beendet
  • Zeitraum 03.07.2024 bis 30.09.2024
  • Teilnehmer 87 Teilnehmer
Veranstaltung Landesbeauftragter für Inklusion der Menschen mit Behinderungen Gesellschaft und Politik

Öffentliche Sitzung des Landesbeirats für Inklusion der Menschen mit Behinderungen

Öffentliche Sitzung des Landesbeirats für Inklusion der Menschen mit Behinderungen - gemeinsam mit dem Landesbeauftragten für Inklusion am 1. August 2024, 14:00 bis 16:00 Uhr im Form eines moderierten Wahlforums - mit Livestream ohne Anmeldung. 
Veranstalter: Geschäftsstellen des Landesbeirats und des Landesbeauftragten für Inklusion der Menschen mit Behinderungen

  • Status Beendet
  • Termin 01.08.2024 14:00 Uhr
  • Teilnehmer 65 Teilnehmer
Umfrage Landesbeauftragter für Inklusion der Menschen mit Behinderungen Integration und Inklusion

Bewerbung Sächsischer Inklusionspreis 2022

Unter dem Leitmotiv: »So geht sächsisch inklusiv!« will der fünfte Sächsische Inklusionspreis Ideen, Projekte und Maßnahmen auszeichnen, die den Gedanken der Inklusion aktiv und nachhaltig voranbringen und die die Intentionen der UN-Behindertenrechtskonvention transportieren sowie das gelungene inklusive Zusammenleben von Menschen mit und ohne Behinderung erfahrbar machen, die zur Nachahmung anregen. Ausgelobt wird der Inklusionspreis in fünf Kategorien. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen.

  • Status Beendet
  • Zeitraum 01.05.2022 bis 31.08.2022
  • Teilnehmer 43 Teilnehmer
Dialog Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt Integration und Inklusion

Inklusion in Sachsen weiter stärken - Aktionsplan Umsetzung UN-BRK und Bericht zur Lage der Menschen mit Behinderungen

Inklusion in Sachsen weiter stärken – Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention und siebter Bericht zur Lage der Menschen mit Behinderungen

  • Status Beendet
  • Zeitraum 07.03.2022 bis 31.05.2022
  • Beiträge 341 Beiträge
  • Kommentare 108 Kommentare
  • Bewertungen 2339 Bewertungen
Verfahren Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt Integration und Inklusion

Sechster Bericht zur Lage der Menschen mit Behinderungen im Freistaat Sachsen

Sechster Bericht zur Lage der Menschen mit Behinderungen im Freistaat Sachsen.

Kurzfassung und Hinweise auf den Aktionsplan der Staatsregierung

  • Status Beendet
  • Zeitraum 22.05.2018 bis 31.08.2018
  • Stellungnahmen 31 Stellungnahmen
Dialog Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales

Überlegungen des Behindertenbeauftragten zu einem Sächsischen Inklusionsgesetz

Bis zum 28. Februar 2018 haben Sie Gelegenheit, sich an den Überlegungen des Beauftragten für ein Sächsisches Inklusionsgesetz zu beteiligen, indem Sie diese kommentieren und bewerten. Teilen Sie uns Ihre Anregungen, Ihr Wissen, Ihre Erfahrungen, Ihre Ideen und Ihre Vorschläge mit!

  • Status Beendet
  • Zeitraum 01.12.2017 bis 28.02.2018
  • Beiträge 95 Beiträge
  • Kommentare 12 Kommentare
  • Bewertungen 267 Bewertungen
Dialog Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt Integration und Inklusion

Aktionsplan der Sächsischen Staatsregierung zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention - II

Bis zum 16. Mai 2016 hatten Sie Gelegenheit sich an der Erstellung unseres sächsischen Aktionsplans zu beteiligen. Was uns motivierte? Wir möchten jede Meinung hören.

Unser Ziel: Die gleichberechtigte Teilhabe am Leben für Menschen mit Behinderungen. Das geht nur, wenn sich jeder Gedanken macht.

  • Status Beendet
  • Zeitraum 18.04.2016 bis 17.05.2016
  • Beiträge 159 Beiträge
  • Kommentare 26 Kommentare
  • Bewertungen 657 Bewertungen
zum Seitenanfang