Veranstaltungen in Sachsen

Sie können gezielt nach Veranstaltungen einer bestimmten Behörde oder in Ihrer Region suchen. Abgeschlossene Veranstaltungen finden Sie im Archivbereich.

  Veranstaltungen

Veranstaltung Landeshauptstadt Dresden Wirtschaft und Industrie

Spezialmärkte Dresden: Interessenbekundung

Die Dresdner Spezialmärkte Frühjahrs-, Herbst- und Striezelmarkt bestechen durch ihre einzigartige Lage mitten im Zentrum der sächsischen Landeshauptstadt. Eine hohe Frequenz an Laufkundschaft und fließendem wie ruhendem Verkehr garantieren sehr gute Sichtbarkeit und Kundenwahrnehmung.

  • Status Aktiv
  • Termin 19.09.2024 bis 31.12.2025
  • Teilnehmer 23 Teilnehmer
Veranstaltung Sächsisches Staatsministerium der Justiz Verkehr und Mobilität

Saxorail-Vorbereitungsseminare 2025

Vorbereitungsseminare für das Gewinnspiel #saxorail

  • Status Ankündigung
  • Termin 08.02.2025 bis 15.06.2025
  • Teilnehmer 630 Teilnehmer
Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Landwirtschaft

Sachkunde Ferkelbetäubung mit Isofluran (Erstschulung)

 Der Sachkundelehrgang erfüllt die Anforderungen an eine Erstschulung entsprechend FerkBetSkV §6 Abs. 1 und schließt den Theorieteil mit einer schriftlichen und einer mündlichen Prüfung am zweiten Lehrgangstag ab.

  • Status Ankündigung
  • Termin 13.05.2025 bis 14.05.2025
  • Teilnehmer 10 Teilnehmer
Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Landwirtschaft

Technische Großtierrettung

Bei der Arbeit und im Alltag mit Rindern und Pferden kann es immer wieder zu kritischen Situationen kommen. Tiere können in eine Notlage kommen und müssen schnellstmöglich aus dieser befreit werden. In solchen Situationen kommt es darauf an, dass Feuerwehr,Tierärztinnen und Tierärzte, sowie Tierhalterinnen und Tierhalter gut miteinander kooperieren und schnellstmöglich handeln. In dem eintägigen Workshop geht es um die Vermittlung der Fähigkeiten zur Rettung von Großtieren in Theorie und Praxis.

  • Status Ankündigung
  • Termin 14.05.2025 08:30 Uhr
  • Teilnehmer 21 Teilnehmer
Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Landwirtschaft

Auffrischungsschulung Ferkelbetäubung mit Isofluran

Auffrischung nach FerkBetkV §6 Abs. 6

Arbeitsschutz, Aufbau, Bedienung, Lagerung, Reinigung und Wartung von Narkosegeräten; Aktueller Wissensstand, Stärken und Schwächen des Verfahrens; Demonstration der ordnungsgemäßen Ferkelkastration mithilfe von Isofluran                 

  • Status Ankündigung
  • Termin 14.05.2025 09:00 Uhr
  • Teilnehmer 2 Teilnehmer
Veranstaltung Landesdirektion Sachsen Bildung und Wissenschaft

Sächsisches Landarztgesetz 2054 - Interaktionsorientierte Online-Schulung für Erst- und Kurzjurierende

Zugunsten einer hohen Validität, Reliabilität und Objektivität ist es erforderlich, dass im Vorgriff auf die Auswahlgespräche - die ihrerseits vom 2. bis 6. Juni 2025 in Dresden stattfinden - eine umfassende und verpflichtende Praxisschulung der Mitglieder der Auswahlkommission stattfindet.

Hier können Sie Ihre "Eintrittskarte" zur webbasierten Praxisschulung lösen.

  • Status Ankündigung
  • Termin 14.05.2025 15:30 Uhr
  • Buchungsstatus Restplätze
Veranstaltung Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft Umwelt, Klima und Energie

Regionalveranstaltung in Großenhain: Zwischen Starkregen und Trockenheit – gemeinsam vor Ort handeln

Das Jahr 2024 war geprägt von großen Gegensätzen, in dem viel zu trockene und zu nasse Monate direkt aufeinander folgten. Um mit diesen wechselhaften Witterungsbedingungen wirksam umgehen zu können, sind Lösungsansätze auf kommunaler Ebene gefragt.

  • Status Ankündigung
  • Termin 15.05.2025 09:00 Uhr
  • Buchungsstatus Warteliste
Veranstaltung Landkreis Mittelsachsen Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales

Anmeldung zur Kita-Leitungsberatung für den 15.05.2025 in Freiberg

An die Leitungen von Kindertageseinrichtungen im Landkreis Mittelsachsen

  • Status Aktiv
  • Termin 15.05.2025 09:00 Uhr
  • Buchungsstatus 1 freier Platz
Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Geologie

Fachvortrag Geokolloquium - Hyperspektrale Bohrkernanalyse - Ergebnisse einer Machbarkeitsstudie

Fachvortrag Geokolloquium - Hyperspektrale Bohrkernanalyse als Werkzeug zur geowissenschaftlichen Charakterisierung: Ergebnisse einer Machbarkeitsstudie

  • Status Ankündigung
  • Termin 15.05.2025 15:00 Uhr
Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG)

Das Bäckerhandwerk in Sachsen - Web-Seminar zur Studie »Wie regional is(s)t Sachsen?«

Die Bäckereien haben in Sachsen eine große Bedeutung. Das Thema Regionalität spielt dabei nicht nur in den Unternehmen, sondern auch bei den sächsischen Verbraucherinnen und Verbrauchern eine große Rolle. Doch auch das Bäckerhandwerk stand in den vergangenen Jahren vor großen Herausforderungen. Der Blick in die Zukunft ist getrübter, als es noch vor einigen Jahren der Fall war. Welche Maßnahmen sind deshalb laut der Branche notwendig, um die Betriebe langfristig zu unterstützen?

  • Status Aktiv
  • Termin 15.05.2025 15:00 Uhr
zum Seitenanfang