Veranstaltung Evangelische Hochschule Dresden Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales

Seminar "Von Anfang an im Gleichgewicht"

  • Status Aktiv
  • Termin 29.07.2025 09:00 Uhr
  • Buchungsstatus 12 freie Plätze
Bild vergrößern

Von Anfang an im Gleichgewicht…… denn:

„Mit Bewegung lässt sich gezielt Bildung verbessern.“

Dieses Gleichgewichtsprogramm für Kinder ab 3 Jahre wird mit sehr guten Ergebnissen in der Kita und im Schuleingangsbereich eingesetzt.

Evaluationen zeigen, dass mit einem täglichen Zeitaufwand von nur 3-5 Minuten deutliche Leistungsverbesserungen erzielt werden können.

„Von Anfang an im Gleichgewicht“ ist ein tägliches ritualisiertes, einfach umsetzbares Bewegungsprogramm, dass sich in die Abläufe jeder Einrichtung integrieren lässt.

Täglich kommt der Zwerg Willibald oder einer seiner tierischen Freund Schnecke, Floh, Käfer, Uhu, Hase mit dem entsprechenden Bewegungsmuster und einem Reim zu Besuch.

Zusätzlich erhalten ErzieherInnen und Eltern Gleichgewichtsanregungen für den Altersbereich der unter Dreijährigen.

Das Programm erleichtert die Intensive Zusammenarbeit von Kindergärten und Schulen in den Bereichen sprachlicher, motorischer und sozial-emotionaler Kompetenz- Entwicklung. Es kann mit allen anderen Maßnahmen/Programmen kombiniert werden.

Ute Heßlich, sozialpädagogische Fachkraft im Programm KINDER STÄRKEN 2.0 in der Kita „Am Park“ in Riesa-Merzdorf ist zertifizierte Trainerin für dieses Programm und ausgebildete Modopädin, also genau die Richtige, wenn es um Bewegung geht.

Sie wird den Kolleginnen aus dem LK Meißen dieses Gleichgewichtsprogramm als Referentin innerhalb eines Sommer-Workshops vermitteln.

Herzlichen Dank schon im Voraus.

Wann???     29. Juli 2025, 9 bis 15 Uhr

Wo???         Johanniter-Kita „Familiengarten“ Coswig, Salzstr. 14

Wer???       Kitasozialarbeiterinnen des Landkreises Meißen

Übersicht

Veranstaltungstermin
Dienstag 29.07.2025 09:00 - 15:00 Uhr
Termin speichern
Veranstaltungsort
Kita "Familiengarten" Coswig
Salzstraße 14, 01640 Coswig bei Dresden
Anmeldung
Anmeldung erforderlich
Anmeldezeitraum
13.06.2025 07:00 Uhr - 19.07.2025 00:00 Uhr

Anmeldung

Die Teilnahme an der Veranstaltung kann im Zeitraum vom 13.06.2025 bis zum 19.07.2025 online gebucht werden.

Kontakt

Koordinierungs- und Beratungsstelle KINDER STÄRKEN
E-Mail: kbs@ehs-dresden.de; Tabea Pontius, KBS Dresden, tabea.pontius@ehs-dresden.de

Ute Heßlich, Kita-Sozialarbeit Kita "Am Park", Riesa-Merzdorf, Heßlich, Ute.Hesslich@johanniter.de

Datenschutzerklärung

Datenschutz wird analog zu allen KBS -Veranstaltungen eingehalten.

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang