Veranstaltungen in Sachsen

Sie können gezielt nach Veranstaltungen einer bestimmten Behörde oder in Ihrer Region suchen. Abgeschlossene Veranstaltungen finden Sie im Archivbereich.

  Veranstaltungen

Veranstaltung Landeshauptstadt Dresden Wirtschaft und Industrie

Spezialmärkte Dresden: Interessenbekundung

Die Dresdner Spezialmärkte Frühjahrs-, Herbst- und Striezelmarkt bestechen durch ihre einzigartige Lage mitten im Zentrum der sächsischen Landeshauptstadt. Eine hohe Frequenz an Laufkundschaft und fließendem wie ruhendem Verkehr garantieren sehr gute Sichtbarkeit und Kundenwahrnehmung.

  • Status Aktiv
  • Termin 19.09.2024 bis 31.12.2025
  • Teilnehmer 1 Teilnehmer
Veranstaltung Landkreis Nordsachsen Wirtschaft und Industrie

Willkommenstreff

WILLKOMMENSTREFF

  • Status Aktiv
  • Termin 08.09.2025 bis 23.09.2025
  • Teilnehmer 2 Teilnehmer
Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Landwirtschaft

Prüfung zur Pflanzenschutzsachkunde

Das FBZ Kamenz führt eine Prüfung zur Erlangung der Sachkunde im Pflanzenschutz durch.

Die schriftliche Prüfung erfolgt im Multiple-Choice-Verfahren. Es sind der 50 Fragen in max. 60 Minuten zuzu beantworten.

In der anschließenden mündlichen Prüfung wird ca. 30 Minuten lang theoretisches und praxisbezogenes Fachwissen abgefragt.

Wir empfehlen die Nutzung des Vorbereitungslehrganges in der ISS Löbau vom 08.09.-10.09.2025 – dazu ist eine gesonderte Anmeldung erforderlich. 

  • Status Ankündigung
  • Termin 15.09.2025 08:00 Uhr
  • Buchungsstatus Restplätze
Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Landwirtschaft

Prüfung zur Pflanzenschutzsachkunde

Die ISS Löbau führt eiine Prüfung zur Erlangung der Sachkunde im Pflanzenschutz durch.

Die schriftliche Prüfung erfolgt im Multiple-Choice-Verfahren. Es sind der 50 Fragen in max. 60 Minuten zuzu beantworten.

In der anschließenden mündlichen Prüfung wird ca. 30 Minuten lang theoretisches und praxisbezogenes Fachwissen abgefragt.

Wir empfehlen die Nutzung des Vorbereitungslehrganges vom 08.09. -10.09.2025 – dazu ist eine gesonderte Anmeldung erforderlich. 

  • Status Ankündigung
  • Termin 15.09.2025 08:00 Uhr
  • Buchungsstatus Restplätze
Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Landwirtschaft

Online-Informationsveranstaltung zum Förderprogramm EIP-Agri

Anlässlich des aktuellen Aufrufs zur Einreichung von Förderanträgen für Pilotprojekte der »Europäischen Innovationspartnerschaft für Produktivität und Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft« (EIP-Agri) erhalten die Teilnehmenden Informationen zu den Rahmenbedingungen der Förderung und haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Die Veranstaltung findet online statt. 

  • Status Ankündigung
  • Termin 15.09.2025 09:00 Uhr
  • Buchungsstatus Restplätze
Veranstaltung Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz Umwelt, Klima und Energie

Regionalveranstaltung Wärmeplanung - Leipzig

In der Regionalveranstaltung wird zu Grundzügen der Wärmeplanung in Sachsen informiert und ein Austausch ermöglicht.

  • Status Ankündigung
  • Termin 15.09.2025 15:00 Uhr
  • Buchungsstatus Restplätze
Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Landwirtschaft

Sachkundelehrgang Pferdehaltung Modul 1 am 16./17.09.2025, 23.09.2025 und Modul 2 am 24.09.2025, am 08.10.2025 Prüfung

Organisation von Pferdezucht- und Pferdehaltung; Gesetzliche Grundlagen; Verhalten und Bedürfnisse von Pferden sowie der richtige Umgang; Weidewirtschaft; Pferde- Fütterung; Krankheiten erkennen und vorbeugen; Anatomie; Exterieur und Konsequenzen für das Training mit praktischen Demonstrationen; Erste Hilfe; Zum (Un-)Glück richtig versichert?; Arzneimittelrecht und Führung des Bestandsbuches; Funktionelle Anatomie und Praxis mit dem Sattlermeister am Pferd und am Modell

  • Status Abgesagt
  • Termin 16.09.2025 bis 17.09.2025
Veranstaltung E-Government Digitalisierung

INFOSIC2025 - Chemnitz Vormittag

INFOSIC2025 - „Die Hacker kommen in die Verwaltung! Techniken, Tipps und Tricks für Jeden, der Computer nutzt“

  • Status Ankündigung
  • Termin 16.09.2025 08:30 Uhr
  • Buchungsstatus Restplätze
Veranstaltung Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste Moderne Verwaltung

VI. Kundenforum des SID

Am 16. September 2025 laden wir Sie herzlich zum sechsten Kundenforum des SID ins Tagungszentrum der Sächsischen Wirtschaft in Radebeul ein. Freuen Sie sich auf spannende Vorträge, in denen wir herausragende Projekte und unsere Leistungen vorstellen.

  • Status Ankündigung
  • Termin 16.09.2025 09:00 Uhr
  • Buchungsstatus Restplätze
Veranstaltung Evangelische Hochschule Dresden Bildung und Wissenschaft

Feedback neu gedacht: Summer School 2025 – Zukunft der Hochschulkultur mitgestalten

Mit der Summer School 2025 möchten wir Herausforderungen gezielt adressieren und einen Raum schaffen, in dem Lehrende, Studierende sowie studentische Initiativen gemeinsam Perspektiven und Lösungen für eine zukunftsfähige Feedbackkultur entwickeln können. Das Etablieren von Feedbackkulturen ist essenziell, um innovative HS-lehre zu gestalten, da es den kontinuierlichen Austausch zwischen Lehrenden und Studierenden fördert und Lehrkonzepte dynamisch weiterentwickelt werden können. 

  • Status Ankündigung
  • Termin 16.09.2025 bis 18.09.2025
  • Buchungsstatus Warteliste
zum Seitenanfang