Bürgerbeteiligungen

Sie können gezielt nach Beteiligungsverfahren zu bestimmten Themen und Beteiligungsformaten in Ihrer Region suchen. Abgeschlossene Beteiligungsverfahren finden Sie im Archivbereich.

  Beteiligungen

Veranstaltung Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz Arbeit

Online Veranstaltung: Neunter Fachaustausch der Projektträger „Maßnahmen TANDEM Sachsen“ ESF Plus 2021-2027

Die Landesweite Servicestelle TANDEM Sachsen lädt herzlich ein zum 9. Fachaustausch der Projektträger „Maßnahmen TANDEM Sachsen“ innerhalb des ESF Plus 2021-2027.

  • Status Aktiv
  • Termin 22.10.2025 10:00 Uhr
  • Buchungsstatus 97 freie Plätze
Veranstaltung Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz Kunst und Kultur

Preisverleihung Sächsischer Staatspreis für Design

Der Sächsische Staatspreis für Design wird seit 1992 vom Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr verliehen. Der Wettbewerb versteht sich als verknüpfendes und unterstützendes Element der sächsischen Designwirtschaft und will die Relevanz von Design zur Gestaltung von wirtschaftlichen sowie gesellschaftsrelevanten Prozessen und Produkten sichtbar machen.

  • Status Aktiv
  • Termin 03.11.2025 17:00 Uhr
  • Buchungsstatus 130 freie Plätze
Veranstaltung Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz Arbeit

Regionales Vernetzungstreffen „Maßnahmen TANDEM Sachsen“ für die Region Dresden

Die Landesweite Servicestelle TANDEM Sachsen lädt herzlich ein zum Regionalen Vernetzungstreffen "Maßnahmen Tandem Sachsen" für die Region Dresden.

  • Status Aktiv
  • Termin 28.10.2025 10:00 Uhr
  • Buchungsstatus 42 freie Plätze
Veranstaltung Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz Gesellschaft und Politik

Nachhaltige soziale Stadtentwicklung ESF Plus 2021-2027 – Workshop am 27.11.2025 in Meißen

Das Sächsische Ministerium für Infrastruktur und Landesentwicklung (SMIL) lädt zum zweiten Workshop 2025 zum ESF Plus-Förderprogramm „Nachhaltige soziale Stadtentwicklung 2021-2027“ nach Meißen ein. 

  • Status Aktiv
  • Termin 27.11.2025 10:00 Uhr
  • Buchungsstatus 59 freie Plätze
Veranstaltung Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz Digitalisierung

VIS.SAX: SmartClient Grundlagenschulung

Schulung VIS.SAX SmartClient Grundlagen

  • Status Aktiv
  • Termin 03.12.2025 13:00 Uhr
  • Buchungsstatus Ausgebucht
Veranstaltung Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz Digitalisierung

VIS.SAX: SmartClient Grundlagenschulung

Schulung VIS.SAX SmartClient Grundlagen

  • Status Aktiv
  • Termin 04.02.2026 13:00 Uhr
  • Buchungsstatus 5 freie Plätze
Veranstaltung Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz Umwelt, Klima und Energie

Gründung des Biodiversitätsbündnisses Sachsen

Am 27. Oktober 2025 lädt die Umwelt- und Klimaallianz Sachsen gemeinsam mit dem Projekt "Unternehmen Biologische Vielfalt - UBi" zur Gründung des Biodiversitätsbündnisses Sachsen nach Leipzig ein. Das Bündnis unterstützt Unternehmen bei Themen wie Rohstoffsicherheit, Klimaanpassung auf dem Werksgelände und Berichterstattung. Alle Unternehmen – unabhängig vom Erfahrungsstand – sind willkommen, um praxisnah an Biodiversitätsmaßnahmen zu arbeiten.

  • Status Aktiv
  • Termin 27.10.2025 11:00 Uhr
  • Buchungsstatus 5 freie Plätze
Dialog Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz Wirtschaft und Industrie

Monitoring Praxischeck Lebensmittelhandwerk

Das SMWA hat zusammen mit dem BMWE und dem BMLEH sowie Vertretern aus der sächsischen Wirtschaft und Verwaltung den Praxischeck Lebensmittelhandwerk durchgeführt. Ziel ist es, bürokratische Belastungen für Betriebe des Lebensmittelhandwerks abzubauen.

26 Maßnahmen zur Bürokratieentlastung sind im Ergebnispapier aufgeführt. Ziel dieses Monitorings ist, dass über den Umsetzungsstand zu den vorgeschlagenen Maßnahmen auf Landesebene informiert wird.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 29.08.2025 bis 31.10.2025
  • Beiträge 3 Beiträge
  • Kommentare 4 Kommentare
  • Bewertungen 0 Bewertungen
Veranstaltung Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz Kunst und Kultur

Konferenz „Kreativität als Motor - Impulse der Kultur- und Kreativwirtschaft für den Standort Sachsen“

Die Kultur- und Kreativwirtschaft ist ein wichtiger Treiber für wirtschaftliche, soziale und kulturelle Entwicklungen in Sachsen. In einem Dialog mit Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft, Verwaltung, Verbänden und der Branche wurden im Jahr 2025 Ideen gesammelt, wie die Rahmenbedingungen für die Branche weiter verbessert werden können.

  • Status Ankündigung
  • Termin 02.10.2025 10:00 Uhr
  • Buchungsstatus Restplätze
Veranstaltung Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz Gesellschaft und Politik

Soziale Innovation erleben – Menschen. Ideen. Wirkung: Die ESF-Jahresveranstaltung zeigt, was Sachsen bewegt.

Neue Ideen kennenlernen, Projekte erleben, Zukunft gestalten – die ESF-Jahresveranstaltung 2025 macht’s möglich! Freuen Sie sich auf kreative Pitches, eine inspirierende Podiumsdiskussion und Einblicke in geförderte Modellvorhaben. Abgerundet wird der Tag durch das Sinnovationsfest mit Marktständen und Gelegenheiten zum Netzwerken.

  • Status Aktiv
  • Termin 13.11.2025 12:30 Uhr
  • Buchungsstatus 94 freie Plätze
zum Seitenanfang