Bürgerbeteiligungen

Sie können gezielt nach Beteiligungsverfahren zu bestimmten Themen und Beteiligungsformaten in Ihrer Region suchen. Abgeschlossene Beteiligungsverfahren finden Sie im Archivbereich.

  Beteiligungen

Umfrage Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Digitalisierung

Sächsischer Digitalpreis 2024

Das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (SMWA) wird im kommenden Jahr zum zweiten Mal den Sächsischen Digitalpreis verleihen. Der Bewerbungszeitraum beginnt am 1. Oktober 2023 und läuft bis zum 15. Dezember 2023.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 01.10.2023 bis 15.12.2023
  • Teilnehmer 0 Teilnehmer
Veranstaltung Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Wirtschaft und Industrie

Green Hydrogen Innovation Congress 2024

Guided by the motto "Accelerating the global hydrogen market through regional cooperation" the international congress will focus on the entire hydrogen value chain. Find out more about the latest developments in hydrogen technology and business, meet the leading hydrogen players and follow exciting discussions by decision-makers, experts and practitioners on the topics of sustainable production, efficient transport and innovative applications of green hydrogen.

  • Status Aktiv
  • Termin 29.05.2024 08:30 Uhr
Verfahren Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Moderne Verwaltung

B95 - Neubau Geh- und Radweg nördlich Burkhardtsdorf

Dulden von Vorarbeiten auf Grundstücken

Die Straßenbauverwaltung beabsichtigt auf Grundlage der Radverkehrskonzeption des Freistaates Sachsen sowie zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse und Erhöhung der Verkehrssicherheit, das o. a. Vorhaben durchzuführen.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 02.10.2023 bis -
  • Stellungnahmen 0 Stellungnahmen
Umfrage Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Verkehr und Mobilität

Verkehrssicherheit – Fragebogen für Kommunen

Im Jahr 2022 starben auf sächsischen Straßen 118 Menschen infolge eines Verkehrsunfalls, weitere 3.582 Menschen wurden schwer und 12.712 Menschen wurden leicht verletzt. Über 60 % dieser Unfälle ereigneten sich auf kommunalen Straßen. Deshalb zählen die Kommunen zu den wichtigsten Akteuren der sächsischen Verkehrssicherheitsarbeit.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 07.09.2023 bis 31.10.2023
  • Teilnehmer 14 Teilnehmer
Veranstaltung Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Verkehr und Mobilität

Bürgerinformationsveranstaltung zum geplanten Neubau eines Geh- und Radweges entlang der S 183 Lockwitzgrund

Im Rahmen des Radverkehrsanlagen 2017 - Programmes des Freistaates Sachsen ist der Neubau eines ca. rund 3,6 Kilometer langen Geh- und Radweges entlang der S 183 zwischen Dresden (Lockwitz) und Kreischa, Ortsteil Gombsen geplant. Vom sächsischen Landesamt für Straßenbau und Verkehr wurde die LISt Gesellschaft für Verkehrswesen und ingenieurtechnische Dienstleistungen mbH mit der Projektbetreuung dieser Maßnahme beauftragt.

  • Status Ankündigung
  • Termin 16.10.2023 19:00 Uhr
Verfahren Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Verkehr und Mobilität

B 156 - Ortsumfahrung Bluno

Dulden von Vorarbeiten auf Grundstücken

Die Straßenbauverwaltung beabsichtigt zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse und Erhöhung der Verkehrssicherheit, das o. a. Vorhaben durchzuführen.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 01.09.2023 bis 31.07.2024
Veranstaltung Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Wirtschaft und Industrie

Mit „Kohle“ aus der Kohle - Der JTF und seine Möglichkeiten (Veranstaltung in Hoyerswerda)

Die Lausitz befindet sich im Wandel, genauer gesagt im Strukturwandel. Diese Tatsache wirft natürlich viele Fragen bei den ansässigen Unternehmen auf. Wie sollen die nötigen Maßnahmen finanziert werden? Woher kommt das Geld dafür? Wie und wo kann ich Mittel beantragen?

  • Status Aktiv
  • Termin 19.10.2023 12:30 Uhr
  • Buchungsstatus 16 freie Plätze
Veranstaltung Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Wirtschaft und Industrie

Mit „Kohle“ aus der Kohle - Der JTF und seine Möglichkeiten (Veranstaltung in Löbau)

Die Lausitz befindet sich im Wandel, genauer gesagt im Strukturwandel. Diese Tatsache wirft natürlich viele Fragen bei den ansässigen Unternehmen auf. Wie sollen die nötigen Maßnahmen finanziert werden? Woher kommt das Geld dafür? Wie und wo kann ich Mittel beantragen?

  • Status Aktiv
  • Termin 26.10.2023 12:30 Uhr
  • Buchungsstatus 12 freie Plätze
Veranstaltung Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Wirtschaft und Industrie

Mit „Kohle“ aus der Kohle - Der JTF und seine Möglichkeiten (Veranstaltung in Bautzen)

Die Lausitz befindet sich im Wandel, genauer gesagt im Strukturwandel. Diese Tatsache wirft natürlich viele Fragen bei den ansässigen Unternehmen auf. Wie sollen die nötigen Maßnahmen finanziert werden? Woher kommt das Geld dafür? Wie und wo kann ich Mittel beantragen?

  • Status Kürzlich beendet
  • Termin 19.09.2023 12:30 Uhr
  • Teilnehmer 59 Teilnehmer
Veranstaltung Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Arbeit

Sächsische Betriebs - und Personalrätekonferenz

Die diesjährige Betriebs- und Personalrätekonferenz des SMWA beschäftigt sich mit den Fragen, wie Digitalisierung im Betrieb gemeinsam mit den Beschäftigten erfolgreich umgesetzt werden kann, wie attraktive Arbeitsbedingungen verwirklicht werden können, welche Instrumente zur beruflichen Qualifizierung den Übergang in neue Beschäftigung ermöglichen und wie eine leistungsfähige öffentliche Verwaltung auch für seine Beschäftigten attraktiv wird.

 

  • Status Kürzlich beendet
  • Termin 28.09.2023 09:00 Uhr
  • Teilnehmer 204 Teilnehmer
zum Seitenanfang
Anmelden

Anmelden

Anmelden

Datenschutzeinstellungen

Es werden für den Betrieb der Seite technisch notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Inhalte von Drittanbietern erlauben. Ein Widerruf ist jederzeit möglich.
Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung und Impressum.