Bürgerbeteiligungen

Sie können gezielt nach Beteiligungsverfahren zu bestimmten Themen und Beteiligungsformaten in Ihrer Region suchen. Abgeschlossene Beteiligungsverfahren finden Sie im Archivbereich.

  Beteiligungen

Bebauungsplan Stadt Leipzig Öffentliche Auslegung

Bebauungsplan Nr. 444 "Stadtquartier an der Kolmstraße", Leipzig-Südost

Bebauungsplan Nr. 444 „Stadtquartier an der Kolmstraße“, Leipzig-Südost

Öffentliche Auslegung des Planentwurfs

  • Status Ankündigung
  • Zeitraum 08.07.2025 bis 21.08.2025
  • Stellungnahmen 0 Stellungnahmen
Umfrage Stadt Leipzig Stadtentwicklung und Ländlicher Raum

Umfrage zur Aufwertung Dorfplatz Burghausen

Der Dorfplatz Burghausen soll zu einem attraktiven Ort der Begegnung und Erholung für alle Altersgruppen weiterentwickelt werden. Um eine bedarfsgerechte Neugestaltung zu ermöglichen, laden wir Sie herzlich ein, sich aktiv zu beteiligen und an der Umfrage teilzunehmen.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 24.06.2025 bis 13.08.2025
  • Teilnehmer 32 Teilnehmer
Bebauungsplan Stadt Leipzig Frühzeitige Beteiligung

Bebauungsplan Nr. 483 "Innere Westvorstadt", Leipzig Mitte

Bebauungsplan Nr. 483 "Innere Westvorstadt", Leipzig Mitte

Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 24.06.2025 bis 15.07.2025
  • Stellungnahmen 0 Stellungnahmen
Bebauungsplan Stadt Leipzig Öffentliche Auslegung

Bebauungsplan Nr. 463 "Nordwestlich der Straße Alte Messe", Leipzig-Mitte

Bebauungsplan Nr. 463 "Nordwestlich der Straße Alte Messe", Leipzig-Mitte

Öffentliche Auslegung des Planentwurfs

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 24.06.2025 bis 06.08.2025
  • Stellungnahmen 0 Stellungnahmen
Bebauungsplan Stadt Leipzig Öffentliche Auslegung

Bebauungsplan Nr. 422 "Radefelder Allee West", Leipzig-Nordwest

Bebauungsplan Nr. 422 „Radefelder Allee West“, Leipzig-Nordwest

Öffentliche Auslegung des Planentwurfs

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 10.06.2025 bis 16.07.2025
  • Stellungnahmen 0 Stellungnahmen
Mängelmelder Stadt Leipzig Umwelt, Klima und Energie

Mängelmelder Stadt Leipzig

Gemeinsam für eine saubere Stadt

Nutzen Sie den Mängelmelder, um beispielsweise Gewässerverunreinigungen, Schäden an Bänken oder Spielgeräten, überfüllte Papierkörbe oder illegale Abfallablagerungen im öffentlichen Raum zu melden.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 19.04.2021 bis -
  • Meldungen 53103 Meldungen
zum Seitenanfang