Bürgerbeteiligungen

Sie können gezielt nach Beteiligungsverfahren zu bestimmten Themen und Beteiligungsformaten in Ihrer Region suchen. Abgeschlossene Beteiligungsverfahren finden Sie im Archivbereich.

  Beteiligungen

Umfrage LEADER-Portal Stadtentwicklung und Ländlicher Raum

1. Preiswettbewerb für Vereine in der Östlichen Oberlausitz - Wahl des Publikumslieblings

Bis zum 15.12.2022 hatten Vereine mit Sitz in der LEADER-Region Östliche Oberlausitz die Möglichkeit ihre innovativen Ideen beim Regionalmanagement einzureichen. Es sind 112 Anträge eingegangen, die bereits geprüft und bewertet wurden.
Die besten acht Projektideen stehen nun zur Wahl des Publikumslieblings. Wählen Sie Ihren Favoriten und stimmen Sie ab!

Der Gewinner erhält ein zusätzliches Preisgeld in Höhe von 500 EUR.

  • Status Beendet
  • Zeitraum 20.02.2023 bis 31.03.2023
  • Teilnehmer 2686 Teilnehmer
Umfrage LEADER-Portal Stadtentwicklung und Ländlicher Raum

Umfrage zur Erarbeitung der LEADER-Strategie 2023-2027

Umfrage zu der neuen LEADER-Periode 2023-2027

  • Status Beendet
  • Zeitraum 04.03.2022 bis 17.04.2022
  • Teilnehmer 46 Teilnehmer
Umfrage LEADER-Portal Stadtentwicklung und Ländlicher Raum

Auf dem Land zu Hause oder doch lieber in die Großstadt - Was meint ihr?

Wie seht ihr eure Zukunft? Fühlt ihr euch gut aufgehoben in der Heimat oder zieht es euch nach dem Schulabschluss in die Großstadt? Was sollte passieren, damit ihr hierbleibt?

Eure Meinung interessiert uns!

  • Status Beendet
  • Zeitraum 28.01.2022 bis 31.03.2022
  • Teilnehmer 39 Teilnehmer
Umfrage LEADER-Portal Stadtentwicklung und Ländlicher Raum

Zündende IDEEN für das Elbe-Röder-Dreieck gesucht

Herzlich Willkommen zur Umfrage "Zündende IDEEN für das Elbe-Röder-Dreieck gesucht". Diese Umfrage läuft vom 10. - 30.01.2022 und richtet sich an alle Einwohnerinnen und Einwohner im Elbe-Röder-Dreieck.

  • Status Beendet
  • Zeitraum 10.01.2022 bis 30.01.2022
  • Teilnehmer 32 Teilnehmer
Umfrage LEADER-Portal Stadtentwicklung und Ländlicher Raum

Online-Umfrage für Einwohner und Einwohnerinnen des Lausitzer Seenlandes

Im Lausitzer Seenland wird derzeit die Entwicklungsstrategie für die neue LEADER-Förderperiode 2023-2027 erarbeitet. Im LEADER-Ansatz sollen Akteure des ländlichen Raums gemeinsam Visionen und Perspektiven entwickeln, ganz nach dem Motto: Die Region weiß selbst am besten, was für sie gut ist. Daher möchten wir Sie bitten, sich an dieser kurzen Umfrage zu beteiligen und uns Ihre Sicht auf die Region Lausitzer Seenland zu zeigen.

  • Status Beendet
  • Zeitraum 17.12.2021 bis 28.02.2022
  • Teilnehmer 76 Teilnehmer
Umfrage LEADER-Portal Stadtentwicklung und Ländlicher Raum

LEADER-Region Vogtland - Befragung im Rahmen der Abschlussevaluierung

Befragung zur Wirkung des Lokalen Entwicklungsstrategie (LES) der LAG Vogtland für die LEADER-Periode 2014-2020 und zur Arbeit des Regionalmanagements.

  • Status Beendet
  • Zeitraum 19.04.2021 bis 14.05.2021
  • Teilnehmer 130 Teilnehmer
Umfrage LEADER-Portal Landes- und Regionalplanung

LEADER-Region Dresdner Heidebogen - Befragung im Rahmen der Abschlussevaluierung

Online-Umfrage zur Endevaluierung des LEADER-Prozesses und der Umsetzung in der Region Dresdner Heidebogen.

  • Status Beendet
  • Zeitraum 06.04.2021 bis 26.04.2021
  • Teilnehmer 120 Teilnehmer
Umfrage LEADER-Portal Stadtentwicklung und Ländlicher Raum

Wir machen uns den Hof

Befragung der Einwohnerinnen und Einwohner von Langenbernsdorf zum Projekt "Neuer Hof am Weißen Ross"

  • Status Beendet
  • Zeitraum 15.03.2021 bis 30.04.2021
  • Teilnehmer 1 Teilnehmer
Umfrage LEADER-Portal Stadtentwicklung und Ländlicher Raum

Fragebogen zur LEADER-Region "Tor zum Erzgebirge"

Der Fragebogen für unsere Bürger und Bürgerinnen ist - neben den Daten aus dem laufenden Monitoring - ein zentraler Baustein der Abschlussevaluierung. Hier können Sie verschiedene Bereiche der letztem Förderperiode bewerten und vor allem wichtige Impulse für die Zukunft von LEADER in unserer Region setzen.

  • Status Beendet
  • Zeitraum 01.03.2021 bis 11.04.2021
  • Teilnehmer 121 Teilnehmer
zum Seitenanfang
Anmelden

Anmelden

Anmelden

Datenschutzeinstellungen

Es werden für den Betrieb der Seite technisch notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Inhalte von Drittanbietern erlauben. Ein Widerruf ist jederzeit möglich.
Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung und Impressum.