Bürgerbeteiligungen

Sie können gezielt nach Beteiligungsverfahren zu bestimmten Themen und Beteiligungsformaten in Ihrer Region suchen. Abgeschlossene Beteiligungsverfahren finden Sie im Archivbereich.

  Beteiligungen

Veranstaltung LEADER-Portal Bildung und Wissenschaft

Glückauf - Meine Heimat ERZählt! (Projektwoche 1 in Oelsnitz/Erzgeb.)

EIN PROJEKT ZUR DIGITALEN LESEFÖRDERUNG

In der ersten Projektwoche, die in der Stadtbibliothek Oelsnitz stattfindet, sind Kinder im Alter zwischen 6 und 10 Jahren dazu eingeladen, Kurzgeschichten über die Traditionen der Bergbauregion Erzgebirge digital umzusetzen und erlebbar zu machen. Die Kinder haben die Möglichkeit, selbst Stop Motion-Filme zu drehen und ihre gebauten Legowelten im Computerspiel Minecraft nachzumodellieren.

  • Status Aktiv
  • Termin 07.10.2024 bis 11.10.2024
  • Buchungsstatus 21 freie Plätze
Veranstaltung LEADER-Portal Bildung und Wissenschaft

Glückauf - Meine Heimat ERZählt! (Projektwoche 2 in Lugau)

EIN PROJEKT ZUR DIGITALEN LESEFÖRDERUNG

In der zweiten Projektwoche, die in der Stadtbibliothek Lugau stattfindet, sind Kinder im Alter zwischen 6 und 10 Jahren dazu eingeladen, Kurzgeschichten über die Traditionen der Bergbauregion Erzgebirge digital umzusetzen und erlebbar zu machen. Die Kinder haben die Möglichkeit, selbst Stop Motion-Filme zu drehen und ihre gebauten Legowelten im Computerspiel Minecraft nachzumodellieren.

  • Status Aktiv
  • Termin 14.10.2024 bis 18.10.2024
  • Buchungsstatus 23 freie Plätze
Veranstaltung LEADER-Portal Bildung und Wissenschaft

Zweiteilige Schatzmeisterschulung für Vereine und Initiativen

Herzliche Einladung zur Vereinsschulung!

  • Status Aktiv
  • Termin 15.08.2024 bis 22.08.2024
  • Buchungsstatus 63 freie Plätze
Umfrage LEADER-Portal Stadtentwicklung und Ländlicher Raum

Fotowettbewerb "Lieblingsplätze in der Östlichen Oberlausitz" - Wahl des Publikumslieblings

Jetzt seid ihr gefragt: Stimmt ab für euen Favoriten und wählt das Überflieger-Foto!

  • Status Kürzlich beendet
  • Zeitraum 03.06.2024 bis 16.06.2024
  • Teilnehmer 924 Teilnehmer
Veranstaltung LEADER-Portal Digitalisierung

13. Ehrenamtswerkstatt: KI für das Ehrenamt: ChatGPT und Canva

Gerade im Ehrenamt gilt es, die (freiwillig eingebrachte) Zeit gut zu nutzen und sich Hilfestellungen zu holen, wann und wo immer es möglich ist. Die Künstliche Intelligenz kann hierfür sehr nützlich sein, da Prozesse automatisiert und Arbeitsvorgänge gestrafft werden können. 

Mit dieser Ehrenamtswerkstatt soll gezeigt werden, wie die Programme Canva und ChatGPT praktisch genutzt werden können.

  • Status Kürzlich beendet
  • Termin 08.06.2024 10:00 Uhr
  • Teilnehmer 8 Teilnehmer
Umfrage LEADER-Portal Stadtentwicklung und Ländlicher Raum

2. Preiswettbewerb für Vereine in der Östlichen Oberlausitz - Wahl des Publikumslieblings

Bis zum 24.01.2024 hatten Vereine mit Sitz in der LEADER-Region Östliche Oberlausitz die Möglichkeit ihre innovativen Ideen beim Regionalmanagement einzureichen. Es sind 53 Anträge eingegangen, die bereits geprüft und bewertet wurden.
Die besten acht Projektideen stehen nun zur Wahl des Publikumslieblings. Wählen Sie Ihren Favoriten und stimmen Sie ab!

Der Gewinner erhält ein zusätzliches Preisgeld in Höhe von 500 EUR.

  • Status Kürzlich beendet
  • Zeitraum 22.03.2024 bis 05.05.2024
  • Teilnehmer 988 Teilnehmer
Veranstaltung LEADER-Portal Stadtentwicklung und Ländlicher Raum

12. Ehrenamtswerkstatt: Vereinsfest, Trainingslager und Co. - Wie gelingt Ehrenamtlichen die Verpflegung von Gruppen?

Kennen Sie diese Aussagen?

“Wir haben geplant und kalkuliert wie beim letzten Mal – trotzdem war es diesmal zu viel Essen”. “Wir haben mit den Vorbereitungen zu spät angefangen und waren in Zeitnot”.

Im Seminar erfahren Sie, dass Planung und Vorbereitung die Grundvoraussetzungen für eine gelingende Gruppenverpflegung sind. Anhand von Beispielen lernen Sie Mengen und Portionsgrößen zu kalkulieren. Zudem werden wichtige Hygienevorgaben im Umgang mit Lebensmitteln vermittelt.

  • Status Kürzlich beendet
  • Termin 20.04.2024 10:00 Uhr
  • Teilnehmer 20 Teilnehmer
Veranstaltung LEADER-Portal Stadtentwicklung und Ländlicher Raum

11. Ehrenamtswerkstatt: Notwendige Rechtskenntnisse für Vereinsvorstände im Ehrenamt

Innerhalb eines Vereins obliegt dem Vorstand eine besondere Verantwortung. Ein Spektrum an Aufgaben und Kenntnissen sind hier gut im Blick zu behalten.

In unserem Workshop geht es um spezifisches vereinsrechtliches Knowhow für Vorstände im Ehrenamt. Neue Vorstände und diejenigen, die sich diese Aufgabe zukünftig vorstellen können, sind hier gleichermaßen angesprochen, wie bereits
erfahrene Vorstände.

Nach dem theoretischen Input wird Raum für Erfahrungsaustausch und Fragen
gegeben sein.

  • Status Beendet
  • Termin 20.01.2024 10:00 Uhr
  • Teilnehmer 20 Teilnehmer
Veranstaltung LEADER-Portal Stadtentwicklung und Ländlicher Raum

THEMENTAG „Scheune, Stall & Co.“

Das Thema „Scheune, Stall & Co.“ steht für die städtebaulich prägenden ländlichen Hofanlagen, Nebengebäude und Nichtwohngebäude. Die Wahrnehmung und Wertschätzung dieser Gebäude und das Erkennen wichtiger Potenziale der Bestandsentwicklung im Sinne einer nachhaltigen und identitätsstiftenden Weiterentwicklung des ländlichen Raumes stehen im Vordergrund. Anhand beispielhafter Projekte werden zukunftsweisende Nutzungen unter baukulturellen Aspekten diskutiert und Lösungswege aufgezeigt.
 

  • Status Beendet
  • Termin 01.09.2023 10:00 Uhr
  • Teilnehmer 67 Teilnehmer
Umfrage LEADER-Portal Stadtentwicklung und Ländlicher Raum

1. Preiswettbewerb für Vereine in der Östlichen Oberlausitz - Wahl des Publikumslieblings

Bis zum 15.12.2022 hatten Vereine mit Sitz in der LEADER-Region Östliche Oberlausitz die Möglichkeit ihre innovativen Ideen beim Regionalmanagement einzureichen. Es sind 112 Anträge eingegangen, die bereits geprüft und bewertet wurden.
Die besten acht Projektideen stehen nun zur Wahl des Publikumslieblings. Wählen Sie Ihren Favoriten und stimmen Sie ab!

Der Gewinner erhält ein zusätzliches Preisgeld in Höhe von 500 EUR.

  • Status Beendet
  • Zeitraum 20.02.2023 bis 31.03.2023
  • Teilnehmer 2686 Teilnehmer
zum Seitenanfang
Anmelden

Anmelden

Anmelden

Datenschutzeinstellungen

Es werden für den Betrieb der Seite technisch notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Inhalte von Drittanbietern erlauben. Ein Widerruf ist jederzeit möglich.
Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung und Impressum.