Umfrage LEADER-Portal Stadtentwicklung und Ländlicher Raum

Fotowettbewerb "Lieblingsplätze in der Östlichen Oberlausitz" - Wahl des Publikumslieblings

  • Status Kürzlich beendet
  • Zeitraum 03.06.2024 bis 16.06.2024
  • Teilnehmer 924 Teilnehmer
Schmuckgrafik - öffne Lightbox
Wahl des Publikumslieblings

Die LEADER-Region Östliche Oberlausitz rief in diesem Jahr zum Fotowettbewerb auf. Bis zum 24.05.2024 hatte man die Möglichkeit bis zu drei Fotos unter dem Thema "Lieblingsplätze in der Östlichen Oberlausitz" beim Regionalmanagement einzureichen.

Die Jury wählte die zwölf besten Fotos aus, welche in einem Kalender abgedruckt und jeweils mit 150€ prämiert werden. Nun seid ihr gefragt: Wir suchen das "Überflieger"-Foto. Ihr könnt zwischen den zehn nachfolgenden Fotos euren Favoriten wählen. Das Foto mit den meisten Stimmen wird zum "Überflieger" gekürt und erhält einen Gutschein für einen Rundflug.

Die folgenden zehn Fotos stehen nun zur Wahl des Publikumslieblings.

Wählen Sie Ihren Favoriten und stimmen Sie bis zum 16.06.2024 ab!

Die zur Wahl stehenden Fotos:

"Kirschallee vor Berzdorfer See" - Lothar Wuttke
"Mystik des Herbstes" - Benedikt Vogt
"Rothenburgs Bahnhof im Winterwonderland" - Philipp Eichler
"Streuobstwiese mit Bücherbox" - Wilfried Hänsel
"Bernstadt" - Annett Paul
"Regenbogen" - Markus Paul
"Kleiner Traktor" - Julia Wenisch
"Görlitz von Oben" - Thomas Hurny
"Blauregentraum" - Tina Friebe
"Abendstimmung" - Bianca Scheel
Welches Foto gefällt dir am besten?
  • Pflichtangabe
  • Die Reihenfolge stellt kein Ranking dar.

Kontaktperson

Regionalmanagement der LEADER-Region Östliche Oberlausitz

Görlitzer Straße 25

02923 Kodersdorf

Tel.: 035825 6439 -98/-99

Datenschutzerklärung

Datenschutzinformationen der LEADER-Region Östliche Oberlausitz im Zusammenhang der Befragung zur Wahl des Publikumslieblings für den Fotowettbewerb "Lieblingsplätze in der Östlichen Oberlausitz".
Im Rahmen der Online-Befragung zur Wahl des Publikumslieblings für den Fotowettbewerb der LEADER-Region Östliche Oberlausitz werden alle Interessierten zu ihrem Favoriten befragt.

Die Teilnahme an dieser Umfrage ist freiwillig, es entstehen bei Nicht-Teilnahme keine Nachteile. Um an der Umfrage teilzunehmen, müssen Sie sich nicht im Beteiligungsportal registrieren.
Personenbezogene Daten wie Name, Adresse, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse werden nicht erfasst. Sämtliche Daten werden anonym gespeichert und ausgewertet. Eine Zuordnung der Daten zu Ihrer Person ist nicht möglich.
Die Erhebung findet auf dem Sächsischen Beteiligungsportal statt. Die Datenschutzbestimmungen des Sächsischen Beteiligungsportales finden Sie unter https://www.sachsen.de/datenschutz.html


Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter
LEADER-Regionalmanagement Östliche Oberlausitz
Görlitzer Straße 25
02923 Kodersdorf OT Särichen


Zweck der Verarbeitung
Die Verarbeitung der Daten erfolgt zum Zweck zur Wahl des Publikumslieblings für den 2. Preiswettbewerb für Vereine in der Östlichen Oberlausitz der aktuellen LEADER-Förderperiode der LEADER-Region Östliche Oberlausitz.
Die Erhebung erfolgt durch Eingabe der entsprechenden Informationen durch die Betroffenen selbst bzw. durch sie dazu Ermächtigte.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung erfolgt auf der Grundlage einer Einwilligung (gemäß Art. 6 Abs. 1 a DSGVO) und i.V.m. mit der Betreuung des LEADER-Förderprogrammes in der LEADER-Region Östliche Oberlausitz durch das Regionalmanagement (gem. Art 6 Abs.1 e DSGVO).

Von der Verarbeitung betroffene Personen
Teilnehmer/-innen der Online-Umfrage

Empfänger
Die erhobenen Daten werden durch das Regionalmanagement Östliche Oberlausitz, Goethestraße 2, 02906 Niesky ausgewertet. Eine Übermittlung an ein Drittland oder eine internationale Organisation erfolgt nicht.

Dauer der Speicherung
Die Daten werden bis zum Ende der Projektlaufzeit gespeichert.

Automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling
Eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten mittels automatisierter Entscheidungsfindung einschließlich Profiling erfolgt nicht.

Rechte der Betroffenen
Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte zu:

  • Recht auf Auskunft über Sie betreffende personenbezogene Daten (Artikel 15 Datenschutz-Grundverordnung)
  • Recht auf Berichtigung Sie betreffende unrichtige personenbezogene Daten (Artikel 16 Datenschutz-Grundverordnung)
  • Recht auf Löschung personenbezogener Daten (Artikel 17 Datenschutz-Grundverordnung)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten (Artikel 18 Datenschutz-Grundverordnung)
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten (Artikel 21 Datenschutz-Grundverordnung)
  • Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Artikel 77 Datenschutz-Grundverordnung)


Aufsichtsbehörde
Der Sächsische Datenschutzbeauftragte
Kontor am Landtag
Devrientstraße 1
01067 Dresden.

Wir danken Ihnen für Ihre Mitwirkung und Ihr Vertrauen!

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang
Formular zwischenspeichern
Anmelden

Anmelden

Anmelden

Datenschutzeinstellungen

Es werden für den Betrieb der Seite technisch notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Inhalte von Drittanbietern erlauben. Ein Widerruf ist jederzeit möglich.
Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung und Impressum.