Veranstaltung LEADER-Portal Bildung und Wissenschaft

Zweiteilige Schatzmeisterschulung für Vereine und Initiativen

  • Status Aktiv
  • Termin 15.08.2024 bis 22.08.2024
  • Buchungsstatus 63 freie Plätze
Schmuckgrafik - öffne Lightbox

Einladung zur Informationsveranstaltung für Vereine und Initiativen

Der Verein zur Entwicklung der Erzgebirgsregion Flöha- und Zschopautal e.V. möchte in Zusammenarbeit mit dem Sächsischen Landeskuratorium Ländlicher Raum e.V. die Arbeit von Vereinen und Initiativen unterstützen und lädt zu einer zweiteiligen Schatzmeisterschulung ein

am 15. und 22. August 2024, von 18:00 bis 20:00 Uhr,

in das medizinisch-kulturelle Zentrum „Lindenhof“ Leubsdorf,

Borstendorfer Straße 3,

09573 Leubsdorf.

In den beiden aufeinander aufbauenden Modulen werden folgende Schwerpunkte bearbeitet:

  • Grundlagen der Gemeinnützigkeit
  • Grundsatz der Selbstlosigkeit
  • Chancen und Grenzen des Wirtschaftens im Verein
  • Buchführung im Verein
  • Jahresabschluss
  • Rücklagenbildung
  • Mein Verein ein Steuerzahler?
  • Umgang mit Spenden und Sponsoring

Praxisrelevante Fragen der Teilnehmenden und der Erfahrungsaustausch kommen dabei nicht zu kurz.

Als Referentin steht Claudia Vater vom Sächsischen Landeskuratorium Ländlicher Raum e.V. in bewährter Weise zur Verfügung. Das Schulungsmaterial wird zu Beginn der kostenfreien Veranstaltung ausgereicht.

Wir bitten um Anmeldung bis zum 31. Juli 2024. 

Veranstaltungstermin
Donnerstag 15.08.2024 18:00 Uhr bis Donnerstag 22.08.2024 19:00 Uhr
Termin speichern
Veranstaltungsort
mkZ "Lindenhof" Leubsdorf
Borstendorfer Straße 3, 09573 Leubsdorf
Anmeldung
Anmeldung erforderlich
Anmeldezeitraum
10.06.2024 - 31.07.2024

Anmeldung

Die Teilnahme an der Veranstaltung kann im Zeitraum vom 10.06.2024 bis zum 31.07.2024 online gebucht werden.

Kontaktperson

Verein zur Entwicklung der Erzgebirgsregion Flöha- und Zschopautal e.V.

Regionalmanagerin Andrea Pötzscher

Tel.: 037292/289766

per E-Mail: info@floeha-zschopautal.de

Datenschutzerklärung

Ihre Angaben werden nur im Rahmen der Erfassung der Anmeldedaten zur Schulung für Vereine gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben.

Erklärungen zum Datenschutz und Hinweise hinsichtlich der Erhebung personenbezogener Daten (Information nach Artikel 13 der Verordnung (EU) Nr. 2016/679 [Europäische Datenschutz-Grundverordnung])
Ich willige darin ein, dass
• meine personen- und betriebsbezogenen Daten vom Regionalmanagement der LEADER-Region verarbeitet, gespeichert und zur informativen Kontaktaufnahme verwendet werden können.
Es ist mir bekannt, dass
• die Einwilligung in die Verarbeitung - insbesondere in die Erhebung, Speicherung, Nutzung und Übermittlung - der erhobenen Daten freiwillig ist,
• abhängig vom Zweck, für den die personenbezogenen Daten gespeichert werden, diese ausschließlich im Rahmen der anzuwendenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen von befugten Mitarbeiterinnen des Regionalmanagements genutzt werden,
• die Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit von mir widerrufen werden kann.

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang
Anmelden

Anmelden

Anmelden

Datenschutzeinstellungen

Es werden für den Betrieb der Seite technisch notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Inhalte von Drittanbietern erlauben. Ein Widerruf ist jederzeit möglich.
Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung und Impressum.