Bürgerbeteiligungen

Sie können gezielt nach Beteiligungsverfahren zu bestimmten Themen und Beteiligungsformaten in Ihrer Region suchen. Abgeschlossene Beteiligungsverfahren finden Sie im Archivbereich.

  Beteiligungen

Terminvereinbarung Landkreis Görlitz Bildung und Wissenschaft

MRE - Fortbildungsangebot Görlitz

Bakterien kann man mit bloßem Auge nicht sehen. Wir leben gut mit ihnen ohne sie zu bemerken. Erst wenn Antibiotika nicht mehr wirken, können sie für uns gefährlich werden. Durch den Einsatz von Antibiotika bestimmen wir die Verbreitung von multiresistenten Bakterien. Hygienemaßnahmen können helfen, die Übertragung der so entstandenen multiresistenten Bakterien einzudämmen.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 16.09.2025 bis 31.12.2026
Terminvereinbarung Landkreis Görlitz Bildung und Wissenschaft

MRE - Netzwerktreffen im Landkreis Görlitz

In den "Regionalen MRE-Netzwerken" schließen sich u.a. Krankenhäuser, Rehabilitationseinrichtungen, Pflegeheime und Arztpraxen unter Koordination des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD) mit dem Ziel zusammen, durch ein regional abgestimmtes Handeln die Weiterverbreitung von MRE einzudämmen. Aufgrund der zentralen Rolle, die sie beim Umgang mit MRE und dem Antibiotikaeinsatz in einer Region übernehmen können, soll ihr Ausbau weiter vorangebracht werden (DART 2030).

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 16.09.2025 bis 31.12.2026
Umfrage Landkreis Görlitz Bildung und Wissenschaft

MRE – Fortbildung hausintern und kostenfrei mit MRE-Netzwerktreffen

Die MRE-Fortbildungen und MRE-Netzwerktreffen vor Ort dienen dazu Austauschmöglichkeiten zu aktuellen Themen in dezentralen Regionen zu ermöglichen.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 16.09.2025 bis 31.12.2026
  • Teilnehmer 4 Teilnehmer
Veranstaltung Landkreis Görlitz Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales

Klausurtagung Ausbildungsverbund Pflege 2026

Strategietag Ausbildungsverbund Pflege

  • Status Aktiv
  • Termin 15.01.2026 bis 16.01.2026
  • Buchungsstatus 30 freie Plätze
Veranstaltung Landkreis Görlitz Umwelt, Klima und Energie

Energiebotschafter/innen Landkreis Görlitz - Planspiel Windkraft

Im Planspiel Windenergie schlüpfen die Teilnehmenden in verschiedene Rollen bei einem fiktiven Windkraftprojekt.

  • Status Ankündigung
  • Termin 11.10.2025 09:00 Uhr
Veranstaltung Landkreis Görlitz Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales

Refresher-Kurs Ethische Fallberatung in der Pflege 2026

Der Qualifizierungskurs Ethikberatung  bildet  Fachkräfte aus der stationären Altenhilfe  zu eigenverantwortlichen und kompetenten Durchführung von ethischen Fallberatungen aus.

  • Status Aktiv
  • Termin 03.11.2026 bis 04.11.2026
  • Buchungsstatus 16 freie Plätze
Veranstaltung Landkreis Görlitz Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales

Qualifizierungskurs Ethische Fallberatung in der Pflege 2026

Der Qualifizierungskurs Ethikberatung  bildet  Fachkräfte aus der stationären Altenhilfe  zu eigenverantwortlichen und kompetenten Durchführung von ethischen Fallberatungen aus.

  • Status Aktiv
  • Termin 12.03.2026 bis 09.06.2026
  • Buchungsstatus 15 freie Plätze
Veranstaltung Landkreis Görlitz Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales

Intensivkurs für Praxisanleiter - Winter 2025

Mit dem von dem Ausbildungsverbund Pflege im Landkreis Görlitz e.V. und der bima - Bildung & Management entwickelten Intensivkurs laden wir alle Praxisanleiter ein, ihre Kompetenz zu stärken und Ihr Fachwissen zu erweitern. Der Intensivkurs befähigt die Teilnehmer, weiterhin verantwortungsvoll und souverän als Praxisanleiter zu agieren. Im Rahmen des Kurses geht es zunächst um die intensive Auseinandersetzung in den Rahmenausbildungsplan für die generalistische Ausbildung in der Pflege. 

  • Status Aktiv
  • Termin 16.12.2025 bis 02.02.2026
  • Buchungsstatus 3 freie Plätze
Umfrage Landkreis Görlitz Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales

Pflegekampagne

Pflegekampagne

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 26.08.2025 bis 20.09.2025
  • Teilnehmer 7 Teilnehmer
Umfrage Landkreis Görlitz Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales

Fragebogen Notstromversorgung

Umfrage zur Notstromversorgung

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 06.08.2025 bis 31.10.2025
  • Teilnehmer 22 Teilnehmer
zum Seitenanfang