Umfrage Landkreis Görlitz Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales

Fragebogen Notstromversorgung

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 06.08.2025 bis 31.10.2025
  • Teilnehmer 29 Teilnehmer
Bild vergrößern

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Kolleginnen und Kollegen,

im Rahmen der Planung der Treibstofflogistik der kritischen Infrastrukturen des Landkreises Görlitz möchten wir von Ihnen wissen, ob Sie über Netzersatzanlagen, Notstromaggregate oder Kraftfahrzeuge verfügen, welche im Ernstfall notversorgt werden müssen, damit der reguläre Betrieb Ihrer Einrichtung wie gewohnt stattfinden kann.

Um einen reibungslosen Ablauf der Notversorgung im Ernstfall gewährleisten zu können, bitten wir Sie, folgende Umfrage auszufüllen: https://mitdenken.sachsen.de/1055976

Des Weiteren benötigen wir für Ihre Einrichtung einen eindeutigen Auszug aus dem Lageplan der Einrichtung, welcher aufzeigt, wie die Betankungsmöglichkeiten mit einem Tank-LKW erreicht werden können. Bitte kennzeichnen Sie daher die Zufahrten und dazugehörigen Straßennamen. Sollten örtliche Begebenheiten zu beachten sein, vermerken Sie diese entsprechend. Beachten Sie bei der Ausarbeitung, dass die Unterstützung im Falle eines Stromausfalls von Ortsfremden durchgeführt werden kann.

Die Lagepläne Ihrer Einrichtung sind auf die folgende Cloud-Plattform hochzuladen: https://cloud.kreis-goerlitz.de/u/d/633ab6ed525d4848b08c/

Achten Sie in diesem Zuge darauf, die Dateien mit dem Namen Ihrer Einrichtung zu versehen, damit eine eindeutige Zuordnung möglich ist.

Name und Anschrift der Einrichtung

Verantwortlicher im Fall eines Stromausfalls

Notstromversorgung

Wäre eine Unterstützung mit Kraftstoff im Katastrophenfall nötig?
  • z.B. für Kraftfahrzeuge, Notstromaggregate
Ist ein Notstromaggregat vorhanden?

Ressourcen (folgende Ressourcen stehen Ihnen während des Stromausfalles zur Verfügung)

Dieselkraftstoff
Benzin

Fahrzeuge

  • Anzahl
  • Angaben in Liter
  • Anzahl

Sonstiges

  • z.B. Anfahrt nur mit schmalen LKW möglich, lange Anfahrten von verantwortlichen Personen etc.
Pflichtangabe

Kontakt

pflegenetz@kreis-gr.de

Datenschutzerklärung

nformationen gemäß Artikel 13 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Bezeichnung der Verarbeitungstätigkeit, Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung sowie Dauer der Speicherung

Das Landratsamt Görlitz erhebt und verarbeitet persönliche Identifikations- und Kommunikationsangaben, (zum Beispiel Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, ggf. Titel, Institution und Funktion) zur Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Veranstaltung, zu der Sie sich angemeldet haben sowie zu Dokumentationszwecken für diese Veranstaltung. Hierzu gehört u. a., dass die Namen und Institutionen der Teilnehmenden in eine Liste aufgenommen werden, die Bestandteil der Tagungsunterlagen ist, sowie dass alle Teilnehmenden ein Namensschild erhalten.

Ihre Daten werden auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO aufgrund der Notwendigkeit der ordnungsgemäßen Durchführung der Veranstaltung erhoben und nur solange gespeichert, wie dies für die Abwicklung der Veranstaltung und im Rahmen der üblichen Anforderungen an die Datenspeicherung von Verwaltungsvorgängen erforderlich ist, maximal jedoch sechs Monate.

Widerrufsrecht bei Einwilligung/Verantwortlicher sowie weitere Betroffenenrechte

Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

Weitere Hinweise zu Ihren Rechten finden Sie unter datenschutz.landkreis.gr oder Sie wenden sich an: datenschutz@kreis-gr.de.

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang