Bürgerbeteiligungen

Sie können gezielt nach Beteiligungsverfahren zu bestimmten Themen und Beteiligungsformaten in Ihrer Region suchen. Abgeschlossene Beteiligungsverfahren finden Sie im Archivbereich.

  Beteiligungen

Bebauungsplan Landeshauptstadt Dresden Frühzeitige Beteiligung

B Nr. 3079 Dresden-Nickern Nr. 7, Sondergeb. Michaelisstr. (Teil A) DD-Altfranken Nr. 5, Rudolf-Walther-Str (Teil B)

Bebauungsplan Nr. 3079 Dresden-Nickern Nr. 7, Sondergebiet Michaelisstraße (Teil A) Dresden-Altfranken Nr. 5, Rudolf-Walther-Straße (Teil B) (Vorstellung der allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung und frühzeitige Beteiligung)

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 19.05.2025 bis 20.06.2025
  • Stellungnahmen 0 Stellungnahmen
Bebauungsplan Landeshauptstadt Dresden Frühzeitige Beteiligung

B Nr. 3079 Dresden-Nickern Nr. 7, Sondergeb. Michaelisstr. (Teil A) DD-Altfranken Nr. 5, Rudolf-Walther-Str (Teil B)

Bebauungsplan Nr. 3079 Dresden-Nickern Nr. 7, Sondergebiet Michaelisstraße (Teil A) Dresden-Altfranken Nr. 5, Rudolf-Walther-Straße (Teil B) (Vorstellung der allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung und frühzeitige Beteiligung)

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 19.05.2025 bis 20.06.2025
  • Stellungnahmen 0 Stellungnahmen
Veranstaltung Landeshauptstadt Dresden Verkehr und Mobilität

Informationsveranstaltung Carolabrücke

Die Landeshauptstadt lädt Interessierte zu einer Bürgerinformationsveranstaltung zum Wiederaufbau der Carolabrücke ein. Die Veranstaltung findet im Plenarsaal des Neuen Rathauses statt und wird online live übertragen.

  • Status Aktiv
  • Termin 26.05.2025 19:00 Uhr
  • Buchungsstatus 343 freie Plätze
Veranstaltung Landeshauptstadt Dresden Wirtschaft und Industrie

Alternative Wege der Fachkräftegewinnung - Informationstag für Dresdner Unternehmen 2025

In Zeiten eines angespannten Arbeitsmarktes ist es entscheidend, neue und unkonventionelle Wege zu gehen, um qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen. Lassen Sie uns gemeinsam alternative Wege zur Fachkräftegewinnung entdecken, die speziell auf die Bedürfnisse Dresdner Unternehmen zugeschnitten sind.

  • Status Aktiv
  • Termin 03.06.2025 17:00 Uhr
  • Buchungsstatus 148 freie Plätze
Vorhaben- und Erschließungsplan Landeshauptstadt Dresden Beschluss

Vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 6041, Dresden-Trachau, Schule Leipziger Straße/Pettenkoferstraße

Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 6041, Dresden-Trachau, Schule Leipziger Straße/Pettenkoferstraße

- Satzungsbeschluss -

  • Status Beschluss
  • Zeitraum 12.05.2025 bis 11.05.2026
  • Stellungnahmen 0 Stellungnahmen
Flächennutzungsplan Landeshauptstadt Dresden Frühzeitige Beteiligung

Flächennutzungsplan-Änderung Nr. 36 Stadtbezirk Plauen Teilbereich Eutschützer Straße

Flächennutzungsplan-Änderung Nr. 36 Stadtbezirk Plauen Teilbereich Eutschützer Straße (Vorstellung der allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung und frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit)

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 12.05.2025 bis 13.06.2025
  • Stellungnahmen 0 Stellungnahmen
Vorhaben- und Erschließungsplan Landeshauptstadt Dresden Frühzeitige Beteiligung

Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 6065 Dresden-Mockritz Wohnbebauung Eutschützer Straße-Süd

Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 6065 Dresden-Mockritz Wohnbebauung Eutschützer Straße-Süd(Vorstellung der allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung und frühzeitige Beteiligung)

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 12.05.2025 bis 13.06.2025
  • Stellungnahmen 0 Stellungnahmen
Bebauungsplan Landeshauptstadt Dresden Beschluss

Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 6024, Dresden-Neustadt, Albertstadt Ost-Jägerpark

Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 6024, Dresden-Neustadt, Albertstadt Ost-Jägerpark

  • Status Beschluss
  • Zeitraum 28.04.2025 bis 27.04.2026
  • Stellungnahmen 0 Stellungnahmen
Veranstaltung Landeshauptstadt Dresden Stadtentwicklung und Ländlicher Raum

Ideencafé St. Petersburger Straße

Die Landeshauptstadt Dresden lädt Interessierte zu einem Ideencafé St. Petersburger Straße ein, um den dort vorhandenen Freiraum unter konkreten Fragestellungen neu zu denken und sich mit ihren Anregungen einbringen. Das Ideencafé ist eine Begleitveranstaltung der Ausstellung „St. Petersburger OASE – Vom Verkehrs- zum Lebensraum“ der Technischen Universität Dresden im ZfBK - Zentrum für Baukultur Sachsen im Kulturpalast Dresden.

  • Status Ankündigung
  • Termin 23.05.2025 16:00 Uhr
  • Buchungsstatus Restplätze
Vorhaben- und Erschließungsplan Landeshauptstadt Dresden Beschluss

Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 6038, Dresden-Hellerberge, Hausmann Lufttechnik

Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 6038, Dresden-Hellerberge, Hausmann Lufttechnik

- Satzungsbeschluss -

  • Status Beschluss
  • Zeitraum 06.03.2025 bis 05.03.2026
  • Stellungnahmen 0 Stellungnahmen
zum Seitenanfang