Bebauungsplan Landeshauptstadt Dresden Frühzeitige Beteiligung

B Nr. 3079 Dresden-Nickern Nr. 7, Sondergeb. Michaelisstr. (Teil A) DD-Altfranken Nr. 5, Rudolf-Walther-Str (Teil B)

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 19.05.2025 bis 20.06.2025
  • Stellungnahmen 0 Stellungnahmen
Schmuckgrafik - öffne Lightbox
Planzeichnung

Der Bebauungsplan hat die Entwicklung des Gebietes Nickern (Teil A) als Standort für ein Möbelhaus (Sondergebiet Einzelhandel) und Gewerbeflächen und Altfranken (Teil B) als Standort für ein Gewerbe- und ein Wohngebiet zum Ziel.

Die Grenze des räumlichen Geltungsbereiches ist in dem folgenden Übersichtsplan zeichnerisch dargestellt. Maßgebend ist die zeichnerische Festsetzung im Maßstab 1 : 1000. Der Geltungsbereich umfasst die Standorte A (Nickern) und B (Altfranken).

Die Öffentlichkeit wird nach § 3 Absatz 1 Satz 1 BauGB über die Neuordnung der Gebiete sowie über die voraussichtlichen Auswirkungen der Planungen in zwei öffentlichen Erörterungen unterrichtet am

Montag, 2. Juni 2025, 17 Uhr,
im Ortschaftszentrum Altfranken, Sitzungssaal, Otto-Harzer-Straße 2 b, 01156 Dresden.

und

Dienstag, 3. Juni 2025, 17 Uhr,
im Stadtbezirksamt Prohlis, Bürgersaal, Prohliser Allee 10, 01239 Dresden

Im Rahmen der Vorstellungen wird der Öffentlichkeit Gelegenheit gegeben, sich über die allgemeinen Ziele und Zwecke der Planungen und die künftige Bebauung der Gebiete zu informieren, sie zu erörtern sowie Stellungnahmen vorzubringen.

Die Planungen des Bebauungsplanes Nr. 3079 werden mit Begründung und den bereits vorliegenden Untersuchungen und Gutachten zum Vorhaben vom 19. Mai bis einschließlich 20. Juni 2025 auf der Internetseite der Landeshauptstadt Dresden unter www.dresden.de/offenlagen veröffentlicht. Zusätzlich werden die kompletten Planungsunterlagen auch auf dem zentralen Landesportal Bauleitplanung unter www.bauleitplanung.sachsen.de eingestellt.

Darüber hinaus liegen die Planungsunterlagen während des o. g. Veröffentlichungszeitraumes montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr in der Stadtverwaltung der Landeshauptstadt Dresden, World Trade Center, Erdgeschoss, ehemaliger Ausstellungsraum des Stadtmodells, Ammon-straße 70, 01067 Dresden, zur Einsichtnahme aus.

Gebiet Nickern (Teil A) - Folgende Untersuchungen und Gutachten liegen vor:

  • Planungsbüro Kirchner, Historische Erkundung des Altstandortes Grundstück von Werner Moll, 25. Juli 2022
  • Baugrundbüro Dr. Fraundorf, Geotechnisches und abfalltechnisches Gutachten, 24. März 2025
  • MEP Plan GmbH, Artenschutzbeitrag, 25. März 2025
  • GEO-Net Umweltconsulting GmbH, Klimaökologische Stellungnahme, 24. März 2025
  • Lärmkontor GmbH, Schalltechnische Untersuchung, 24. April 2025
  • Schlothauer & Wauer Ingenieurgesellschaft für Straßenverkehr mbH, Verkehrstechnisches Gutachten, 1. April 2025
  • Lademann & Partner GmbH, Verträglichkeitsuntersuchung zur Auswirkung eines Einzelhandelsvorhabens, 21. März 2025

Gebiet Altfranken (Teil B) - Folgende Untersuchungen und Gutachten liegen vor:

  • GEO-Net Umweltconsulting GmbH, Klimaökologische Stellungnahme, 14. April 2025
  • Lärmkontor GmbH, Schalltechnische Untersuchung, 22. April 2025
  • Schlothauer & Wauer Ingenieurgesellschaft für Straßenverkehr mbH, Verkehrstechnisches Gutachten, 1. April 2025

Während der Veröffentlichung besteht die Möglichkeit, Stellungnahmen abzugeben. Die Stellungnahmen sollen vorzugsweise elektronisch übermittelt werden (E-Mail: stadtplanung-mobilitaet@dresden.de). Bei Bedarf können diese aber auch auf anderem Weg abgegeben werden.

Stellungnahmen, die nicht während der Beteiligungsfrist abgegeben werden, können bei der weiteren Bearbeitung des Bebauungsplanes unberücksichtigt bleiben.
 

Dresden, 8. Mai 2025

i. V.
Jan Donhauser
Erster Bürgermeister

Dirk Hilbert
Oberbürgermeister

Hinweise: Im gleichen Zeitraum ist die Einsichtnahme in eine Kopie des Bebauungsplanes Nr. 3079 (Teil A) im Stadtbezirksamt Prohlis, 3. Obergeschoss, Zimmer 3.12, Prohliser Allee 10, 01239 Dresden, zu folgenden Öffnungszeiten Montag 9 – 12 Uhr, Dienstag 9 – 12 Uhr, 13 – 17 Uhr, Donnerstag     9 – 12 Uhr, 13 – 17 Uhr

sowie in eine Kopie des Bebauungsplanes Nr. 3079 (Teil B) in der Verwaltungsstelle Gompitz, Raum 2.06 im 1. Obergeschoss, Altnossener Straße, 46 a, 01156 Dresden, Montag 9 – 12 Uhr, Dienstag 9 – 12 Uhr, 13 – 17 Uhr Donnerstag 9 – 12 Uhr, 13 – 17 Uhr möglich.

Kontakt

Landeshauptstadt Dresden
Amt für Stadtplanung und Mobilität
Abteilung Stadtplanung Stadtgebiet Süd

Postanschrift:  Postfach 12 00 20, 01001 Dresden
Besucheranschrift: Freiberger Straße 39, 01067 Dresden

Bearbeiterin: Herr Hesse

Datenschutzerklärung

Personenbezogene Daten müssen auf rechtmäßige Weise, nach dem Grundsatz von Treu und Glauben und in einer für die betroffene Person nachvollziehbaren Weise verarbeitet werden ("Rechtmäßigkeit, Verarbeitung nach Treu und Glauben, Transparenz"); für festgelegte, eindeutige und legitime Zwecke erhoben werden und dürfen nicht in einer mit diesen Zwecken nicht zu vereinbarenden Weise weiterverarbeitet werden; eine Weiterverarbeitung für im öffentlichen Interesse liegende Archivzwecke, für wissenschaftliche oder historische Forschungszwecke oder für statistische Zwecke gilt gemäß Artikel 89 Absatz 1 nicht als unvereinbar mit den ursprünglichen Zwecken ("Zweckbindung"); dem Zweck angemessen und erheblich sowie auf das für die Zwecke der Verarbeitung notwendige Maß beschränkt sein.

Quelle: Auszug aus der Datenschutzverordnung EU-Datenschutzverordnung

Gegenstände

Übersicht

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang