Umfrage Stadt Chemnitz Umwelt, Klima und Energie

Chemnitz sucht den Igel

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 22.09.2025 bis 30.09.2026
  • Teilnehmer 29 Teilnehmer
Bild vergrößern
Igel. Urheberschaft: Pixabay

AUFRUF ZUR MELDUNG VON IGEL-BEOBACHTUNGEN IN CHEMNITZ

Der Igel lebt in unserer unmittelbaren Nachbarschaft, doch trotz seiner großen Beliebtheit werden Igel-Beobachtungen immer seltener. Das liegt zum einen an seiner dämmerungs- und nachtaktiven Lebensweise. Zum anderen sind die Igelpopulationen in ganz Europa stark zurückgegangen. Auf der 2024 aktualisierten internationalen Rote Liste wird der Igel erstmal als „potenziell gefährdet“ eingestuft.

Die Ursachen für den Rückgang des Igels sind vielfältig. Einer der wichtigsten Gründe sind neben den Verkehrsopfern vor allem fehlende Insekten als Hauptnahrungsgrundlage. Aber auch der Lebensraumverlust durch Mangel an Versteckmöglichkeiten und zu intensive Gartenpflege und den nächtlichen Einsatz von Mährobotern führt zum Rückgang des Igels.

Um die Ursachen des Rückgangs zu erkennen und um Schutzinitiativen zu verbessern, ist es wichtig einen guten Überblick über die Igelpopulation der Stadt Chemnitz zu haben.

Bitte helfen Sie mit und melden Sie uns Ihre Igel-Beobachtungen. 

HINWEISE

  • Bitte verzichten Sie darauf, Ihren Igel mit Blitz zu fotografieren.
  • Bitte melden Sie den Igel aus Ihrem Garten nicht mehrfach.
  • Eine Markierung der Tiere zur besseren Unterscheidung ist nicht erlaubt. In unseren Auswertungen werden wir Doppelmeldungen berücksichtigen.

Tag des Fundes/der Beobachtung

  • Pflichtangabe
  • Datenformat: Datum (z.B. 31.3.2016)
  • Datum (z. B. 31.10.2025) Geben Sie hier bitte das Datum des Fundes/der Beobachtung an.

Fundort/Beobachtungsort

  • Pflichtangabe
  • Geben Sie hier bitte möglichst genau die Straße sowie die Hausnummer an, in der Sie den Igel gefunden/beobachtet haben. Sollten Sie keine Hausnummer genau angeben können, geben Sie die nächstgelegene Hausnummer an oder nutzen Sie das folgende Feld für die Eingabe der Koordinaten.
  • Hier können Sie die Koordinaten des Fundortes/des Ortes, an dem Sie den Igel beobachtet haben angeben.
  • Pflichtangabe
  • Geben Sie hier bitte die Postleitzahl des Chemnitzer Stadtteils an, in dem Sie den Igel gefunden/beobachtet haben.

Zustand des Igels

In welchem Zustand befindet sich der gefundene/beobachtete Igel?
  • Pflichtangabe

Achtung: Wenn Sie einen verletzten Igel finden, wenden Sie sich bitte an die Tierrettung Chemnitz e. V.

Weitere Angaben

Hier können Sie Anlagen zum Fund/zur Beobachtung hochladen.
Datei auswählen

Die maximale Dateigröße beträgt 10 MB.

  • Sie können bis zu 1 Datei anhängen.
Audiokennung anfordern
Captcha: Grafischer Zugangscode. Alternativ können Sie eine Audiokennung anfordern.
PflichtangabeBitte geben Sie den im Bild dargestellten Text ein.

Kontakt

Stadt Chemnitz
Umweltamt
Untere Naturschutzbehörde
09106 Chemnitz
Tel.: 0371 488-3602 oder -3603
E-Mail: umweltamt.naturschutz@stadt-chemnitz.de

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang